Tiefentladung nachrüsten

für Lifepo4 gibt es Zellenchecker die bei Unterspannung pfeifen, da müsste man aber jede einelne Zelle abgreifen können, und beim Start pfeift es dann auch.. Von IntAct gibt es eine Batterieüberwachung per App. ist aber für mich nicht so toll. Standort muss akivirt sein und Blue tooth.. das saugt den Handy akku.. und geht nur wenig weit, durch 2 Wände nicht..
Knochen ist ein guter Tiefentladeschutz..
 
Zuletzt bearbeitet:
Tiefentladung nachrüsten?
Ganz einfach: Pole mit dickem Kabel kurzschließen --> fertig.
:D


Geht auch mit zwei dicken Schraubenziehern.Haben wir im Bautrupp immer gemacht wenn der Kollege am Schaltkasten draussen auf der Gass zu langsam war.

Ein HELLER BLITZ...

hinterher brauchten wir immer einen Hammer, um die Spontanverschweissung zu lösen.
Fertig. Stromlos.
 
Tiefentladung nachrüsten?
Ganz einfach: Pole mit dickem Kabel kurzschließen --> fertig.
:D

Geht auch mit zwei dicken Schraubenziehern.Haben wir im Bautrupp immer gemacht wenn der Kollege am Schaltkasten draussen auf der Gass zu langsam war.

Ein HELLER BLITZ...

hinterher brauchten wir immer einen Hammer, um die Spontanverschweissung zu lösen.
Fertig. Stromlos.


:lautlach::lautlach:
 
Wenn die Lima ok ist dann ist alles gut. Wenn der Zündnagel gezogen ist ist alles getrennt. Ein Tiefentladeschutz ist teuerer als der Akku.

So einfach ist das nun auch wieder nicht. (Kennst mich doch:D)
Ich habe mein Navi (Garmin 395) auch für die 25/2 passend gemacht.
Das Garmin hat einen sep. Umformer von 12 auf 5,3 Volt. Den kann ich mit einem sep. Knopf aktivieren. Vergesse ich aber nach einer Fahrt den auf Aus zu stellen saugt mir das Garmin Teil die Batterie leer. Ist mir leider schon 2x passiert. Daher die Idee mit dem Tiefentladeschutz.
Manfred
 
das würde ich umklemmen. ist ein Ärgerniss bei vielen 1200 ern. Dort schaltet
die ZFE den Weg nicht zuverlässig ab.
Bei allen Motorrädern klemme ich das an das Licht, so
- kann es nicht vergessen werden,
- geht immer an und kann sogar, wenn man will
- mit Standlicht ohne Zündung weiterbetrieben werden, wenn man den Motor ausmacht und noch was planen will, das den internen Akku belastet oder wenn der leer oder kaputt ist.
- ist billig und gut.
 
So einfach ist das nun auch wieder nicht. (Kennst mich doch:D)
Ich habe mein Navi (Garmin 395) auch für die 25/2 passend gemacht.
Das Garmin hat einen sep. Umformer von 12 auf 5,3 Volt. Den kann ich mit einem sep. Knopf aktivieren. Vergesse ich aber nach einer Fahrt den auf Aus zu stellen saugt mir das Garmin Teil die Batterie leer. Ist mir leider schon 2x passiert. Daher die Idee mit dem Tiefentladeschutz.
Manfred


:schock:
 
Zurück
Oben Unten