Original von desmonockeKennt jemand den Unterschied zwischen KREEM Tanksiegel weiß und rot?
Vielleicht ist das eine rot und das andere cremeweiß 8)
Original von desmonockeIch bin es leid, mit der Farbe in den Vergasern, wo sie eigentlich nicht hin gehört.
Wenns nur darum geht tuns auch Benzinfilter.
Original von desmonocke
Wer hat Erfahrung mit Tanksiegel? Taugt das Zeugs was oder soll ich lieber die Finger davon lassen?
Also Spaß beiseite: Da gibt es verschiedene Produkte. Ein Heidenaufwand ist es auf jeden Fall!
Zuerstmal muss ja die alter Versiegelung raus - Also Tank auf einen Betonmisch spannen und mit zB. Spaxschrauben drehen lassen.
Alle 2 Stunden mal anders aufspannen damit auch ueberall die Farbe abgeht. Danach die Spaxe wieder aus dem Tank holen, zB. mit einem starken magneten.
Wenn ich es noch mal machen sollte wuerde ich die jetzt folgende chemische Entrostung mit Phosphorsäure lieber lassen -evtl. Rost ist ja jetz ohnehin abgestrahlt. Nach dem Auspühlen der Säure bildet sich leider Flugrost der schlimmer aussieht wie der Tank nach dem Strahlen.
Je nach anbieter wird eine Behandlung mit Fertan als Rostumwander und -schutzschicht empfohlen.
Diese Prozedur habe ich nach dem Säurebad auch angewendet. Das ist wieder ein riesen Aufwand und das Ausspuehlen bis keine schwarzen Klümpchen mehr rauskommen gibt meiner Meinung nach noch keinen vernünftigen Untergrund zum Beschichten.
Mit einem Pinsel konnte man noch losen Fertanstaub abbürsten.
Daher habe ich den Tank noch einmal mit Holzstückchen auf dem Betonmischer ausgebürstet.
Ich wollte in erster Linie evtl. Undichtigkeiten mit der Versiegelung abdichten. Daher habe ich mich auf der Technok Cassica versucht schlau zu machen. Die Leute von Tapox und die die Ammons Kreem Produkte vertrieben haben, hielten Ihr Produkt nicht dafür geeignet.
Einzig der Vertreiber von Tank Cure sah da kein Problem, eher im Gegenteil: leichte Durchrostengen von aussen mit Klebeband abkleben und den 2 Komponenten Epoxiharz in diesem Bereich dicker stehen lassen.
Mitllerweile glaube ich das die meißten Tanksiegel deshalb eingefährbt sind, damit man das Erbebnis der Vorarbeiten nicht mehr sehen kann.
Der Aufwand ist auf jeden Fall riesig, daher ist der Vorschlag mit den Benzinfiltern nicht nur im Scherz gemeint...