crusty78
Einsteiger
Hallo zusammen,
ich habe ein R75/7 in schönem Originalzustand mit jetzt 126.000km und - Kupplungsschaden. Am Motor müsste auch etwas gemacht werden wozu ich ein paar Fragen habe. Vorab noch etwas zum Motor selbst, dieser ist komplett original und hatte bei einer Kompressionsmessung, welche ich durchgeführt habe, auf dem rechten Zylinder ca. 8,5bar und auf dem linken Zylinder ca. 9,5bar. Beachtliche Werte wie ich finde, nur mit "großem" Delta, was ggf. auch an den Köpfen liegen könnte. Die letzte große Ausfahrt war vor 10 Jahren nach Elba, kurz darauf ging das Ausrücklager kaputt. Zu meinen Fragen:
- Die Zylinderkopfe sollen überholt/auf Bleifrei umgerüstet werden. Die Preise, welche die "bekannten" im Internet aufrufen schwanken zwischen ca. 500 und 610€, der Instandsetzen "um die Ecke" möchte gar 700€. Gibt es etwas worauf ich besonders achten sollte, Verbundarbeiten?
- Zylinder und Kolben würde ich erst mal vermessen (lassen) wollen, in der Hoffnung diese weiter zu verwenden. Ölverbrauch hatte ich keinen übermäßigen. Oder soll ich mich gleich um neue Zylinder oder neue Übermaßkolben (bisher nur bei Israel gesehen) umsehen. Passen Zylinder und Kolben von den R80 Monolever Modellen (hätte da ggf. eine G/S zum "räubern")? Einen z.B. 7-Rock Kit wollte ich eigentlich nicht, wenn dann auf die G/S und deren Zylinder auf die /7...
Sollten Originalkolben und Zylinder noch Maßhaltig sein, dann nur neue Kolbenringe und Zylinder honen lassen?
Ich bin vorab für Tips dankbar,
Grüße
Christian
ich habe ein R75/7 in schönem Originalzustand mit jetzt 126.000km und - Kupplungsschaden. Am Motor müsste auch etwas gemacht werden wozu ich ein paar Fragen habe. Vorab noch etwas zum Motor selbst, dieser ist komplett original und hatte bei einer Kompressionsmessung, welche ich durchgeführt habe, auf dem rechten Zylinder ca. 8,5bar und auf dem linken Zylinder ca. 9,5bar. Beachtliche Werte wie ich finde, nur mit "großem" Delta, was ggf. auch an den Köpfen liegen könnte. Die letzte große Ausfahrt war vor 10 Jahren nach Elba, kurz darauf ging das Ausrücklager kaputt. Zu meinen Fragen:
- Die Zylinderkopfe sollen überholt/auf Bleifrei umgerüstet werden. Die Preise, welche die "bekannten" im Internet aufrufen schwanken zwischen ca. 500 und 610€, der Instandsetzen "um die Ecke" möchte gar 700€. Gibt es etwas worauf ich besonders achten sollte, Verbundarbeiten?
- Zylinder und Kolben würde ich erst mal vermessen (lassen) wollen, in der Hoffnung diese weiter zu verwenden. Ölverbrauch hatte ich keinen übermäßigen. Oder soll ich mich gleich um neue Zylinder oder neue Übermaßkolben (bisher nur bei Israel gesehen) umsehen. Passen Zylinder und Kolben von den R80 Monolever Modellen (hätte da ggf. eine G/S zum "räubern")? Einen z.B. 7-Rock Kit wollte ich eigentlich nicht, wenn dann auf die G/S und deren Zylinder auf die /7...
Sollten Originalkolben und Zylinder noch Maßhaltig sein, dann nur neue Kolbenringe und Zylinder honen lassen?
Ich bin vorab für Tips dankbar,
Grüße
Christian
Zuletzt bearbeitet: