Tempomat für alte Kuh

Hallo,
ich käm mit sowas nicht zurecht. Ich geb Gas wenns sein muss, und nehme Gas weg wenns sein muss.
Ich kann mir nicht vorstellen während der Fahrt an einer Schraube zu drehen damit das Gas stehen bleibt. Oder an so einer Klammer zu fuhrwerken.
Gruß
Pit

Musst du doch gar nicht. Meine ist seit 25Jahren fix auf leichte Klemmung eingestellt. Ist leichtgängiger als bei meiner K, hält aber das Gas auf ordentlichen Strassen. Bei Hubbeln, Kanaldeckeln o.ä. wandert es zurück. Ich bin super happy damit.
 
Ich werde wohl eine Schraube und Spiralfeder nehmen. Am Schraubenkopf würde ich einen Knebel zur leichteren Verstellung vorsehen.

Normale Schraube? Keine gute Idee, Heinz.

Die Schraube von BMW hat vorne einen Kunststoff oder Tefloneinsatz(?).

Eine normale Schraube würde sich in das Material vom Alu des Gasgriffes einarbeiten was zum Klemmen oder schlimmstenfalls Blockieren desselben führen kann.
 
Hallo Guido,
dass sowas auf Highways sinnvoler wäre leuchtet ein. Mir ging es nur darum, ab und an den Gasgriff loszulassen und ein wenig zu entspannen, den Arm mal hängen zu lassen die Schulter zu bewegen.
Dem Hinweis auf die Schraube werde ich nachgehen.
VG Heinz

Abend Heinz,

anhalten und ein paar Lockerungsübungen, nicht nur für Schulter und Arm. Was trinken, evtl. was essen. z.B. Obst was, was nicht belastet. Die 10-15 Minuten sollte man einfach einplanen.
Dazu zuhause Fingerübungen zur Stärkung der Finger/Handkraft. Das kann man sogar beim Fernsehen.
Nicht an den Symthomen rumlaborieren, sondern die Ursachen bekämpfen.

Das meine ich nicht belehrend sondern durchaus ernst.

Wünsche dir ein schönes Wochenende weiterhin :bitte:
 
Noch was: das schöne an der Schraube ist, wenn ich sie nicht einsetze ist sie quasi unsichtbar und ich merke nicht einmal, dass es sie gibt. Übrigens ist es ganz schön ungewohnt einhändig mit der linken Hand zu fahren, mit rechts machen wir das ja ständig. Als Beauftragter für die Gleichstellung von Linkshändern :oberl: kann ich das also nur begrüßen.
Gruß Raul
 
Hallo,
ich käm mit sowas nicht zurecht. Ich geb Gas wenns sein muss, und nehme Gas weg wenns sein muss.
Ich kann mir nicht vorstellen während der Fahrt an einer Schraube zu drehen damit das Gas stehen bleibt. Oder an so einer Klammer zu fuhrwerken.
Gruß
Pit

:fuenfe:Vor allem, auf welchen Strecken kann man so was nutzen?
 
Während der Fahrt den Rückspiegel justieren oder auf Reserve umschalten, ohne das das Teil in die Motorbremse geht. Sehr praktisches Feature.
 
Es könnte auch auf Spazierfahrten Sinn machen, den rechten Arm , die Hand mal entspannt hängen zu lassen.
VG Heinz


lt. g°°gle:
Spazierfahrt

Spazierfahrt (Deutsch)


Substantiv, f

[TABLE="class: wikitable float-right inflection-table flexbox hintergrundfarbe2"]
[TR]
[/TR]
[TR]
[/TR]
[TR]
[/TR]
[TR]
[/TR]
[TR]
[TD][/TD]
[/TR]
[/TABLE]
Bedeutungen:


gemächliches Fortbewegen mit einem Fahrzeug zur Erholung oder zum Genießen einer Gegend


Das probiere ich beim nächsten mal aus:fuenfe:
 
Mal zurück zum Thema:
Wer sich schon mal mit Karpaltunneldingenskirchen rumärgern musste, oder einfach den ganzen Tag auf der Karre hockt und rumdüst, kennt
vllt. die Beschwerden im Handgelenk.
Selbst bei guter Ergonomie, alles passt, liegt gut bei der Hand, .... kann das auftreten und ich kann aus eig. Erfahrung beisteuern: is nich schön.

Die hier diskutierten Dinger bringen da schon eine gewisse Abhilfe.

Ich habe die Schraube an der R65, das Plastiklöffelteil hat mir nicht so zugesagt. Auf der B17 z. B. (Verbindungsetappe zu den geliebten Bergen) wo es mit 120 toujours zweispurig in eine Richtung geht, hilft mir das Ding.

Greetz
Dirk
 
"Fun"-Fact:
Mich haben gestern Nachmittag 2 Wespen in die rechte Hand gestochen. Heute ist sie dadurch leicht angeschwollen.
Ein Tempomat würde mir bei der heutigen Durchquerung des Schwarzwalds in Richtung Vogesen dennoch niGS nützen. :---)

Warum haben sie mich gestochen?
Wie auch immer sie das geschafft haben, hatten sie an der B-Säule meines Autos bereits ein Nest in der Größe einer Mandarine durch den Türspalt hindurch gebaut. Das Nest sowie die Wespen gibt es nun nicht mehr. Die Stiche erfolgten zuvor, als ich die Tür öffnete und noch niGS vom "Befall" meiner Dose wusste.

Vermutlich sollte ich meine 4-Räder häufiger bewegen. :pfeif:
Aber es ist doch Sommer..... :lautlach:

VG :wink1:
Guido
 
...zum Thema :
Stellschraube (/6 Standard) mit Teflondruckstück am federbelasteten Schraubenende ist für mich der ideale Tempomat !

zu Guidos leidvoller Erfahrung : beim Möppifahren mit offenem Visier kann das auch passieren ...
mir in S-Frankreich in der Nähe von Marseille.

Kleinnase hinten drauf und viel Gepäck.

Das Mistviech stach mich in die Schläfe. Panik. Lenker losgelassen und Helm runtergerissen. Emma wackelte gewaltig, blieb aber auf Kurs bis zum Stillstand.
Der Schmerz ...aua + Beule wie ein Alien. Nächsten Tag war alles wieder gut.
Hornissen sind gut : fressen Wespen und man sieht sie im Anflug :D
LG :wink1:
Martin
 
Zurück
Oben Unten