Werd wohl ein neues brauchen, denn die Kante am Deckel an sich ist zerbrochen (sicher durch die Kochlöffelöffnungsaktion), das hält wohl nicht mehr (zur Anschaung mal einen Schraubenzieher durchgesteckt).
Mein Problem ist, dass ich zum TÜV muss (in Dänemark) und denen gefällt ein Tankdeckel mit Panzerband sicher nicht...
Funktioniert ja soweit alles, das schwarze Plastikteil wird raus- bzw. reingedrückt, die kante ist nur verschlissen und wird beim drehen in den Schlosskörper eingedrückt. Da war die Lösung mit der Schraube, glaub aber, dass die zu viel Platz braucht, ich versuch mal die Kante wieder rechtwinklig zu feilen...
Oder gibt's bessere ideen? Wenn neues Schloss oder neuen Deckel, dann kann ich ja einfach den alten Schlossträger zerstören, den Schliesszylinder herausnehmen und in den neuen einbauen, dann hab ich immer noch Gleichschliessung.
Ich kann nämlich ums verr... nicht den Schliesszylinder herauskriegen (kann nicht ganz nachvollziehen, welches kleine Loch in der Anleitung zum Tankdeckel zerlegen gemeint ist...)
Aha, das Loch. Definitionsfrage, was da die Rückseite ist. Soweit ich sehen kann eines der Kodierungsplättchen (oder wie die heißen). Erst mal Schliesszylinder in Benzin baden, dann schön schmieren, dann den Rand im Gewindedeckel mit Epoxy kleben, vielleich hält das ja den Termin beim TÜV durch... Die Gummidichtung am Gewindeteil ist auch gerissen, vielleicht alles mal neu (wenn zu kriegen ist). Ob ich den Riegel eckig feilen kann, seh ich ja dann - oder eher, feilen kann ich den, aber ob der dann auch noch fasst...