• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.
  • Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Tankprobleme

be-pe

Teilnehmer
Seit
18. Mai 2008
Beiträge
39
Guten Morgen, ich möchte auf meinen Bobber Umbau (Rahmen ist von einer R50/2 Baujahr 1968) einen Tropfentank bauen. Ich dachte da an einen Tank von einer Dnepr, Ural, K750 oder dem China Moped cj750. Der Händler konnte mir keine Auskunft geben, ob der Tank passt. Nach seinen Angaben passt der Tank aber auf eine BMW R 71 und R51/3. Gibt es da Unterschiede bezüglich des Tanks zu meinem Rahmen? Hat jemand noch eine Idee zum Tropfentank?
Danke
 
Original von be-pe
Guten Morgen, ich möchte auf meinen Bobber Umbau (Rahmen ist von einer R50/2 Baujahr 1968) einen Tropfentank bauen. Ich dachte da an einen Tank von einer Dnepr, Ural, K750 oder dem China Moped cj750. Der Händler konnte mir keine Auskunft geben, ob der Tank passt. Nach seinen Angaben passt der Tank aber auf eine BMW R 71 und R51/3. Gibt es da Unterschiede bezüglich des Tanks zu meinem Rahmen? Hat jemand noch eine Idee zum Tropfentank?
Danke
Das wirst Du nicht wirklich tun wollen, China oder Russengeraffel an eine edle Q schrauben, oder ? :entsetzten: :---)
Ok, Du hast noch ne Chance: Geh noch mal raus und komm wieder rein, dann stell Deine Frage noch mal neu! :&&&:

PS. Ich weiß nicht, ob sowas passt! :&&&:
 
Hallo be-pe,

der Tank der Modelle vor 55 ist etwas länger, als der der Modelle 55-69.

Die 51/3 Hosketanks kann man angeblich an die /2 adaptieren, indem die vorderen Befestigungslaschen gekürzt werden, und für unten eine andere Befestigungstraverse geschnitzt wird. Wichtig wird es nur, wenn Du den originalen Befestigungspunkt für den Einzelsattel nutzen oder erhalten willst.

Axel
 
Original von h2ovolli
Das wirst Du nicht wirklich tun wollen, China oder Russengeraffel an eine edle Q schrauben, oder ? :entsetzten: :---)
Ok, Du hast noch ne Chance: Geh noch mal raus und komm wieder rein, dann stell Deine Frage noch mal neu! :&&&:

PS. Ich weiß nicht, ob sowas passt! :&&&:

Wieso nicht ? Hab ja auch" BMW-Geraffel " in mein Russengespann gebaut :lautlachen1:

Zum Tank: Am besten einen M72 oder K750 Tank besorgen und ausprobieren. Die Tankform ist schon schön.

Sind aber ziemlich lang. Bei meiner Dnepr passt der M72 Tank nicht so ohne weiteres. So stört z.B. der Bolzen für die Sattelbefestigung und der Tank geht zu stramm über das Rahmenrohr. Ausserdem sind die Bef.Laschen vorne zu kurz, und für den eingebauten BMW-Motor sitzt der Benzinhahn zu weit innen( Anlasserdeckel stört ).

Deshalb lass ich es so wie es ist, Den Tank wollte ich in die Bucht wieder einsetzen, wo ich ihn auch her hatte. Falls Du interesse hast, kannst Du mir ja eine PN senden.

Gruß
Wolfgang
 

Anhänge

  • M72 Tank 3.jpg
    M72 Tank 3.jpg
    39,1 KB · Aufrufe: 125
Zurück
Oben Unten