Tipp um Zylinder 'schadfrei' abzunehmen?

Eine Topadresse für Dich als Schweizer wäre ganz sicher:

Mark Huggett in Holderbank. Bestens beleumundet in Sachen Werkstatt und BMW-Teilen.

Natürlich kann so etwas eigentlich jeder Motoreninstandsetzer machen. Eigentlich...


Jan
 
Der nahezu kompl. Motor ist seit heute bei mir und ich könnte leider das Datenvolumen des schwarzen Museum´s damit sprengen.

Da ist leider sehr viel mehr im Argen und das geht nicht zu Philippes Lasten sondern zu dem der die Kurbelwelle neu gelagert hat, einschließlich schleifen dieser.

Es sind "4" Stehbolzen Gewinde kaputt und die restlichen 4 hätte man einfach 4-5 mm weiter rein drehen können.

Öldruck Problem durch falsche Montage des Ölfilters, und einen wirkungslosen Ölkühler durch ein viel zu weit eingeschraubtes Rohr.

Steht nicht 3mm vor, sondern fast 2 mm zurück.
 

Anhänge

  • IMG_20221107_143158.jpg
    IMG_20221107_143158.jpg
    88,7 KB · Aufrufe: 166
  • IMG_20221107_143153.jpg
    IMG_20221107_143153.jpg
    94,3 KB · Aufrufe: 163
  • IMG_20221107_145129.jpg
    IMG_20221107_145129.jpg
    90,2 KB · Aufrufe: 166
  • IMG_20221107_141022.jpg
    IMG_20221107_141022.jpg
    105,2 KB · Aufrufe: 167
  • IMG_20221107_145137.jpg
    IMG_20221107_145137.jpg
    82,8 KB · Aufrufe: 175
Da sieht man mal wieder, dass der 2V Motor mit Nichten, von j e d e m zu (be)-schrauben ist.
Insbesondere bei der Fehlersuche und den einzuhalten Maßen. Wie auch immer/ oft, sich die Geister schon am Ölfilter scheiden... :D
Beste Grüße Beem.;)
 
bei dem bereits bekannten Loch half nur noch eine angefertigte Buchse.
 

Anhänge

  • P1190809.JPG
    P1190809.JPG
    154,5 KB · Aufrufe: 145
  • P1190808.JPG
    P1190808.JPG
    151 KB · Aufrufe: 141
  • P1190807.JPG
    P1190807.JPG
    151 KB · Aufrufe: 143
  • P1190806.JPG
    P1190806.JPG
    153 KB · Aufrufe: 135
Der Stehbolzen daneben, die Zangenspuren war ich nicht.

Der war schon so weit rausgezogen dass das zerwürgte Alu die Bohrung für die Versorgung des Einlass-Kipphebels verschlossen hat.
 

Anhänge

  • P1190810.JPG
    P1190810.JPG
    148 KB · Aufrufe: 145
  • P1190812.JPG
    P1190812.JPG
    149,5 KB · Aufrufe: 145
  • P1190811.JPG
    P1190811.JPG
    164 KB · Aufrufe: 139
;(, dass ist mal ne' Baustelle, da musst du wohl in alle Ecken schauen, um das, nicht vorstellbare, zu finden. :schock:
Gutes Gelingen.;)
 
Aussie-PSE. (paßt-scho-engineering) :schock:
Wünsche Dir gute Nerven.

Werter Stephan
Ich bin ein 'nature made optimist' 😁

Was mir in dem ganzen Schlamassel Mut macht ist die Tatsache, dass ich dennoch ca. 20 tkm fahren konnte ohne vom Schlamassel zu ahnen ☺

Es war und bleibt ein ausgesprochen guter Kauf, den ich 1991 getätigt habe.
Deutsche Ingenieurs Kunst vom Feinsten.

Herzliche Grüsse,
Philippe
 
Das ist das Ölfilter By-Pass Ventil, allerdings ohne Funktion.

Das muss man so zusammen gebaut haben, also beim Einbau nicht aufgepasst, im Betrieb kann sich die Kugel nicht neben die Feder quetschen.

Die dadurch spärliche Ölfilterung und der wohl auch geringe Öldruck erklären wohl den schlechten Zustand der recht neuen Pleuellager.

Alle 4 Lagerstellen wurden auf das erste Schleifmaß geschliffen, alle Lagerstellen müssen poliert und neu vermessen werden.
Mal sehen was morgen dabei raus kommt.

Die Nockenwelle hat fast 0,5 mm axialspiel, aber wirklich defekt sind nur die Gewinde.

Gewaltschrauber ?


Hallo Patrick,

was sieht man bitte auf den letzten beiden Fotos? Das Motiv ist mir leider nicht geläufig.

Beste Grüße, Uwe
 
Da sieht man mal wieder, dass der 2V Motor mit Nichten, von j e d e m zu (be)-schrauben ist.
Insbesondere bei der Fehlersuche und den einzuhalten Maßen. Wie auch immer/ oft, sich die Geister schon am Ölfilter scheiden... :D
Beste Grüße Beem.;)

Ja, beim Ölfilter bin ich unsicher, den hoffentlich richtigen korrekt montiert zu haben. Die Kontrollleuchte leuchtet nicht, der Ölkühler wird warm.
VG Heinz
 
Hallo Patrick
Da bin ich platt... was hier alles im Eimer ist!
Das Bild mit dem neuen Gewinde gefällt mir sehr gut :-)

Bei anderen Bildern werde ich etwas nachdenklicher... ob es Glück oder Vorsehung war, mal die Zylinder-Deckel ab zu nehmen und nach zu schauen, weshalb da etwas Öl durchdrückt?

Nun ja, ich bin mal gespannt wie das weiter geht...

Vielen Dank für die Bilder!
Herzliche Grüsse nach Niederkassel,
Philippe
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man schon mal bei Gewinden ist:

Hallo Patrick
Da bin ich platt... was hier alles im Eimer ist!
Das Bild mit dem neuen Gewinde gefällt mir sehr gut :-)

Bei anderen Bildern werde ich etwas nachdenklicher... ob es Glück oder Vorsehung war, mal die Zylinder-Deckel ab zu nehmen und nach zu schauen, weshalb da etwas Öl durchdrückt?

Nun ja, ich bin mal gespannt wie das weiter geht...

Vielen Dank für die Bilder!
Herzliche Grüsse nach Niederkassel,
Philippe
 

Anhänge

  • P1190840.JPG
    P1190840.JPG
    169 KB · Aufrufe: 73
  • P1190841.JPG
    P1190841.JPG
    151 KB · Aufrufe: 75
Zurück
Oben Unten