Ray
† 15.11.2021
Seit gestern steht bei mir noch eine G/S im Stall.
Am Donnerstag wird erst einmal mein TÜV-Mann drüber schauen.
Das Fahrzeug stammt aus Österreich und ein paar spätere Änderungen
am Fahrzeug wurden in den Papieren noch nicht vermerkt.
Was mich neben ein paar kleineren Punkten wie z.B. den Blinkern
etwas stört, ist die rustikale Auslegung des Bremssatteladapters.
Ein funktionaler Eigenbau des Vorbesitzers.
Dieser hält die originale G/S-Bremszange im Zaum.
Bremswirkung ist sehr gut, so gut, dass ohne Gabelstabi nichts läuft
und das Rad jederzeit zum Pfeifen zu bringen ist.
Die Gabel ist eine Marzocchi M1
die Bremsscheibe eine 320mm HE.
Das Ganze im G/S-Rad.
Was würdet ihr empfehlen?
Gibt es passende Bremszangenadapter fertig zu kaufen?
Hat jemand so etwas übrig und würde sich davon trennen?
Die Sättel einer R100R hätte ich beispielsweise noch im Fundus.
Bin dankbar für alle Tipps - Gruß aus Franken - Ray
PS: Die bärtigen Buben und selber machen und sind dann Plan B+C
Anhang anzeigen 84715
Am Donnerstag wird erst einmal mein TÜV-Mann drüber schauen.
Das Fahrzeug stammt aus Österreich und ein paar spätere Änderungen
am Fahrzeug wurden in den Papieren noch nicht vermerkt.
Was mich neben ein paar kleineren Punkten wie z.B. den Blinkern
etwas stört, ist die rustikale Auslegung des Bremssatteladapters.
Ein funktionaler Eigenbau des Vorbesitzers.
Dieser hält die originale G/S-Bremszange im Zaum.
Bremswirkung ist sehr gut, so gut, dass ohne Gabelstabi nichts läuft
und das Rad jederzeit zum Pfeifen zu bringen ist.
Die Gabel ist eine Marzocchi M1
die Bremsscheibe eine 320mm HE.
Das Ganze im G/S-Rad.
Was würdet ihr empfehlen?
Gibt es passende Bremszangenadapter fertig zu kaufen?
Hat jemand so etwas übrig und würde sich davon trennen?

Die Sättel einer R100R hätte ich beispielsweise noch im Fundus.
Bin dankbar für alle Tipps - Gruß aus Franken - Ray
PS: Die bärtigen Buben und selber machen und sind dann Plan B+C
Anhang anzeigen 84715