Tausch 70 'er gegen 80'er Nockenwelle

kneeler

Einsteiger
Seit
05. Feb. 2008
Beiträge
3
Hallo,

Es geht um mein Renngespannproject. Ein /2 Rahmen, r100S '77 motor, Suzuki 4ls, Hoske usw.. Es muss so kompakt wie möglich sien. Habe schon ein Teil das Motor entfernt. Frage Mich jetzt ob Ich auch die neuere Nockenwelle einbauen kann? Ich habe schon das Deckel und weiss das die Doppelkette passt. Aber womit muss ich weiterhin Rechnung halten?

Grüsse aus Holand,
Kneeler
 

Anhänge

  • bmw motor 002 klein formaat.jpg
    bmw motor 002 klein formaat.jpg
    105 KB · Aufrufe: 157
  • bmw motor 005.jpg
    bmw motor 005.jpg
    63,7 KB · Aufrufe: 161
Wenn ich das richtig sehe, dann hast Du den Kettenkastendeckel einer Version mit Zündauslöser/Hallgeber in der Blechdose. Da musst Du dann halt eine solche Nockenwelle verwenden, die vorne den Schlitz hat, mit dem der Hallgeber angetrieben wird. Oder eben statt des Hallgebers eine andere Zündung verbauen, und das Loch verschliessen.
 
Guten Abend,

wenn Du eine andere Zünd- und Lichtanlage verwendest (elektronisch gesteuerte Magnetzündung mit Geber auf der Kurbelwelle, statt auf der Nockenwelle), haben die Zylinder genau gleiche Zündzeitpunkte, und die Diodenplatte fällt weg. Dann kannst Du vorne am Räderkastendeckel und am LiMa-Deckel noch mehr Material wegnehmen.

In der Datenbank ist eine interessante Anleitung von BMW zum Einbau der Sportnockenwelle 336 Grad; siehe unter Motor / Tuning/ Sportnockenwelle.

Fritz. )(-: )(-:
 
Zurück
Oben Unten