• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Tiefer Vorderkotflügel an WP USD 4860

Gerd

Sehr aktiv
Seit
19. März 2007
Beiträge
3.142
Ort
N.N. (Nahe Nämberch)
Hallo Gemeinde,

es müßte doch möglich sein, einen tiefen Kotflügel a la KTM 1190 Adv R , KTM 990 Adv R oder F800GS an eine WP USD 4860 zu montieren. (Hinweis: Doppelscheibe mit Adaptern für Doppelkolben-Bremszangen 4V-BMW.)

Jemand Hinweise, Fotos, ...?
(EDIT: Tippfehler Titel korr.)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Tiefer Voderkotflügel an WP USD 4860

Hallo Gerd!

Hast Du Bilder vom HPN-Forumstreffen 2011? Dort war eine eher straßenmäßig aufgebaute HPN in dunkelblau und silber mit goldfarbener Gabel dabei. Die Maschine wurde auch letztens in einem Internet-Fahrzeugmarkt angeboten. Tiefer Kotflügel an Upside-Down-Gabel in Verbindung mit unteren Plastik-Gabelschützern oder so...

Grüße

Werner
 
AW: Tiefer Voderkotflügel an WP USD 4860

Ja, das ist möglich, Du brauchst blos eine Gabelbrücke, die so breit ist wie die der KTM oder Du nimmst die originale für den Umbau!

Gruß Manuel

(wg. der Abstände zwischen den Holmen. Der Gabelschutz trägt bzw. ist der Kotflügel)
 
AW: Tiefer Voderkotflügel an WP USD 4860

Ja, das ist möglich, Du brauchst blos eine Gabelbrücke, die so breit ist wie die der KTM oder Du nimmst die originale für den Umbau!

Gruß Manuel

(wg. der Abstände zwischen den Holmen. Der Gabelschutz trägt bzw. ist der Kotflügel)

Bei einer USD-Gabel...?

EDIT: jetzt kapier ich's - ich war gedanklich beim "Gabelstabi" (an dem ja die Kotflügel bei normalen Gabeln meist befestigt sind), und nicht bei der Gabelbrücke. Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Tiefer Voderkotflügel an WP USD 4860

Hallo Gerd!

Hast Du Bilder vom HPN-Forumstreffen 2011? Dort war eine eher straßenmäßig aufgebaute HPN in dunkelblau und silber mit goldfarbener Gabel dabei. Die Maschine wurde auch letztens in einem Internet-Fahrzeugmarkt angeboten. Tiefer Kotflügel an Upside-Down-Gabel in Verbindung mit unteren Plastik-Gabelschützern oder so...

Grüße

Werner

Hallo Werner,
ja, den Besitzer kenne ich. Ich habe aber von HPN gehört, daß an dieser Öhlins-Gabel die Dinge nochmal komplizierter waren. Ich werd ihn aber mal kontaktieren.
 
AW: Tiefer Voderkotflügel an WP USD 4860

Ganz einfach einen tiefen Kotflügel,
an die Gabelprotektoren nieten.
Ich hab das mal mit einem alten Acerbis-Kotflügel gemacht.
Hab davon aber leider keine Bilder mehr.

Hallo Maik,
ich fürchte, daß das recht labberig würde: diese "Protektoren" sind doch nur unten fixiert, und hierfür langt's ja auch.

Momentan sehe ich sowas wie hier vor meinem geistigen Auge:
bmw_f800gs-12.jpg
Das sind 2 Befestigungspunkte mit etwas Abstand: unten nahe der Achse und an den Bremssattel-Adaptern. Aber der Abstand ist sehr klein, das müßte eigentlich ziemlich wackeln. Morgen fahr ich mal beim :] vorbei und schau mir das mal an. Oder auch bei KTM.
 
Hallo Gerd
speedbrain hatte so was an den 450 BMWs gabs damals wenn ich mich nicht irre auch in ihrem shop zu kaufen vielleicht mal kontaktieren
http://www.racing.speedbrain.de/

Grüße Werner



image
 
Hallo Gerd,

bin ich auch gerade dran. Ich löse es jetzt so: gebrauchten Kotflügel einer 90 S mit entsprechender Befestigung ( Strebe ) Rest an den Seiten abflexen und auf deine passende Strebe aufschrauben oder schweißen. Nein, ich habe keine Bilder davon. Kann ich erst machen wenn es fertig ist, ca. 1/2 Wochen.

Bis denn

Thorsten
 
Hallo Thorsten,
super - dann bin ich gespannt auf Bilder!
R90S - hat doch vorne 19 Zoll... oder 18?
Viel Erfolg!

Hallo Gerd,

bin ich auch gerade dran. Ich löse es jetzt so: gebrauchten Kotflügel einer 90 S mit entsprechender Befestigung ( Strebe ) Rest an den Seiten abflexen und auf deine passende Strebe aufschrauben oder schweißen. Nein, ich habe keine Bilder davon. Kann ich erst machen wenn es fertig ist, ca. 1/2 Wochen.

Bis denn

Thorsten
 
Zurück
Oben Unten