• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

telefix lenker

thomas k

Aktiv
Seit
24. Jan. 2010
Beiträge
132
Ort
lüdersen
Moin liebe Schraubergemeinge habe für meinen Caferaser einen Telefix gekauft,beider montage,weil mal wieder zu hibbelig zack Kupplungsamatur beim eifädeln auf das Lenkerende mit dem SChraubendreher aufgebogen und knack da war die selbe natürlich im ar.... . So nun mal den Messschieber genommen und das Lenkerende nachgemessen und siehe da das Ding ist doch 23 mm dick statt 22mm.Also am nächsten Tag bei Telefix angerufen und reklamiert und sihe da,man weiss bescheid.Freundlicherweise hat Telefix innerhalb eines Tages kostenfrei zwei Lenkerenden mit 22mm Durchmesser geschickt. Fazit der ganzen Arie also bei Lenkerbestellung eines Telefix bitte explezit auf den Durchmesser hinweisen.Ansonsten ergibt sich mit dem Lenker eine superbeqeme Sitzhaltung und mit derVerwendung der umgefrästen unteren Gabelbrücke ein sehr präzises Fahrverhalten. GRuss Thomas K aus demschönen Lüdersen
 
Nach meiner Erfahrung werden viele Lenker in 22mm gefertigt, Chrom oder Farbe kommen danach dazu.
Bei den japanern ist das kein Problem, weil die Lenkerschalter zweiteilig sind,Probleme gibt es nur bei BMW.
Dieses Problem ergab sich z.B. auch bei einem verchromten Lenker (original von BMW / Hersteller Magura) R100GS.
 
Ausschuß

Die Durchmesser der Lenker sind genormt. Meines Wissens gibt es bei nichtkonifizierten Lenkern (bei konifizierten gilt das nur für die äußeren Enden) zwei Durchmesser:

- Ein Zoll (engl.: Inch) = 25,4 mm
Bei Harleys und manchen Choppern

- 22 mm
Bei normalen Motorrädern

Wenn die bei Telefix Lenker mit 23 mm Durchmesser gebaut haben, dann war das ein Fehler, ist für die Tonne, Ausschuß.
 
Zurück
Oben Unten