Hallo Forum,
Hab nach der Motorrevision ein kleines Problemchen.
Knapp 500 Kilometer sind runter, zylinderkopf ist nachgezogen und Ventile ricjtig eingestellt. Luftfilter sogut wie neu, luftsystem auch überall dicht.
Die chokes schließen und öffnen komplett, so wie es sein soll.
Membranen und Schieber sind richtig verbaut, die Membranen vom BMW Bayer und soweit auch die gleichen die verbaut waren (nicht diese dickeren von anderen herstellern)
Spritzufuhr ist tip top.
Das Problem. Die Vergaser laufen laut Messuhren synchron und im Leerlauf auch tip top. Beim Gasgeben ziehen die beiden Seile gleichmäßig an. Im Teillastbereich so von 2800 bis ca 3250/3500 U/min ist es aber so, als ob der motor irgendwie gebremst wird. Kein ruckeln, er dreht einfach wiederwillig hoch. Sobald es über die 3500 U/min geht, geht die Post ab, Leistung ohne Ende.
Die Vergaser sind vom Profi Andreas frisch überholt, die Schieber und Membranen habe ich selber noch eingebaut. Sollte so aber passen, hab laut bing Schmittzeichnung zusammengebaut.
Die Leerlaufluftschraube ist inzwischen auf beiden Seiten 1 1/2 Umdrehungen offen.
Bei 0,9 - 1,3 Umdrehungen ist es noch übler. Sprich sie läuft zu fett.
Ich bin grade mit meinem Latein am Ende und hab gefrustet aufgegeben für heute.
Hat jemand tipps für mich?
Lamda messgerät hab ich leider nicht zur Verfügung.
Hab nach der Motorrevision ein kleines Problemchen.
Knapp 500 Kilometer sind runter, zylinderkopf ist nachgezogen und Ventile ricjtig eingestellt. Luftfilter sogut wie neu, luftsystem auch überall dicht.
Die chokes schließen und öffnen komplett, so wie es sein soll.
Membranen und Schieber sind richtig verbaut, die Membranen vom BMW Bayer und soweit auch die gleichen die verbaut waren (nicht diese dickeren von anderen herstellern)
Spritzufuhr ist tip top.
Das Problem. Die Vergaser laufen laut Messuhren synchron und im Leerlauf auch tip top. Beim Gasgeben ziehen die beiden Seile gleichmäßig an. Im Teillastbereich so von 2800 bis ca 3250/3500 U/min ist es aber so, als ob der motor irgendwie gebremst wird. Kein ruckeln, er dreht einfach wiederwillig hoch. Sobald es über die 3500 U/min geht, geht die Post ab, Leistung ohne Ende.
Die Vergaser sind vom Profi Andreas frisch überholt, die Schieber und Membranen habe ich selber noch eingebaut. Sollte so aber passen, hab laut bing Schmittzeichnung zusammengebaut.
Die Leerlaufluftschraube ist inzwischen auf beiden Seiten 1 1/2 Umdrehungen offen.
Bei 0,9 - 1,3 Umdrehungen ist es noch übler. Sprich sie läuft zu fett.
Ich bin grade mit meinem Latein am Ende und hab gefrustet aufgegeben für heute.
Hat jemand tipps für mich?
Lamda messgerät hab ich leider nicht zur Verfügung.