Thermounterwäsche

ratzfatz

Fear sucks™
Seit
04. Juni 2009
Beiträge
946
Ort
F/B
Da dreht man mitte Oktober abends eine kleine Runde über die Autobahn und kommt unangenehm kalt zurück, auf das man sich nur noch zäh bewegen kann. Früher konnte ich mich mit vielen Schichten Klamotten gut auf zwei Rädern durch den Winter bringen, das geht aber bei den heutigen Geschwindigkeiten :pfeif: und mit Lederkombi schlecht. Da passt eine dicke Trainingshose und ein dicker Pulli drunter, das hilft aber nicht.

Habt ihr Empfehlungen für gute Thermounterwäsche oder sowas, die nicht zu teuer ist? Thermokombi fällt wg. Geldmangel und Heizgriffe bzw. Heizwäsche aus Stilgründen aus.

Merci, Pat
 
Die besten Thermoklamotten, die ich in den letzten Jahren hatte, waren von (und jetzt nicht lachen !!!) : Lidl.
Das Zeug hab ich drunter, wenn ich im Winter mit dem Gespann unterwegs bin.
 
Bei Aldi (Süd) gibts ab Montag (17.10) brauchbare Thermounterwäsche (Crane).
Sonst sind die Klamotten von ODLO sehr gut (allerdings auch teuer).
Du musst bei dieser sog. Funktionskleidung nur beachten, dass du sie nicht mit Baumwollklamotten kombinierst, damit der Feuchtigkeitstransport gut funktioniert. Dann kannst du bei Bedarf mehrere dünne Schichten übereinander tragen, bleibst warm und kommst nicht übermäßig ins Schwitzen.

Gruß,
Peter
 
ich fahr immo mit t-shirt, goretexjacke,
+ vor allem einer softshelljacke von louis (39€)
durch den kalten oberberg.

das geht!

mein lederkombi ist zu kalt!
 
Danke schon mal! Goretex ist leider einige Preisklassen zu hoch, ODLO auch. Ich bin mir nicht sicher, ob im Handwerkerbedarf winddichtes bezahlbar ist (die Jungs können das steuerlich geltend machen ;) ). Bei Louis gibt's diverses reduziert im Angebot, die Bewertungen sind so na ja. Lidl hat grade nichts. Würdet ihr die Aldi-Sachen dem von Louis vorziehen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim Aldi-Preis ist es nicht soooo dramatisch, wenn es nicht Deinen Vorstellungen entspricht...
 
Von Odlo gibts die Funktionsunterwäsche auch in :oberl: X-Warm.
Sicher nicht billig, aber was sehr warmes, solides und haltbares.
Oder reine Angorawolle.
Die Sommerklamotten von L* ziehe ich denen von A* eindeutig vor.
Die Thermowäsche kenne ich von beiden nicht.
 
Ich schnatter auch gern bei Kälte und hab uns für kleines Geld sowas und sowas angeschafft. Hält prima warm und trägt nicht auf :bitte:

Stimmt. Gestern ca. 350 km getestet.

Ich habe überhaupt nicht gefroren. Gutes Zeuch. Wenn es eine Wintersaison hält, war der Preis o.K.

Dann stell ich das Teil neben die Mülltonne oder brökel das da rein.
 
Hallo Pat,

wir haben auch die Sommerklamotten vom Lidl (CH).
Da war allerdings auch ein Einziehfutter dabei.
Ich habe dieses Jahr am 14. Januar angegast:
http://forum.2-ventiler.de/vbgallery/v/Benutzergalerien/traebbe/DSC00709.JPG.html
ohne Verkleisung wärs wahrscheinlich ein bisschen kalt geworden.
Hinter der Verkleidung merkst du nichts.
Das einzige, was mich na der RT stört ist, dass die Hände im Fahrtwind liegen.
Bei der RS ist das aufgrund des schmaleren Lenkers nicht der Fall.
Im Sommer ist das gut, im Winter brauchts aber auch demenstprechende Handschuhe und Unterarmfutter.
Fussheizung ist sehr komfortabel, da die Kühlluft gezielt zum Fuss gelenkt wird.
Ansonsten absolute Windstille, angenehm zu fahren.
Daher kann ich ne RT oder RT bei kühleren Temperaturen nur empfehlen.
Darfst gerne bei mir mal probefahren.
 
Ich schnatter auch gern bei Kälte und hab uns für kleines Geld sowas und sowas angeschafft. Hält prima warm und trägt nicht auf :bitte:
Vor einer Weile hat ein Decathlon in der Nähe meiner Arbeitsstätte eröffnet und so war ich heute nach Feierabend mal dort und habe mir auch die Sachen gekauft. Sie machen einen gut verarbeiteten Eindruck, aber ich mußte sie eine Nummer größer nehmen als sonst damit sie bequem sitzen. Das gleiche hatte ich aber auch schon bei Germot-Bekleidung. Da ist der Factory-Outlet zum Glück auch in der Nähe meiner offensichtlich strategisch günstig gewählten Arbeitsstätte ;)
In beiden Fällen hätte ich bei einer Online-Bestellung mit meiner Standardgröße wieder umtauschen müssen.

Gruß
Günter
 
In Ermangelung einer RS checke ich die nächsten Tage bei Aldi ein und schaue mir die Wäsche live an. Bei Lidl gibt's grade nichts und Decathlon ist zu weit draussen bei dem Wetter.

Merci ihrs! :fuenfe:
 
echt bei Aldi gibts in den nächsten Tagen solche Wäsche???
Das fetzt ja - da muss man doch hin :) Danke für den Tipp.
 
Zuletzt bearbeitet:
War heute bei Aldi und habe mir die zwei Teile von Crane für €29 tutti gekauft. Mit Versand wäre ich bei Decathlon oder Louis nicht weit weg gewesen. Bin gespannt, wieviel das taugt und ob die RS warten kann. Danke ihrs!

Für 'ne RT bin ich zu jung und zu dünn :piesacken:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten