Tankdeckel schließt nicht bzw steht über.

Leamoa

Aktiv
Seit
15. Okt. 2017
Beiträge
105
Hallo,

ich habe zwei Augenscheinlich identische Tankdeckel, leider schließt einer nicht richtig bzw steht über.

Ich habe zum Vergleich mal beide tankdeckel verschlossen und nebeneinander gemacht.

Was könnte das Problem sein?

SG Johannes
 

Anhänge

  • CE971F20-8DC5-46A5-A6C0-A1741C322001.jpg
    CE971F20-8DC5-46A5-A6C0-A1741C322001.jpg
    120,8 KB · Aufrufe: 102
  • BE4456AB-64E8-447A-B455-7BF8044040AD.jpg
    BE4456AB-64E8-447A-B455-7BF8044040AD.jpg
    137,9 KB · Aufrufe: 97
  • BE83D30D-1817-4F19-B8F0-9DD7142201EB.jpg
    BE83D30D-1817-4F19-B8F0-9DD7142201EB.jpg
    149,8 KB · Aufrufe: 122
Zuletzt bearbeitet:
Rechts ist doch eine Dichtung dran, links nicht. Oder ?

Hey, das stimmt. Habe Sie auch schon entfernt, ändert nichts an dem Überstand.

war auch mein erster Gedanke gestern.

Der „neue“ Tankdeckel stammt von einer R45 (schmaler Tank), haben die evtl andere Tankdeckel?
 
Welcher der beiden nebeneinander abgebildeten Tankdeckel ragt über? Wenn ich mir die beiden anschaue, kommt mir der eine im Deckelbereich etwas dicker/länger vor. Auch ist das Gewinde bei dem einen kürzer. Vielleicht liegt da das Problem. Leg doch etwas Plastilin zwischen Tankdeckel und dem Tankflansch und verschraube ihn. Dann müsstest Du den Abstand erkennen. Es gibt allerdings vom Tankdeckel 2 Vorgängernummern. Laut ETK sind die alle gleich. Das soll aber nichts heißen. Die ETK-Leute müssen ab und zu was Fürchterliches geraucht haben. Wie sonst ist zu erklären, dass im ETK auch die R90S den Schraubtankdeckel hat?
Gruß
Wed
 
Welcher der beiden nebeneinander abgebildeten Tankdeckel ragt über? Wenn ich mir die beiden anschaue, kommt mir der eine im Deckelbereich etwas dicker/länger vor. Auch ist das Gewinde bei dem einen kürzer. Vielleicht liegt da das Problem. Leg doch etwas Plastilin zwischen Tankdeckel und dem Tankflansch und verschraube ihn. Dann müsstest Du den Abstand erkennen. Es gibt allerdings vom Tankdeckel 2 Vorgängernummern. Laut ETK sind die alle gleich. Das soll aber nichts heißen. Die ETK-Leute müssen ab und zu was Fürchterliches geraucht haben. Wie sonst ist zu erklären, dass im ETK auch die R90S den Schraubtankdeckel hat?
Gruß
Wed


Servus Wed,

der mit Dichtung ist der neue.

ich probiere das mal aus (muss nur erst Plastilin besorgen ;) ).

wenn ich den neue runterdrücke dann ist er bündig, nur federt er wieder raus.

SG
 
Ist der neue der höhere oder der niedrigere? Probier mal ohne die Dichtung.
Gruß
Wed
 
Ist das Gewinde des Deckels sauber?
Also richtig sauber?
Wenn da ein bisschen Ablagerungen sitzen oder Rost, lässt er sich nicht ganz reinschrauben.
 
Ist das Gewinde des Deckels sauber?
Also richtig sauber?
Wenn da ein bisschen Ablagerungen sitzen oder Rost, lässt er sich nicht ganz reinschrauben.

Werde heute nochmal nachputzen und ggf mit der Drahtbürste ran gehen. Melde mich abends nochmal
 
Zuletzt bearbeitet:
So der Tipp mit dem reinigen der Gewinde hat’s gebracht :fuenfe:
Geht zwar trotzdem etwas strenger als der andere, aber gut, dass ist Toleranz.

der Abstand ist übrigens identisch, das täuscht nur wegen der Dichtung .

Danke)(-:
 

Anhänge

  • 93F06DBE-725E-4C3C-8485-C411AB8D185E.jpg
    93F06DBE-725E-4C3C-8485-C411AB8D185E.jpg
    157,6 KB · Aufrufe: 51
  • 5F110FDD-B131-464C-B8AE-8BA4FAD3516F.jpg
    5F110FDD-B131-464C-B8AE-8BA4FAD3516F.jpg
    149 KB · Aufrufe: 49
Die ETK-Leute müssen ab und zu was Fürchterliches geraucht haben. Wie sonst ist zu erklären, dass im ETK auch die R90S den Schraubtankdeckel hat?

Das liegt m.E. daran, dass der originale 90S-Tank nicht mehr lieferbar ist. Auf eine 90S sollst Du jetzt einen Tank mit versenktem Deckel bauen, wenn Du bei BMW einen neuen Tank kaufst. Daher auch der andere Tankdeckel.

Ist ja grundsätzlich OK. Wenn es für ein nicht mehr lieferbares Bauteil einen passenden Nachfolger gibt, dann wird halt der in den ETK aufgenommen.
 
Das ist dann aber falsch. Jemand braucht einen neuen Tankdeckel für den Originaltank und kriegt einen Schraubdeckel.:entsetzten: Wieso fertigt man nicht mehr den Tank mit dem Originalverschluss nach? Lassen sie sich doch sonst auch alles bezahlen. Nur weil er auf der /7 auch verbaut war....?
Gruß
Wed
 
Wieso fertigt man nicht mehr den Tank mit dem Originalverschluss nach? Lassen sie sich doch sonst auch alles bezahlen. Nur weil er auf der /7 auch verbaut war....?

Puh, bin ich BMW? Irgendein Controller wird den Entscheidern das schon vorgerechnet haben...

Ich fänds ja auch netter, wenn man den 90S-Tank original nachkaufen könnte. Aber so lange ich nicht König von Deutschland bin, wird die Welt schlecht bleiben.
 
Zurück
Oben Unten