• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Telefix Profi-Stummellenker (Technische Abnahme)

Chairman

Teilnehmer
Seit
16. Juni 2015
Beiträge
17
Ort
Böblingen/Stuttgart Süd
Hallo 2V Kollegen,

habe eine Frage zum " Telefix Profi-Stummellenker"
dieser ist grandioser weise in 4 Achsen verstellbar und super einstellbar, nun wollte ich mit der guten 77er R100S zur Technischen Rennabnahme rollen und mir stellt sich die Frage, wer ist hier der Richtige Abnahme Verein da es seitens Weigl Metall GmbH ein sogenanntes Tüv-Gutachten (kein Teile-Gutachten) hat.

Versteh ich das richtig, TÜV-Gutachten = Vorführung beim TÜV

Danke vorab für Eure Meinungen
 
Moin,

TÜV (Teile-) Gutachten ziehen i.d.R. eine Änderungsabnahme nach §19 nach sich => jede zugelassene Prüforganisation.

Sollte es sich um ein Festigkeistgutachten o.ä. als Grundlage für eine Abnahme nach §21 handeln => in den alten Bundesländern TÜV, in den neuen Bundesländern DEKRA.

Grüße,
Jörg.
 
dann wird es wohl nur der TÜV abnehmen können, da ich kein FZG- spezifisches Teilgutachten habe, es existiert nur ein Gutachten welches Skizze vom Lenker und Material Daten beinhaltet.

:oberl:

Moin,

TÜV (Teile-) Gutachten ziehen i.d.R. eine Änderungsabnahme nach §19 nach sich => jede zugelassene Prüforganisation.

Sollte es sich um ein Festigkeistgutachten o.ä. als Grundlage für eine Abnahme nach §21 handeln => in den alten Bundesländern TÜV, in den neuen Bundesländern DEKRA.

Grüße,
Jörg.
 
Moin,

das Gutachten muß nicht fahrzeugspezifisch sein und in aller Regel steht im Gutachten drin nach welchem Paragrafen der An-/Einbau abzunehmen ist.

Grüße,
Jörg.

P.S.
Gerade mal gegurgel: im fraglichen Gutachten zu den Stummeln steht §21 => TÜV.
 
Zurück
Oben Unten