Teile konservieren

MM

Administrator
Teammitglied
Seit
26. Feb. 2007
Beiträge
51.223
Ort
in der schönen Pfalz
Nachdem in verschiedenen Beiträgen schon festgestellt wurde, wie nützlich Muttis Werkstatt auch für
unser Hobby ist (Einschrumpfen von Teilen im Backofen, Reinigung von Filtern in der Spülmaschine), möchte
ich eine weitere Erfahrung aus meiner Praxis vorstellen.
Ich lagere eine ganz Reihe Ersatzteile für den Fall der Fälle.
Teile, die gerne Flugrost ansetzen oder anderweitig unter der fehlenden Klimatisierung meiner Werkstatt
leiden könnten, behandele ich wie Gefriergut:
Im Folienschweißbeutel verpackt, Luft evakuiert und eingeschweißt.
Natürlich werden die Teile -sofern gebraucht- vorher gereinigt und dünn eingeölt.
Diese Methode ermöglicht jahrelange Lagerung ohne Probleme.
 
Ich weiß, ich schweife jetzt wieder ab:
Wissen Eure Frauen von diesem schamlosen Tun oder macht Ihr solche Aktionen, wenn die Damen zur Kur sind?
Ich habe in meiner Jugend mal Muttis Kaffeemühle zum Mahlen von Holzkohle hergenommen, um Schwarzpulver zu basteln.
Mann, gab das Mecker...

Nichtsdestotrotz: Genialer Tip, alter Fuchs ;)
 
Hallo Michael,
jetzt weiß ich endlich, weshalb ich dieses Folienschweißgerät wirklich brauche ! :respekt:

Beste Grüße ! Ulf
 
Feigling. :schadel:
Meine letzte Produktionskampagne erbrachte 10 kg (!) :entsetzten:
Nach ein paar kleinen Experimenten flog ein Funke in den Vorratseimer und hätte fast einen Großbrand
verursacht. Danach habe ich aus unerklärlichen Gründen mit solchen Großversuchen aufgehört. :pfeif:
 
Boah, wenn Du jetzt noch lange Haare hättest, ich glaube da wäre ein Klischee bedient.
Bombenleger! :D
 
Das ist 35 Jahre her und da hatte ich lange Haare...
In dieser Zeit hatte meine Oma noch einen Laden für Gartenbedarf und verkaufte "Rasikal".
Kennste das auch noch? :entsetzten:

Jetzt aber gute N8, bevor ich Schläfer wecke... :aetsch:
 
Nö, vor 35 Jahren hab ich grade mal lesen gelernt, das Rezept hatte ich übrigens aus Vadders Brockhaus :D
Schwefel gabs in der Drogerie und Salpeter... weiß nich mehr, glaub im Lebensmittelgeschäft zum Fleisch konservieren?
Ja, die guten alten Zeiten... heute ist alles voller Hightech, den Knall erzeuge ich mittlerweile mit der Q, Killschalter aus, Gas geben und Killschalter wieder auf On. Vielleicht hat der Gletter deswegen so eine schöne Farbe :D

N8
 
Original von manzkem
Das ist 35 Jahre her und da hatte ich lange Haare...
In dieser Zeit hatte meine Oma noch einen Laden für Gartenbedarf und verkaufte "Rasikal".
Kennste das auch noch? :entsetzten:

Jetzt aber gute N8, bevor ich Schläfer wecke... :aetsch:

Zu spät :aetsch:

Rasikal war schon ein Teufelszeug, gerne auch mal mit Zucker gemischt.
Schwarzpulver wurde seinerzeit in nicht unerheblichen Mengen in der Sandkkuhle verböllert.

Man, wenn ich daran denke, dass man heute für sowas als Terrorist eingestuft wird, dann war es früher doch deutlich besser ;)
 
Hallo,

mal zurück zum Thema. Was für ein oel nimmt man am besten für Bing Vergaser einzulagern und müssen die vorher vom Sprit gereinigt werden?

LG

Michael
 
Original von Fritz
Original von Hofe
Kleinstmengen, nur für'n Hausgebrauch, ehrlich :pfeif:

Für wieviel Personen denn? :yeah:
War'n 18-Personen-Haushalt, das Pulver wurde zum Wecken benutzt, wir hatten ja nix anderes, damals... :D

Das ist jetzt schon der zweite Fred, in dem einige Jungs über ihre dunkle Vergangenheit sprechen, viele wahrscheinlich zum Ersten Mal ;)
Erst vorgestern bin ich über den Rockerfred gestolpert, bin gespannt, was hier noch so zu entdecken ist :)

BTW, warum sagt bei der Knallerei eigentlich niemand: :wieder: ?
 
Original von Hofe
...
Wissen Eure Frauen von diesem schamlosen
...

Also meine weiß das.
Hat man auch gerochen, wenn ich zum Beispiel frisch lackierte Teile zum „einbrennen“ in den Ofen geschoben habe.
Echt blöd. Ich hatte doch damals beim Kauf extra auf einen 90er Backofen bestanden.
Na ja, egal.
Jetzt ist sie fort. :D
 
Original von hofmi
Hallo,

mal zurück zum Thema. Was für ein oel nimmt man am besten für Bing Vergaser einzulagern und müssen die vorher vom Sprit gereinigt werden?

LG

Michael
Hallo Michael,
ich gehe mal nach der Knallerei (Unkrautex hieß das Zeugs bei uns, ich habe mir aber aus der Apotheke reines Kaliumchlorat geholt, 100 grammweise, und der Apotheker hat mich immer merkwürdig gemustert...war ja erst 14 Jahre alt!)
mal auf Deine Frage ein:
Ich würde die Vergaser mit Essigreiniger per Ultraschallgerät reinigen und die Vergaser dann trocken wegpacken.
 
Original von detlev

Hallo Michael,
ich gehe mal nach der Knallerei (Unkrautex hieß das Zeugs bei uns, ich habe mir aber aus der Apotheke reines Kaliumchlorat geholt, 100 grammweise, und der Apotheker hat mich immer merkwürdig gemustert...war ja erst 14 Jahre alt!)
mal auf Deine Frage ein:
Ich würde die Vergaser mit Essigreiniger per Ultraschallgerät reinigen und die Vergaser dann trocken wegpacken.

Ja, rückblickend war es der pure Leichtsinn, wir ham dem passenden Roten Phosphor aus der Schule organisiert *ahem*, das Gemisch konnte man fast schon nicht mehr anfassen.
Weniger brisante Mischungen wurden in Kümmerling-Flaschen gefüllt und elektrisch ferngezündet. Was da zum Glück alles NICHT passiert ist! :entsetzten:
 
Original von BlueQ
...Mischungen wurden in Kümmerling-Flaschen gefüllt und elektrisch ferngezündet. Was da zum Glück alles NICHT passiert ist! :entsetzten:
Das is wohl wahr!
Piccoloflaschen halb gefüllt, in die liegende Flasche eine Kippe in den Hals gelegt, den Deckel draufgeschraubt und die Pulle aufgestellt.
Und dann aber verdammt weit weg :pfeif:
 
Was für ein oel nimmt man am besten für Bing Vergaser einzulagern und müssen die vorher vom Sprit gereinigt werden?

Wie Detlev schon sagte, ist Reinigung eigentlich ein Muss. Die Spritreste dampfen dir sonst bis auf die
langkettigen Reste von C10+ ein und hinterlassen einen schmierig braunen Belag.
Ich nehme zum Konservieren gerne das gute alte Ballistol.
Die Alu- und Messingteile des Vergasers brauchen das zwar eher nicht, aber die Stahlteile sind dankbar.

Zum Zweitthema:
Gerne gespielt habe ich auch mit metallischem Natrium. In Zeitungspapier gewickelt und in den Bach...
 
Als chemischen Zeitzünder habe ich gern Kaliumpermanganat und Glycerin genommen.

Je feinkörniger das Kaliumpermanganat, desto schneller die Zündung :D

Schwarzpulver kam immer in CO2 Patronen - geniale Geschosse oder in Kupferrohre vom Bau :schock:

Hab ich eigentlich schon erwähnt, dass ich seinerzeit in Chemie der Beste war und immer eine 1 hatte :aetsch:

An die Herstellung von Nitroglycerin hatte ich mich nie herangetraut, obwohl alles legal in der Drogerie erhältlich war.

