Tatsächliche Baubreite Conti Road Attack

BMW-Leines

Aktiv
Seit
01. Nov. 2011
Beiträge
391
Ort
West-Harz
Hallo in die Runde,

da im Moment der Conti Classik Attack nicht in der Größe 120/90-18 Lieferbar ist möchte ich auf einen Road Attack 130/80-18 umsteigen.

Der Abstand zur Schwinge würde ohne Große Umspeich- Aktion noch eine tat. Reifenbreite von max. 135 mm zulassen.

Mein montierter Classik Attack 120/90 hat eine Breite von 127 mm, ein Montierter anderer 110/90 auf meiner RS hat eine Breite von 117 mm.

Also immer 7mm Breiter als die Angabe vorgibt.

Hat evtl. von Euch einer den Road Attack in der 130/80 Bauform auf einer 3" Felge montiert und kann mal die tatsächliche Baubreite ermitteln.

Danke im Vorraus !!!

Gruß aus dem Harz
Frank
 
Moin Frank,

130/80R18 Conti Road Attack 3 auf 3,00x18 Akront macht bei mir 135 mm. Ein- und Ausbau mach ich noch ohne HAG Demontage ist aber ein ziemliches Gewürge.

Gruß

Jogi
 
Moin Frank,

Ein- und Ausbau mach ich noch ohne HAG Demontage ist aber ein ziemliches Gewürge.

Jogi

Hallo Jogi,

DANKE !! 135 mm, das ist ja schon mal eine Ansage . Das HAG muss ich selbst bei dem 120/90 schon ausbauen.

Ich fahre XS Performens Hochschulterfelge mit 5mm Versatz.

Bin gespannt was da evtl. noch so für tatsächliche Breiten beim CRA gemessen werden.

Gruß Frank
 
Frank, mach es nicht zu knapp! Mein Reifen hatte 4mm Platz zu Schwinge. Später hat er an der Schwinge rumgeschliffen und es war nur noch 1mm im Stand. Also geschmeidige 3mm pro Seite breiter geworden. Es ist allerdings ein 170mm auf einer 5,5 Zoll Felge und fahre mit 2,3bar.
 
3mm pro Seite breiter geworden. Es ist allerdings ein 170mm auf einer 5,5 Zoll Felge und fahre mit 2,3bar.

Ich Danke Euch für die Info´s !!!

Das die Reifen im Laufe der Zeit wachsen ist bekannt. Aber insgesamt 6mm ist schon ne Nr.

@ Phil, ich gehe mal davon aus das Du den 170 ziger Reifen mit 2,3 bar auf der Rennstrecke fährst !?!

Ich habe gerade mal einen Sport Attack 160/60-17 an meiner Ducati gemessen.

Nach einigen 1000 km auf Straße und Rennstrecke mit 5,5 " Felge ist der genau 160 mm breit.

Diese Woche kommt noch ein Neuer CSA in der o.G Größe. Ich bin mal gespannt wie Breit der nach der Montage ist.

Ist schon erstaunlich wie das Wachstum von Gummi so ist.

Gruß Frank
 
Einen 160er auf einer 5,5 Zoll Felge, mein 170er wird ja schon sehr gerade gezogen?(.

Nein, auf der Straße, ok, auf der Nordschleife letzte Woche auch;).

Ich hatte 2,6bar hi und 2,3bar vo. Mich hat dann ein Kollege nachdem er ein Foto des Reifens bei >30°C Außentemperatur gesehn hat, darauf aufmerksam gemacht den Druck zu senken. Der Reifen würde nicht richtig warm, er glänzt viel zu sehr. Also auf 2,3 und 2,1 reduziert. Siehe da, er glänzte nicht mehr. Der Kollege fährt Classikrennen.......
 
Einen 160er auf einer 5,5 Zoll Felge, mein 170er wird ja schon sehr gerade gezogen?(.

Sorry, ist nur ne 4,5 " !!!

Bei dem vielen Gelump den man liegen hat, kommt man schnell mal durcheinander.?(

Die 5,5 " Felge war von der 900 und liegt schon länger ohne Reifen im Regal.

Gruß Frank
 
AW: Tatsächliche Baubreite Conti Road Attack

Ich fahre XS Performens Hochschulterfelge mit 5mm Versatz.

Das wird dir nicht reichen. Für den 120er genau richtig, für 130 zu wenig. 8mm aussermittig speichen war nötig damit der BT45 (134mm) passt. Damit der aaS es leichter hat, kam noch eine 2mm Distanzscheibe an die Steckachse (welche später natürlich wieder ausgebaut wurde). Den 130er bin ich am längsten gefahren, mit 2mm Abstand zur Schwinge. Keiner hat jemals gestreift, bei mir sind nie Reifen grösser geworden, keiner von den vielen Dimensionen die ich ausprobiert habe.

Das einzige was ich je erlebt habe war ein Heidenau 4.00 der an der Schwinge streifte. Das war noch nicht mal das Haupt Problem, man hatte den Eindruck der Wulst springt jeden Moment mit einem Knall über das Felgenhorn. Der war wohl von Anfang an nicht so gut gefertigt, und das ist auch schon 40 Jahre her.

gruss peter
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Tatsächliche Baubreite Conti Road Attack

... für 130 zu wenig. 8mm aussermittig speichen war nötig damit der BT45 (134mm) passt.

Hallo Peter,

ich habe gestern einen BT 46 in der Größe 130/80-18 auf meiner Königswellen Ducati mit 3" Akrond Hochschulter Felge montieren lassen.

Nach einer kleinen Einfahr Hausrunde über meine Harzer Nordschleife ( ca. 28 km ) liegt das tat. Breiten Maß bei 127 mm.

Dann kann der ja noch richtig wachsen um die von Dir gemessen 134 mm zu erreichen.

Ich verzweifele langsam an den ganzen tat. Reifenbreiten der Lieferanten ?(

Ich werde dann wohl weiterhin auf meinem BMW Cafe Racer Vorn den 100/90-18 Road Attack und Hinten den 120/90-18 Classik Attack fahren, wenn der wieder Lieferbar ist.

Gruß aus dem Harz
Frank
 
Zurück
Oben Unten