Timesert Buchse / Zylinderstehbolzen

Sascha GS

Aktiv
Seit
26. Juli 2008
Beiträge
202
Ort
Ostschweiz / SG
Guten Morgen Freunde der Q,

so - nun hat mein Töff für den rechten Zylinder auch eine Timesertbuchse im Motorgehäuse um den Stehbolzen "festzuhalten". Die Buchse ist bekanntlich ein "Duchgangsgewinde", der Bolzen wird einfach reingeschraubt. Der Bolzen lässt sich sehr einfach hinenschrauben und somit auch wieder sehr einfach herausschrauben...

Frage(n) hierzu :nixw::

Woher weiss der Bolzen, dass er im Betrieb sich nicht herausdrehen darf - er ist schliesslich nirgendwo "gekontert", geklemmt... er wird lediglich unter Zug gehalten, durch die Mutter auf dem Kipphebelbock.

Würdet ihr den Bolzen mit Loctite in der Buchse zusätzlich "einkleben" (- jaja ich weiss, das Loch der Ölversorgung sollte tunlichst nicht zugeklebt werden.)...?

?( Oder bin ich mal wieder extrem feige und kompliziert und zerbreche mir den Kopf über unwichtige Details? :entsetzten:

S' Grüesli us de Schwiiz

Sascha
 
Moin,

ist das ende der Buchse nicht leicht konisch, und wird
durch das eindrehen des Eindrehwerkzeuges zylindrisch dedrückt.
Soweit ich mich erinnere ist das Eindrehwerkzeug erst nicht ganz in der
Buchse, erst wenn die Buchse sitzt dreht sich das Werkzeug ganz
rein, und weitet die Buchse am ende.

Gruß

Matze
 
Original von Sascha GS
...?( Oder bin ich mal wieder extrem feige und kompliziert und zerbreche mir den Kopf über unwichtige Details? :entsetzten:

Da passiert nix. Im Endeffekt ist der Bolzen auf der anderen Seite im Zylinderkopf mit 38 Nm angezogen und diese Mutter löst sich ja auch nicht. Die gleiche Kraft wirkt natürlich auch auf der Motorblockseite.
 
Zurück
Oben Unten