H
happywheel
Gaststatus
Hallo Liebe Gemeinde,
ich schildere kein Problem, sondern ein Phänomen, dass mich schon seit 1994 begleitet, weil ich bisher immer Einzylinderfahrer war und nun meine schnuckelige R65 fahre.
Ich denke dass es einem Motor, der zumindest zwei Zylinder hat und bei dem nicht beide Zylinder gleichzeitig den Arbeitstakt verrichten immer passieren kann.
Also:
Wenn mein Motor gut eingestellt (denke ich jedenfalls), warm und technisch i.O. sauber im Leerlauf läuft (900 U/Min) und ich plötzlich mit einem blitzartigen Ruck das Gas aufdrehe, geht der Motor mit einem Schlag aus.
Meine Erklärung:
Wenn der Vergaser plötzlich aufmacht, kann der Zylinder viel mehr Gas reinziehen. Dieses Mehr an Gas muss auch verdichtet werden. Um diese Verdchtung zu erbringen, reicht der Schwung, den der Motor bei dieser niedrigen Drehzahl hat, nicht aus.
Hab ich richtig gedacht?
Danke
Dirk
ich schildere kein Problem, sondern ein Phänomen, dass mich schon seit 1994 begleitet, weil ich bisher immer Einzylinderfahrer war und nun meine schnuckelige R65 fahre.
Ich denke dass es einem Motor, der zumindest zwei Zylinder hat und bei dem nicht beide Zylinder gleichzeitig den Arbeitstakt verrichten immer passieren kann.
Also:
Wenn mein Motor gut eingestellt (denke ich jedenfalls), warm und technisch i.O. sauber im Leerlauf läuft (900 U/Min) und ich plötzlich mit einem blitzartigen Ruck das Gas aufdrehe, geht der Motor mit einem Schlag aus.
Meine Erklärung:
Wenn der Vergaser plötzlich aufmacht, kann der Zylinder viel mehr Gas reinziehen. Dieses Mehr an Gas muss auch verdichtet werden. Um diese Verdchtung zu erbringen, reicht der Schwung, den der Motor bei dieser niedrigen Drehzahl hat, nicht aus.
Hab ich richtig gedacht?
Danke
Dirk