Schießbaumwolle - da mochte ich auch nicht bei, das Hantieren mit Nitriersäure war mir dann doch zu heftig.

Zum Glück, Kopf, Beine und Arme inkl. aller Fingers und Zehen sind noch dran.

Nur die Brandwunde an meiner Hand, als ich Magnesiumpulver zündete habe ich bis heute nicht vergessen :schock:
 
Was hab ich hier nur wieder angezettelt... :rolleyes:
Ich wollte die Admins schon bitten, den Terroristenkrempel aus Michaels wertvollem Fred zu tilgen, aber die mischen ja selber kräftig mit :D
 
Original von udo
Als chemischen Zeitzünder habe ich gern Kaliumpermanganat und Glycerin genommen.

Je feinkörniger das Kaliumpermanganat, desto schneller die Zündung :D

Schwarzpulver kam immer in CO2 Patronen - geniale Geschosse oder in Kupferrohre vom Bau :schock:

Hab ich eigentlich schon erwähnt, dass ich seinerzeit in Chemie der Beste war und immer eine 1 hatte :aetsch:

An die Herstellung von Nitroglycerin hatte ich mich nie herangetraut, obwohl alles legal in der Drogerie erhältlich war.

Schießbaumwolle - da mochte ich auch nicht bei, das Hantieren mit Nitriersäure war mir dann doch zu heftig.

Zum Glück, Kopf, Beine und Arme inkl. aller Fingers und Zehen sind noch dran.

Nur die Brandwunde an meiner Hand, als ich Magnesiumpulver zündete habe ich bis heute nicht vergessen :schock:

Dat mit der Schießbaumwolle/Nitro hat bei uns nie funktioniert, die blöde Watte ist immer weggeschmort, trotz Eisbad...versucht ham was das NATÜRLICH! :-)
 
Bin ich hier richtig im virtuellen Beichtstuhl?

Habe leider keine eigene Sprengerfahrung, aber auf dem heimischen Balkon so allerlei angestellt. Photoserie mit den Spielzeugautos, Thema: "Massenkarambolage" :D. Realistisch natürlich nur mit Großbrand. Hat das schön gezischt, als ich aus der Flasche Benzin auf die heißen Autos nachgeschüttet habe!

Später die Taubenjagd mit dem Luftgewehr, bis sich der einäugige Nachbar beschwerte. Warum der sich eigentlich so anstellen mußte ?!

Vattern -Jahrgang 1907- wußte einiges zu erzählen aus Zeiten, als Fahrräder noch Karbidbeleuchtung und alle Bierflaschen Bügelverschlüsse hatten. Wasser und Karbid in der Pulle ergeben eine hochbrisante Mischung, derer man sich schnellstmöglich entledigen sollte. Geschah das zufällig in einem Teich, nannten verständnislose Menschen das Dynamitfischerei...

Also, seid nett und schenkt den Nachbarskindern den Experimentierkasten "Der kleine Sprengmeister" ;)
 
Original von Fritz
Bin ich hier richtig im virtuellen Beichtstuhl?
rofl.gif
 
Nein, ich hör jetzt auf.
lol_4.gif


Stattdessen sollte man mal einen sinnfreien Fred ohne Topic aufmachen.
Wäre doch interessant zu sehen, wohin der abschweift.
 
Original von Hofe
Nein, ich hör jetzt auf.
lol_4.gif


Stattdessen sollte man mal einen sinnfreien Fred ohne Topic aufmachen.
Wäre doch interessant zu sehen, wohin der abschweift.

Dat is Latte, früher oder später driftet hier ALLES in den Wahnsinn ab, da kannste drauf wetten! Das is ja das herrliche an diesem meinem Lieblings-Forum! :applaus:
 
Original von Fritz
Karbidbeleuchtung und alle Bierflaschen Bügelverschlüsse hatten. Wasser und Karbid in der Pulle ergeben eine hochbrisante Mischung, derer man sich schnellstmöglich entledigen sollte.
Hi*
ich als Stadtkind kenn zu o. g. Kombination noch ne andere .....
derer man sich auch schnell entledigen sollte ;)
war auf den Giesinger Baustellen ein beliebter ......sport?
 
Zurück
Oben Unten