Nachdem in verschiedenen Beiträgen schon festgestellt wurde, wie nützlich Muttis Werkstatt auch für
unser Hobby ist (Einschrumpfen von Teilen im Backofen, Reinigung von Filtern in der Spülmaschine), möchte
ich eine weitere Erfahrung aus meiner Praxis vorstellen.
Ich lagere eine ganz Reihe Ersatzteile für den Fall der Fälle.
Teile, die gerne Flugrost ansetzen oder anderweitig unter der fehlenden Klimatisierung meiner Werkstatt
leiden könnten, behandele ich wie Gefriergut:
Im Folienschweißbeutel verpackt, Luft evakuiert und eingeschweißt.
Natürlich werden die Teile -sofern gebraucht- vorher gereinigt und dünn eingeölt.
Diese Methode ermöglicht jahrelange Lagerung ohne Probleme.
unser Hobby ist (Einschrumpfen von Teilen im Backofen, Reinigung von Filtern in der Spülmaschine), möchte
ich eine weitere Erfahrung aus meiner Praxis vorstellen.
Ich lagere eine ganz Reihe Ersatzteile für den Fall der Fälle.
Teile, die gerne Flugrost ansetzen oder anderweitig unter der fehlenden Klimatisierung meiner Werkstatt
leiden könnten, behandele ich wie Gefriergut:
Im Folienschweißbeutel verpackt, Luft evakuiert und eingeschweißt.
Natürlich werden die Teile -sofern gebraucht- vorher gereinigt und dünn eingeölt.
Diese Methode ermöglicht jahrelange Lagerung ohne Probleme.