tja, sehe ich anders - insbesondere bei dem Preis. Wieso sollte man da nicht die gleiche Qualität erwarten dürfen wie bei den 32er Membranen, die das Problem scheinbar nicht aufweisen.
Zudem hatte ich festgestellt, dass durch die aufgequollene Membran der Schieber nicht mehr gleichmäßig zu bewegen ist, sondern bei einer bestimmten Öffnung mehr Kraft überwunden werden muss, die dann ruckartig wieder nachlässt, sobald der Punkt überwunden wurde - ganz so als müsste sich die zu groß gewordene Membran, dann irgendwo hinfalten (ähnliches hörte man auch am Strömungsgeräusch der Luft beim wieder zu fahren über die Feder).