Original von Madloco
Hat jemanden von Euch auf die GS die tiefergelegten Fussrasten von Q-Tech eintragen lassen?
Kann der TÜV da Schwierigkeiten machen?
Ich bin 1,92 gross, und kann sie wirklich gebrauchen...
Schöne Grüße aus Schwetzingen
Hab ich eintragen lassen.
Hab auch nicht gewusst, daß Fussrasten eingetragen werden müssen.
Ich dachte auch immer nur bei Änderungen der Aufnahmen in Verbindung mit Änderungen der Schalt- und Bremshebel.
Der aaS erklärte mir, daß, wenn es Prüfvorschriften für Fussrasten gäbe diese auch zu prüfen sind.
Die Prüfung besteht im Normalfall aus einer statischen und dynamischen Belastungsprüfung.
Er kennt sich sehr gut aus, da er selbst Bauteilprüfungen an solchen Bauteilen (z.B. Lenkern, Fussrasten, Kunstsoffteilen (Splitterprüfungen an Proben), Bremsbelägen, etc.) macht.
Aussage war aber auch, wer denn teilweise die originalen von den Zubehörrasten unterscheiden will ?
Es müssten bei einer Kontrolle ja mehrere vom Baujahr her gleiche Motorräder in eine Kontrolle geraten.
Der Prüfer bei der HU bestätigt nur die Einhaltung des ordnungsgemässen Zustandes zum Zeitpunkt der HU.
Was ne Stunde später bei einer Kontrolle passiert ist Ihm ziemlich egal.
Fussrasten sind ja in 5 Minuten umgeschraubt.
Gruß
Dirk