Tiefton
Aktiv
Als Novize des Q-Treiberordens hatte ich in der letzten Zeit das ein oder andere AHA-Erlebnis. Ich versuche es kurz zu machen
:
Momentan geht es um meine R80RT Mono von 1987 als original Arbeitsplatz eines Zivilpolizisten, will meinen - das Motorrad hat die typische Verkleidung (sehr funktional, denn man wird nur unbedeutend nass wenns regnet) halt eine fahrende Pommesbude. (Zu meiner 100/7 komme ich wenn ich sie zerlegt habe...)
Da die technische Geschichte relativ unklar ist, habe ich die Inspektion ein wenig ausgedehnt:
Alles an Ölen, Filtern und Kerzen gewechselt
Ventile eingestellt
Ansaugstutzen und Spritschläuche erneuert
Züge erneuert
etc. PP
..wie Ferry Porsche mal sagt ist Fahrspaß keine Sache des Komforts - Das Gegenteil ist der Fall (deswegen finde ich die R1100 4V von einem Freund auch total langweilig
)
Ich bin jedoch davon überzeugt das es an den Objekten unserer Begierde diverse Möglichkeiten gibt Dinge zu verbessern.
Hier soll es darum gehen welche und wie:
Es gibt bestimmt noch einiges an Verbesserungen am Fahrzeug, dem Motor, der Zündung und der Elektrik, die die Erfahrenen von uns als sinnvoll oder sogar notwendig erachten würden...?
Welche?

Momentan geht es um meine R80RT Mono von 1987 als original Arbeitsplatz eines Zivilpolizisten, will meinen - das Motorrad hat die typische Verkleidung (sehr funktional, denn man wird nur unbedeutend nass wenns regnet) halt eine fahrende Pommesbude. (Zu meiner 100/7 komme ich wenn ich sie zerlegt habe...)
Da die technische Geschichte relativ unklar ist, habe ich die Inspektion ein wenig ausgedehnt:
Alles an Ölen, Filtern und Kerzen gewechselt
Ventile eingestellt
Ansaugstutzen und Spritschläuche erneuert
Züge erneuert
etc. PP
..wie Ferry Porsche mal sagt ist Fahrspaß keine Sache des Komforts - Das Gegenteil ist der Fall (deswegen finde ich die R1100 4V von einem Freund auch total langweilig

Ich bin jedoch davon überzeugt das es an den Objekten unserer Begierde diverse Möglichkeiten gibt Dinge zu verbessern.
Hier soll es darum gehen welche und wie:
- Die Bremsen sind echt schlecht - unabhängig von neuen Belägen und neuer Bremsflüssigkeit ist die Bremsleistung erschreckend. Ich denke nicht das Stahlflexleitungen viel bringen, lasse mich aber gerne eines besseren belehren. Gibt es Lösungen für das Problem? Die Hinterradbremse spottet ebenfalls jeglicher Beschreibung, wird aber nur selten benutzt.
- Das Getriebe - Viel zu kurz übersetzter 5. Gang. Bei einer Reisegeschwindigkeit auf der Autobahn von 140 oder 150 ist die Drehzahl so hoch dass ich ein schlechtes Gewissen gegenüber meiner gutmütigen Kuh habe. Ich hörte und konnte im auch schon lesen das man das ändern kann. Welche Möglichkeiten habe ich? Einen "längeren" 5. Gang? Ein anderes Getriebe? Die Ölablassschraube liegt auch eher in gynäkologisch zugänglichen Bereichen - das nur so am Rande..
- Ventildeckel- blöde frickelei mit den hinteren Befestigungsschrauben. Ich habe kurz über eine Stehbolzenlösung nachgedacht. Ich gehe davon aus, daß das schon jemand gemacht hat und sowas vielleicht sogar verkauft..?
- Gasgriff - die Zugmontage entlockte mirauch den ein oder anderen despektierlichen Gedanken. Das geht besser. Gibt es eine Möglichkeit die Züge unter dem Tank zu "verteilen" (ähnlich wie beim Choke), so daß ich einen etwas kurzhubigeren Gasgriff montieren kann?
- Fahrwerk - ich finde es ja ganz ulkig und es macht viel vom "Charakter" des Gefährts aus, aber wenns mal etwas schräger wird ist die Stabilität schon sehr grenzwertig - eigentlich nur mit Harleys älterer Baujahre zu vergleichen
...aber vielleicht muss ich ja nur umdenken
Es gibt bestimmt noch einiges an Verbesserungen am Fahrzeug, dem Motor, der Zündung und der Elektrik, die die Erfahrenen von uns als sinnvoll oder sogar notwendig erachten würden...?
Welche?