• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Tankrucksack für R100GS

Andy m.

Einsteiger
Seit
22. Juni 2011
Beiträge
1
Ort
Freising
Hallo Boxerfreunde

kann mir jemand einen Tankrucksack für meine GS Bj 90 empfehlen?
Da ich nur 1,68 groß bin, sollte er nicht zu voluminös sein, sonst ist demnächst ein Blinder mehr unterwegs..:---)
Herzlichen Dank im voraus,
Andy
 
Moin!

Wat willste denn in dem Täschchen transportieren? Flasch Wasser und Kippen, sowie Patte und Handy? Dann reicht doch so ein kleines von H.E.L.D. mit knappen 12 Littern Volumen. Ich ham einen bei mir liegen und fahre den auf 'ner 88er GS mit 24 Litertank (Stahl). Dummerweise hat der Magnete, die wirklich alles anziehen was nur einen Bruchteil an Eisen enthält. Auch kleine Schottersteinchen. Damit habe ich mir schon den Lack zerkratzt. :evil:

Falls du an der genauen Bezeichnung Interesse hast, schreib mir mal ne PN, dann schau ich heute Abend mal nach.

PS: Wie bekommst du die Q an der Ampel gehalten? Meine Sozia fährt auch ab und zu und zieht dazu immer ihre Buffalos mit 4 cm Sohle an.
 
Hallo Boxerfreunde

kann mir jemand einen Tankrucksack für meine GS Bj 90 empfehlen?
Da ich nur 1,68 groß bin, sollte er nicht zu voluminös sein, sonst ist demnächst ein Blinder mehr unterwegs..:---)
Herzlichen Dank im voraus,
Andy

den Originalen habe ich noch rumliegen (kann verkauft werden) der läst sich vom ganz flachen Teil bis zum babilonischen Turm aufbauen. Und ist stockoriginal, quasi Werxparts :fuenfe:
 
Hallo Andy,
ich habe mir kürzlich einen guten Originalen zugelegt und deswegen einen Magnettankrucksack aus'm Zubehör über. Würde ihn für'n Zwanni zuzügl. Versand abgeben. Bilder auf Wunsch bitte Mailadresse per PN.
 
Hallo,

ich habe mir einen Held von Louis zugelegt, hat damals ca 35€ gekostet:

gute Größe
Gute Qualität
Innennetze für Kleinkram
Aussentasche (Für Sonnenbrille o.ä.)
Handyfach
Kartenfach

996717984_Zarrf-X2.jpg
 
Hallo Pjotl,

welchen Sack mit Ruck fährst du auf dem 43l Tank?

Gruß, Bernd

Gute Frage,

das optimale Geschirr habe ich für den auch noch nicht gefunden. Die Fantasiepreise, die für den passenden HPN-TR aufgerufen werden, zahle ich nicht.:---)

Ich habe mir dafür einen billigen gebrauchten originalen BMW TR von der 1100GS umgefriggelt. Am Halter den Klettlappen abgetrennt und vom Schuster Lederriemen zur Rahmenbefestigung annähen lassen.
 
Danke für die Info !
Ich werde dann wohl auch (mal wieder) das Basteln anfangen :D
Mal schaun ob es Einen einigermaßen passenden gibt den man aller org. Befestigungen beraubt und dann mit vier großen Druckknöpfen festmachen kann...
Gruß, Bernd
Gute Frage,

das optimale Geschirr habe ich für den auch noch nicht gefunden. Die Fantasiepreise, die für den passenden HPN-TR aufgerufen werden, zahle ich nicht.:---)

Ich habe mir dafür einen billigen gebrauchten originalen BMW TR von der 1100GS umgefriggelt. Am Halter den Klettlappen abgetrennt und vom Schuster Lederriemen zur Rahmenbefestigung annähen lassen.
 
Gute Frage,

das optimale Geschirr habe ich für den auch noch nicht gefunden. Die Fantasiepreise, die für den passenden HPN-TR aufgerufen werden, zahle ich nicht.:---)

Ich habe mir dafür einen billigen gebrauchten originalen BMW TR von der 1100GS umgefriggelt. Am Halter den Klettlappen abgetrennt und vom Schuster Lederriemen zur Rahmenbefestigung annähen lassen.

Da ich ja jetzt auch so ein 43 Ltr. Fass spazieren fahre, mache ich mir dazu vermehrt Gedanken. derzeit ist da ein Elefantenboy drauf, aber das ist für mich suboptimal. Ich mag das ganze Gewürge mit den Riemen nicht. Ich hatte mal auf meiner R 1200 GS einen TRS von Bags Connection, der mit einem Adapter auf dem Tankring verbunden war. Das war das absolute Optimum. Kein Geschnüre und Gereisse, ein kurzer Griff an einer Art Reissleine und der TRS war dran/ab, kein Kontakt zur Tankoberfläche, wo irgendwas verkratzen könnte (was mich nicht interessiert, aber auch ein Vorteil ist). Ein echt gut durchdachter TRS, der sogar eine ideale Befestigung fürs Navi hatte, etc. Nun bin ich am Überlegen, ob sich ein R 1200 GS Tankverschluss irgendwie auf des 43 Ltr. Fass operieren läßt. Hat da zufällig schonmal jemand Erfahrungen mit gemacht oder Ideen zur handwerklichen Ausführung?

Gruß aus Celle,

Oliver
 
Nun bin ich am Überlegen, ob sich ein R 1200 GS Tankverschluss irgendwie auf des 43 Ltr. Fass operieren läßt.
Das würde mich auch interessieren mmmm

Ich habe das Vorgängermodell von dem hier (Held)



held-enduro-tankrucksack-.jpg

auf dem HPN-Fass. Könnte etwas mehr Volumen haben, sonst ganz OK.

Kopsalpe.jpg
 
Das würde mich auch interessieren mmmm

Ich habe das Vorgängermodell von dem hier (Held)



Anhang anzeigen 34199

auf dem HPN-Fass. Könnte etwas mehr Volumen haben, sonst ganz OK.

Anhang anzeigen 34200
Hallo Hofe !
Bei uns in der Nachbarschaft werden grad Mietshäuser mit einem Wärmedämmsystem versehen. Die Jungs vom Bau hatten da so Riesentüten um die WDVS-Platten aussen an das Baugerüst zu hängen, wär das nicht was für dein Heck :D ....und ich bin :&&&:

Gruß, Bernd
 
Zurück
Oben Unten