Tankrucksack auffrischen

Schlingel

Beweglich Mit Wonne
Seit
23. Nov. 2011
Beiträge
4.007
Ort
Cuxhaven
Moin zusammen,
nach 10 Jahren ist der Verdeckstoff meines Elefantenboy ausgeblichen grau.

Wer kennt eine Farbe/wasserfeste Tönung, um den Stoff wieder satt schwarz zu färben ?

Vielen Dank im voraus für Eure Tipps !
LG :wink1:
Martin
 
Hallo,

nimm das selbe Wachs wie für ne Belstaff oder Barbour Jacke. Damit wird der Baumwollstoff wieder geschmeidiger und auch deutlich dunkler. Du kannst es einföhnen und das überstehende Wachs mit nem Tuch abnehmen.

Gruß

Kai
 
Danke schonmal für Eure Tipps.

@ Karei Barbour und Co. wird ja von alleine schwarz :D.

Wollte vor etwa einem halben Jahrhundert in Barbourklammotten meine Mutter im Hotel besuchen.
Rezeption : "... sind Sie der Mann ,der die Emissionen misst "...:---) .
Dreckig ja, aber kein Schornsteinfeger !!!!

Wer hat noch 'ne Idee ?
LG :wink1:
Martin
 
Moin zusammen,
nach 10 Jahren ist der Verdeckstoff meines Elefantenboy ausgeblichen grau.

Wer kennt eine Farbe/wasserfeste Tönung, um den Stoff wieder satt schwarz zu färben ?

Vielen Dank im voraus für Eure Tipps !
LG :wink1:
Martin


Hi Martin,
versuch`s mal hier

https://www.rennweste.de/

Wenn ich das richtig weis, sind das die Nachfolger von Harro und wirklich sehr nett im Umgang mit den Kunden.
LG
auch Martin
 
Hallo Martin.
Ich weiß nicht, ob es gut funktioniert, aber ich würde es mit Lederfarbe schwarz versuchen. Zum Beispiel vom Lederzentrum oder woher auch immer.
Gruß Rudi
 
Ist normal für Wanderstiefel gedacht, nehme ich auch für die Tankrucksäcke, ist aber farblos
 

Anhänge

  • 20231027_150034.jpg
    20231027_150034.jpg
    140,2 KB · Aufrufe: 91
Zuletzt bearbeitet:
Kommt auch darauf an auf welches Moped der geschnallt werden soll.

Bei manchen Stühlen wirkt eine Aufarbeitung deplaziert.:&&&:
 
Kommt auch darauf an auf welches Moped der geschnallt werden soll.

Bei manchen Stühlen wirkt eine Aufarbeitung deplaziert.:&&&:

:fuenfe:... z. B. an meinem....:pfeif:

Ich hab nen herrlichen Vintage Harro!
Da wird nix gefärbt!...
Ich färb mir ja auch nicht die Haare... die verbliebenen...oder halt den Bart.

Gruß

Kai
 
...und die Reißverschlüsse nicht vergessen!
die mögen Kerzenwachs.
eine weiße Kerze nehmen und mit der unteren Seite über
den Reißveschluß reiben. Dann flutscht der wieder.

Mit dem färben eher Sparsam sein warum soll man nicht
das Alter des Rucksack sehn können.

lg. mattes
 
n anderer Gedankengang:

mal von dem "Alter sehen" abgesehen, mit was könnte man denn
die Aussenhaut/Innenhaut, sei es jetzt Cabrio-Stoff oder Segeltuch oder was auch immer, so pflegen, dass da keine Bruchstellen/Risse in der Aussen-wie Innenhaut auftreten ?

Gruss

Odin
 
...und die Reißverschlüsse nicht vergessen!
die mögen Kerzenwachs.
eine weiße Kerze nehmen und mit der unteren Seite über
den Reißveschluß reiben. Dann flutscht der wieder.

Mit dem färben eher Sparsam sein warum soll man nicht
das Alter des Rucksack sehn können.

lg. mattes

Ich nehme für alle Reißverschlüsse Silikonspray.

Gruß Rodeo
 
Ich nehme für alle Reißverschlüsse Silikonspray.

Gruß Rodeo[/QUO


Hallo Albert
Sillikonspray habe ich nur für die Gasdichten Reißverschlüsse benutzt.
Tauchanzüge.)
Kerzenreste kosten mich nix ! Bei uns brennt immer irgend wo ne
kerze ..... der Wachs weisst auch einwertig ab.
Sogar mein Chef sagt immer Denkt an die Umwelt nicht soviel Sprühen!
( Kartonverarbeitung)
lg. Mattes
 
Moin zusammen,
bevor es wieder losgeht mit "Emma", habe ich nun eine extrem teure, extrem langwierige und extrem schwarze Lösung gefunden :

- 75mL Schuhpolitur auf Wachsbasis mit Schwämmchenapplikation

Gibt's bei Äktschn zum Wucherpreis von 72 Cent :D .

Ich habe gleich 2 Fläschchen gekauft, aber nur 1 gebraucht. Und selbst die nicht ganz. Musste extra noch die schwarzen Schuhe vorkramen, um die Flasche leer zu bekommen.Hat mit TR und Schuhen zusammen 20 Min. gedauert.
Jetzt lasse ich die Tinktur ein wenig einwirken, und morgen kommt der "nagelneue" Tankrucksack wieder auf "Emmas" Tank.
Die Saison für die R 90/6 kann beginnen :hurra:

LG :wink1:
Martin
 
Ich habe drei Elefantenboys, verschieden groß für verschiedene Motorräder. Ich käme nie auf die Idee, ein gummiertes Segeltuch mit Fett, Schuhcreme oder Ähnlichem einzuschmieren. Das ist der Tod einer jeden Gummimischung. Bei jedem Reifen wird davor gewarnt, ihn mit Fett oder Öl in Kontakt zu bringen.

Ein echter Elefantenboy riecht wie eine alte Wärmeflasche. Ausgeblichene Gewebe sind nun wirklich als echte Patina anzusehen, die mit Stolz gezeigt werden kann, zeigt sie doch die Reisevergangenheit des Fahrers auf.

Da das Oberteil meines ersten Elefantenboys jahrelang im Kofferraum des Seitenwagens hin- und herrollte, habe ich die durchgescheuerten Stellen von innen mit Fahrradschlauchflicken geklebt.
Irgendwann vor 20 Jahren etwa kam mir die Idee, mal auf ebay nach Ersatz zu suchen. Ich bekam dort einen nahezu neuwertigen, tiefschwarzen für gerademal 18 Euro.

Jan
Diese Zeiten sind vorbei!
 
Hi,
ich hab mir bei nem Autosattler die Ausschnitte eines Heckfenster von nem Kabrioverdeck für lau geben lassen. Der freundliche Änderungsschneider hat dann richtig gute Arbeit gemacht :D
Natürlich sieht man das.
Und?
Grüße und Gute Fahrt :D
Karl
 
... hier noch Bilder vorher/nachher ...

Sieht nicht aus wie neu, aber deutlich besser als der vergraute Büdel anfangs.
Bei Bedarf lässt sich mit dem wasserabweisenden Wachs-Schuhpflegemittel zum Sensationspreis von 72 Cent noch mehr schwarz auflegen ;)
LG :wink1:
Martin
 

Anhänge

  • 20240224_172754.jpg
    20240224_172754.jpg
    114,7 KB · Aufrufe: 74
  • 20240302_182231.jpg
    20240302_182231.jpg
    73,1 KB · Aufrufe: 74
  • 20240302_182315.jpg
    20240302_182315.jpg
    101,4 KB · Aufrufe: 73
  • 20240306_153258.jpg
    20240306_153258.jpg
    116,4 KB · Aufrufe: 70
  • 20240306_153734.jpg
    20240306_153734.jpg
    161,6 KB · Aufrufe: 74
  • 20240306_153743.jpg
    20240306_153743.jpg
    97,3 KB · Aufrufe: 76
  • 20240306_153750.jpg
    20240306_153750.jpg
    165,5 KB · Aufrufe: 81
Hallo Martin,

hast Du vor Aufnahme Deiner Nachher-Bilder die schwarze Schuhcreme auch auf die Kameralinse geschmiert?
Die sind nämlich ziemlich unscharf und eindeutig zu dunkel. ;;-)

Ich finde übrigens, einem "Haribo" sollte dasselbe Recht zugesprochen werden, wie jedem anderen "alten Sack".
Nämlich jenes, trotz aller "Kampfspuren" der länGSt vergangenen Tage, mit Stolz und in Würde altern zu dürfen.
Und jetzt kommst Du daher und verabreichst dem guten Schwarzwälder Botox aus dem Chinaplunder-Markt? :lautlach:

VG :wink1:
Guido
 
Zuletzt bearbeitet:
dann soll er halt Nigrin nehmen - gute alte deutsche (schwäbische(Göppinger)) Schuhwichse ))):

Gruss Holger
 
Zuletzt bearbeitet:
Das heisst so und wird immer so heissen :oberl:
Als Kinder haben wir uns noch damit die Gesichter eingeschmiert,
an Fasching, und einen auf Negerle (omg :entsetzten:)gemacht :D

Gruss Holger

P.S. darf man eine grosse "Volks"partei als "Schwarze" bezeichnen, oder beleidigt man damit sowohl die einen als auch die andren?

und der Onkel von meim Papa war der Chauffeur vom letzten Gentner in GP, so, jetzt langds abbr, gell?
 
Zuletzt bearbeitet:
:---),ne ne. negrin (s) mit Schokoschaumgebäck :D

Tankrucksack auffrischen ist wie Haare färben - nur andersrum :

ich habe meine eigentlich immer noch tiefschwarzen Haare :&&&:friedhofsblond gefärbt, damit ich dem Alter entsprechend ernst genommen werde - nützt aber auch nichts

LG :wink1:
Martin

PS der alte :sack: sieht wieder frisch aus und ist zudem erneut wasserabweisend geworden dank des holländischen und nicht chinesischen Wundermittels, das bei dem Preis bestimmt aus geruchsfreiem Käserindenabfall und Bitumenresten hergestellt wird :&&&:

Fazit :
Lasst Ihr nur Eure Säcke vergammeln, ich kümmere mich um meinen ! :D
 
Zurück
Oben Unten