• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Tankumbau BMW R65

habo

Einsteiger
Seit
06. Jan. 2008
Beiträge
7
Hallo,

gerade bin ich dabei meine R65, Bj.79, Typ 248 etwas zu verschönern.
Ich möchte gerne die etwas ansprechendere Tankform der /6, /7
oder R90S adaptieren. Kann mir jemand sagen ob diese problemlos auf meinen Rahmen passen ??

Gruß und DANKE im voraus,
Harald
 
Hallo,

du wirst einen Tank der Monolevermodelle nehmen müssen,
da an der R65 eine Zentralelektrik verbaut, sprich der ganze elektrische Salat ist unter der rechten Tankhälfte. Dafür hat der Tank eine Ausbuchtung dort.
Bei den Monolevermodelle ab Bj.85 verhält es sich auch so.
 
N'abend zusammen,

...außerdem sitzt das Querrohr das als vordere Tankbefestigung fungiert bei der R65 tiefer.

...die R 65-Tanks haben als hintere Tankbefestigung einen Bügel der unter das Hauptrahmenrohr greift.
Der /7-Tank wird beim Original am Rahmen festgeschraubt.

Der Monolever-Tank R 65/80/100 Baujahr ab 1985 hat einen kleinen Hilfsrahmen an dieser Stelle und wird auf zwei Bolzen geklickt.

Zum guten Schluss die R 65-Sitzbank muß auch noch angepasst werden. Tank draufstecken und vom Hof reiten is leider nich...

Schönen Abend noch wünscht...
 
Irgendwas muß da aber noch anders sein, hatte vor Jahren auch versucht den /5er Tank auf ne 1980er R65 zu setzten. Ohne größere Änderung ist da nix zu machen, das fing schon damit an das der Tank in der Länge nicht 100% an den Rahmenrohren vorbei wollte!
 
Hallo Harald,

diese beiden Fotos sind aus dem Kleinen-Boxer-Forum. Beide Motorräder sind R 65, Typ 248 (ja, auch die Blaue. Das war mal eine R 65 LS).

6438633031303761.jpg


3366653637326161.jpg


Gruß

Dirk
 
Werd Morgen oder am WE nochmal nen /5er Tank auf den noch vorhandenen R65 Rahmen legen und Berichten!

PS. Was die Haltebleche für die Elektrik angeht, dazu kann ich dann aber nix sagen, die sind nämlich nicht mehr vorhanden!
 
Hallo Christian,

ohne Umbau wird da nichts passen. Der Radstand R 65 ist genauso lang wie der der /5 Kurzschwinge.

Allerdings habe ich mal einen R65-Fahrer kennen gelernt, der einen R 100 R Tank gefahren hat, von dem er behauptet hat, er würde so passen.

Gruß

Dirk
 
Vielen Dank erstmal für eure Infos.

Ähnlich der blauen soll es auch werden, ein sportlich angehauchtes Gespann, dazu möchte ich natürlich auch einen passenden Tank.


Gruß,
Harald
 
N'abend Dirk,

das stimmt, die Aufnahmen für den Tank der R 45/65 stimmen mit denen der Paralever-Modellen R 80/100 R/GS und denen der R 80 G/S bzw. R 80 ST überein, wenn es sich bei den R 45/65 Modellen um die, mit der Zentralelektrik handelt.

Ob die Sitzbänke passen weiß ich aber nicht.

Schönen Abend noch wünscht...
 
Zurück
Oben Unten