Hallo zusammen,
da ich dieses Jahr mein "Mehari" zurückerworben habe, frage ich mich mittlerweile, wie ich als 2m-Recke bald 10 Jahre mit den Original-Rasten klargekommen bin.
Da ich seit Langem an meiner HPN die tiefen Rasten von Q-Tech mit Schalthebelrolle fahre, sollten an meine G/S auch ein Satz.
Die Q-Tech liegen 45mm weiter vorn und 35mm tiefer.
Bei Manuel (SWT-Sports) auf der Webseite wird jedoch ein Satz angeboten, der 10mm weiter hinten und unglaubliche 65mm tiefer ausfällt.
Da Manuel auch ein langer Kerl ist und diese Rasten im Wettbewerb einsetzt, habe ich mich entschlossen, diese mal auszuprobieren.
Das Paket enthielt zusätzlich noch einen original langen Schalthebel aus Alu mit Rolle, dieser spielt aber für die Ergonomie keine Rolle.
Die Montage gestaltet sich sehr einfach:
Schraube aus der originalen Fussraste raus, diese zusammen mit Hülse und Feder entfernen.
Dann die neue Raste mit der durch einen Kabelbinder gesicherten Feder einsetzen und festschrauben. Kabelbinder durchschneiden und Raste auf Freigängigkeit prüfen.
Für den Fussbremshebel wurde eine Distanzbuchse mitgeliefert, damit dieser weiter aussen liegt. Spannend.
Auf jedem Falle müssen der Schalthebel und der Fussbremshebel an die tieferen Rasten angepasst werden.
Da ich viel im Stehen fahre, liegt bei mir die Position der Hebelauflagen ca 2 cm unter der Fussrastenebene.
Dazu musste ich die Einstellschraube für den Fussbremse gegen eine etwas längere austauschen.
Am Wochenende waren wir dann mit dem Osnabrücker Stammtisch unterwegs.
Ich sitze mehr im als vorher auf dem Motorrad. Es fühlt sich insgesamt bequemer an.
Der Wechsel zwischen stehend und sitzend Fahren ist weniger anstrengend, da der Abstand zur Sitzbank geringer ist.
Die Rasten sind gross genug für Crosstiefel Grösse 50 und bieten sehr guten Halt, sind andererseits nicht zu spitz, so dass sie nicht die Sohlen "fressen".
Schaltbarkeit ist besser als zuvor, auf der ganzen Tour musste ich nicht einmal an die neu verbauten Teile denken. (Ausser in der Spitzkehre, wo ich mir die Crosstiefel angeschliffen habe :])
Nebeneffekt: Kühlere Füsse dank grösserem Abstand zu den Zylindern.
Alles in Allem:
Super Qualität, echte Verbesserung der Position im Sitzen und Stehen, einfachste Montage.
Für grosse Fahrer mit Offroad-Ambitionen empfehlenswert.
Schöne Grüße
Rick
da ich dieses Jahr mein "Mehari" zurückerworben habe, frage ich mich mittlerweile, wie ich als 2m-Recke bald 10 Jahre mit den Original-Rasten klargekommen bin.
Da ich seit Langem an meiner HPN die tiefen Rasten von Q-Tech mit Schalthebelrolle fahre, sollten an meine G/S auch ein Satz.
Die Q-Tech liegen 45mm weiter vorn und 35mm tiefer.
Bei Manuel (SWT-Sports) auf der Webseite wird jedoch ein Satz angeboten, der 10mm weiter hinten und unglaubliche 65mm tiefer ausfällt.
Da Manuel auch ein langer Kerl ist und diese Rasten im Wettbewerb einsetzt, habe ich mich entschlossen, diese mal auszuprobieren.
Das Paket enthielt zusätzlich noch einen original langen Schalthebel aus Alu mit Rolle, dieser spielt aber für die Ergonomie keine Rolle.
Die Montage gestaltet sich sehr einfach:
Schraube aus der originalen Fussraste raus, diese zusammen mit Hülse und Feder entfernen.
Dann die neue Raste mit der durch einen Kabelbinder gesicherten Feder einsetzen und festschrauben. Kabelbinder durchschneiden und Raste auf Freigängigkeit prüfen.
Für den Fussbremshebel wurde eine Distanzbuchse mitgeliefert, damit dieser weiter aussen liegt. Spannend.
Auf jedem Falle müssen der Schalthebel und der Fussbremshebel an die tieferen Rasten angepasst werden.
Da ich viel im Stehen fahre, liegt bei mir die Position der Hebelauflagen ca 2 cm unter der Fussrastenebene.
Dazu musste ich die Einstellschraube für den Fussbremse gegen eine etwas längere austauschen.
Am Wochenende waren wir dann mit dem Osnabrücker Stammtisch unterwegs.
Ich sitze mehr im als vorher auf dem Motorrad. Es fühlt sich insgesamt bequemer an.
Der Wechsel zwischen stehend und sitzend Fahren ist weniger anstrengend, da der Abstand zur Sitzbank geringer ist.
Die Rasten sind gross genug für Crosstiefel Grösse 50 und bieten sehr guten Halt, sind andererseits nicht zu spitz, so dass sie nicht die Sohlen "fressen".
Schaltbarkeit ist besser als zuvor, auf der ganzen Tour musste ich nicht einmal an die neu verbauten Teile denken. (Ausser in der Spitzkehre, wo ich mir die Crosstiefel angeschliffen habe :])
Nebeneffekt: Kühlere Füsse dank grösserem Abstand zu den Zylindern.
Alles in Allem:
Super Qualität, echte Verbesserung der Position im Sitzen und Stehen, einfachste Montage.
Für grosse Fahrer mit Offroad-Ambitionen empfehlenswert.
Schöne Grüße
Rick