Tankdeckel geht nicht auf

R80

Aktiv
Seit
04. März 2007
Beiträge
211
Ort
Ostelsheim
Liebe Wissende,
an einem Motorrad R100T geht der Tankdeckel nicht mehr auf, obwohl aufgeschlossen. Beim nachdrücklichen Drehen macht es nur "Klack" und der Drehteil des Deckels springt innerlich weiter ohne zu öffnen.
Das Motorrad stand lange still - gehe davon aus, dass die Dichtung verklebt ist.
Irgendwelche Ideen wie ich da vorgehen soll?

Gruß, Micha
 

Anhänge

  • Tankdeckel.JPG
    Tankdeckel.JPG
    155,7 KB · Aufrufe: 68
Hallo Micha,

da ist vermutlich die Dichtung trocken und hat sich verklebt.
Du kannst versuchen:
  • Tank abbauen und auf dem Kopf kräftig schütteln damit wieder Sprit nach oben kommt (!!läuft dann aus der Entlüftung im Tankdeckel)!!
  • zusätzlich versuchen mit Ballistol WD40 oder ähnlichem zwischen Tankdeckel und Tank zu kommen, und kräftig einsauen (!!das läuft dann unten aus dem Überlaustutzen am Tank raus!!)
  • Mit ein bisschen Druckluft kannst du zusätzlich über den Überlaufstutzen von unten Druck aufbauen....mit Gefühl..keine 12 bar volles Rohr
  • Ich hatte bei ähnlicher Situation noch mit einem Stück Holz und 100g Hammer ein paar Prellschläge auf den Tankdeckel gegeben.

Hat so etwa 30 Minuten gedauert dann ging er auf. Aber immer gut mit Ballistol/ WD40 oder ähnlichem schmieren. Du brauchst Geduld dann geht das.

Micha
 
Hallo Micha,

da ist vermutlich die Dichtung trocken und hat sich verklebt.
Du kannst versuchen:
  • Tank abbauen und auf dem Kopf kräftig schütteln damit wieder Sprit nach oben kommt (!!läuft dann aus der Entlüftung im Tankdeckel)!!
  • zusätzlich versuchen mit Ballistol WD40 oder ähnlichem zwischen Tankdeckel und Tank zu kommen, und kräftig einsauen (!!das läuft dann unten aus dem Überlaustutzen am Tank raus!!)
  • Mit ein bisschen Druckluft kannst du zusätzlich über den Überlaufstutzen von unten Druck aufbauen....mit Gefühl..keine 12 bar volles Rohr
  • Ich hatte bei ähnlicher Situation noch mit einem Stück Holz und 100g Hammer ein paar Prellschläge auf den Tankdeckel gegeben.

Hat so etwa 30 Minuten gedauert dann ging er auf. Aber immer gut mit Ballistol/ WD40 oder ähnlichem schmieren. Du brauchst Geduld dann geht das.

Micha

Das wäre doch was für die Datenbank?:fuenfe:
 
an einem Motorrad R100T geht der Tankdeckel nicht mehr auf, obwohl aufgeschlossen. Beim nachdrücklichen Drehen macht es nur "Klack" und der Drehteil des Deckels springt innerlich weiter ohne zu öffnen.
Das Motorrad stand lange still - gehe davon aus, dass die Dichtung verklebt ist.
Bevor Du größere Aktionen startest: Reichlich WD40 osä. in den Schließzylinder, über Nacht stehen lassen und am nächsten Tag nochmal probieren.

Wenn das nicht langt, kannst Du anschließend immer noch zum großen Besteck greifen.
 
Hallo,

ich vermute eher eine verrostete Feder der Sperrklinke. Die Sperrklinke wird im verschlossenen Zustand vom Schließzylinder zurückgedrückt, sodass sie keinen Eingriff in einen der Zähne hat, die sich im Innern des Gewindeteils befinden. Im aufgesperrten Zustand drückt die Feder die Klinke nach außen, bis sie Eingriff erhält. Ist die Feder defekt, geschieht das nicht.

Mein Rat daher: Mit einem Knebel den Griff stark (!) mit beiden Händen nach oben ziehen und dabei gegen den Uhrzeigersinn drehen. Anschließend den Tankdeckel zerlegen, die Feder ersetzen, dabei ordentlich Fett drangeben und den Deckel wieder verschließen.

Beste Grüße, Uwe
 
Hallo Micha,

das Problem hatte ich auch schon mal.

Beim Drehen gleichzeitig auf den Deckel drücken sollte helfen.
Wenn offen, eine neue Dichtung einbauen, dann geht es wieder geschmeidig auf!

Viel Erfolg und Gruß
Alfred
 
Hallo,

die geschriebenen Tips hatte ich im April alle ohne Erfolg versucht.
In der Datenbank/oder über die Suchfunktion(?) fand ich dann den Hinweis unter dem Klappbügel des Deckels ein kleines Löchlein in den Deckel zu bohren. Gemacht und siehe da: Tankdeckel ließ sich halbwegs manierlich aufschrauben. Löchlein ist nach wie vor im Tankdeckel, ansonsten funzt er nach einer eher überschaubaren Reinigung ganz gut.
Find jetzt auf die schnelle den Thread nicht.

Gruß
Jochen
 
Erst mal vielen Dank für die tollen Anregungen - wie immer super Hilfe hier.
Werde noch berichten was geholfen hat.

Liebe Grüße und nochmal vielen Dank, Micha
 
Erst mal vielen Dank für die tollen Anregungen - wie immer super Hilfe hier.
Werde noch berichten was geholfen hat.

Liebe Grüße und nochmal vielen Dank, Micha

Michael,
wenn nichts davon hilft komme ich vorbei und mache ihn dir auf.
 
Zurück
Oben Unten