Tankrucksack

Thomas_M.

Aktiv
Seit
21. Apr. 2012
Beiträge
422
Ort
Hamburg
Liebe Gemeinde,
bisher fahre ich ohne Tankrucksack. Habe schon mal geguckt und dann wieder verworfen.
Wer fährt hier mit Tankrucksack?
Bei welchen Gelegenheiten?
Welches Fabrikat oder auch Größe?
Wäre nett, wenn Ihr mal eine Rückmeldung geben könntet für meine Abwägung.
 
Liebe Gemeinde,
bisher fahre ich ohne Tankrucksack. Habe schon mal geguckt und dann wieder verworfen.
Wer fährt hier mit Tankrucksack?
Bei welchen Gelegenheiten?
Welches Fabrikat oder auch Größe?
Wäre nett, wenn Ihr mal eine Rückmeldung geben könntet für meine Abwägung.
Ich
Immer
Harro 417 ? der Grosse

Ne /5, 6 7 BMW ohne Harro? geht gar nicht!X(
Das iss so!:evil:
Glück auf!
Karl
 
Ich fahre in den meisten Fällen auch mit TR. Je nach Tankform unterschiedliche.
Maximal noch 'ne Hecktasche wenn der Trip länger wie ne Woche dauert.

z.B. sowas

 
Harro 406.

Von der Größe her passt er perfekt auf den /7-Tank:
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    219,9 KB · Aufrufe: 297
Hallo,

es gibt keine bessere Stelle gerade für schweres Gepäck. Das wird nämlich möglichst nah am Schwerpunkt des Motorrads untergebracht.

Was daher von Topcase zu halten ist braucht man dann wohl nicht mer zu erähnen...

Auch ich als /5 Fahrer fahre natürlich Harro.

Berthold
 
Der Harro Elefantenboy 407 (35L) ist immer dabei, ohne fahre ich nicht los ! ;;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
hey

es gibt in der datenbank ein wunderschönes dokument zu den harro, schau dir das doch mal an. danach weißt du was du suchst.
gebraucht, ja!
 
jau, oder der wird vererbt:D

Es soll aber noch welche geben die die Dinger gebraucht verkaufen, ich gebe aber meinen nicht wieder her:gfreu:

Grüße Guido
 
Ich
Immer
Harro 417 ? der Grosse

Ne /5, 6 7 BMW ohne Harro? geht gar nicht!X(
Das iss so!:evil:
Glück auf!
Karl

eicon16.gif


Bei mir auch. Dafür keine Koffer oder so etwas (außer bei längeren Touren). Schon um die Regenkombi zu verstauen, die man ja (leider) dabei haben sollte.
 
Hallo

Harro 407 und Held.
Der Harro passt halt optisch gut zu unseren alten BMW`s,
aber den Held finde ich in der Handhabung wesentlich praktischer.

002.jpg

Kofferträger werden nur bei Bedarf montiert.
Die verhunzen nur die Optik der ST. ;)
 
Ortlieb ist TOP! Wird immer noch hergestellt, aber neu ab 2016 über Touratech vertrieben.

Nö, der wird nicht mehr hergestellt. Es gibt nur die Dinger mit den Rollverschlüssen, hab ich auch, die sind aber unpraktisch. Meiner hat ein großes Fach, ist über einen Reißverschluss höhenverstellbar und hat einen Rundumreißverschluss, der Praktisch aber auch vermutlich der Auslöser für das Einstellen dieses TR ist. Zur Not kriegt man in den TR einen 6er Träger 1,5L Flaschen, sehr praktisch.
 
Ich hab so einen alten Tankrucksack von Louis, schön flach für immer und bei Bedarf lässt der sich enorm vergrößern.

Vor kurzem habe ich mir den hier zugelegt. Der ist ungemein praktisch und war dazu noch ein Schnapper für 26,-€ :D

Bei Gelegenheit kauf ich mir auch so ein Elefantenteil und das nur wegen der Optik.;)
 
Bei dem Preis sind da bestimmt vergoldete Zipper dran, oder? :&&&:
Harro könnte ihn heute, mit Lederunterteil und Segeltuchoberteil, ganz sicher auch nicht mehr billiger anbieten. Das ist was anderes als der Plastikkram aus Fernost, der heute so üblich ist. Übrigens fahre ich seit Jahren die Elefantenboys ohne Regenhaube und dabei ohne Wasserprobleme im inneren.
 
Hallo,

auf Touren nie ohne.

Da ichs mit meiner GS nicht so mit den Klassikern habe gabs den Enduristan.

Wie schon beschrieben Wasserdicht, stufenlos verstellbar, überaus praktische Inneneinrichtung, großes Kartenfach und es ist mein 1. TR der nicht zur Seite wegrutscht.

Gruß Wolfe
 
Harro 417 Z ...
seit der 50er Hercules über DKW, div. Honda´s, von der 250er über R100RS bis hin
zur R80 Monolever.
Auf Reisen und Treffen, einzig auf der R100RS blieb er ohne Regenhaube halbwegs
trocken, alle anderen Mopeds hatten keine Tourenscheibe, folglich mit Haube
gefahren, heute bei Bedarf mit Plastiktüte.
Der wassersaugende Boden-Schaumstoff wurde durch ein Stück nichtsaugende
Isomatte ersetzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten