boxer_newbie
Teilnehmer
Liebe Community, ist schon ne Weile her dass ich die Gabel ausgebaut habe. Aber so langsam geht es Richtung Lackieren und da wollte ich gerne noch Tipps zu diesem Thema:
Während ich beim Gabelausbau ein Tauchrohr super easy aus der GBrücke ziehen konnte, musste ich das andere mit purer Gewalt (Nuss aufgesetzt) rausprügeln.
Bevor ich jetzt die Gabel kürzen und untere GBrück pulvern lasse: Hattet ihr das auch schon. Die Herausforderung wird nämlich sein, das Ding wieder rein zu bekommen. Hab auch schon mal versucht, das leichtgängige Rohr in die "schierige" Öffnung zu stecken aber sofort sehr fest und dann Vorgang abgebrochen. Tipps? Hatte das schon jemand - bin ziemlich sicher - und wie gelöst?
Vor dem Pulvern aufhebeln? Beim Vermessen zeigt sich schon, dass der Innendurchmesser von einer auf die andere Seite 1-2 unterschiedliche ist. Aus dem Kopf weiss ich die Masse leider nicht mehr . Würde mal sagen, dass das etwa 38.25-38.30 waren.
Sonnige Grüsse aus dem Raum Esslingen
newbie
Während ich beim Gabelausbau ein Tauchrohr super easy aus der GBrücke ziehen konnte, musste ich das andere mit purer Gewalt (Nuss aufgesetzt) rausprügeln.
Bevor ich jetzt die Gabel kürzen und untere GBrück pulvern lasse: Hattet ihr das auch schon. Die Herausforderung wird nämlich sein, das Ding wieder rein zu bekommen. Hab auch schon mal versucht, das leichtgängige Rohr in die "schierige" Öffnung zu stecken aber sofort sehr fest und dann Vorgang abgebrochen. Tipps? Hatte das schon jemand - bin ziemlich sicher - und wie gelöst?
Vor dem Pulvern aufhebeln? Beim Vermessen zeigt sich schon, dass der Innendurchmesser von einer auf die andere Seite 1-2 unterschiedliche ist. Aus dem Kopf weiss ich die Masse leider nicht mehr . Würde mal sagen, dass das etwa 38.25-38.30 waren.
Sonnige Grüsse aus dem Raum Esslingen
newbie