TKC 80 Hinterreifen passt nicht

Gelbe Gefahr

Teilnehmer
Seit
10. Juni 2010
Beiträge
84
Hallo in die Runde ,

ich habe an meiner 80 GS BJ 1990 am Hinterrad einen TKC 80 Reifen aufgezogen 130/ 80 -17 . Leider schleife das Rad am Kardantunnel :-(.

Passt der Reifen grundsätzlich nicht oder ist dies ein Montagefehler von mir

Gib es was besonderes zu beachten ?

VG Frank
 
Das ist "normal" bei Verwendung des TKC80 auf einem GS-Rad.
Abhilfe würde das Rad einer Rxxx R schaffen, denn das ist um ein paar Milimeter versetzt eingespeicht.
Aber:
Ich kenne das Problem mit dem TKC80 auf der GS von früher. Auch wenn es anfänglich nicht schön ist, nach ein paar Kilometern hört das Streifen der seitlichen Stollen auf.

Den TKC80 muss m.M.n. heutzutage aber keiner mehr fahren. Gibt besseres.

VG
Guido
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist "normal" bei Verwendung des TKC80 auf einem GS-Rad.
Abhilfe würde das Rad einer Rxxx R schaffen, denn das ist um ein paar Milimeter versetzt eingespeicht. 5
Aber:
Ich kenne das Problem mit dem TKC80 auf der GS von früher. Auch wenn es anfänglich nicht schön ist, nach ein paar Kilometern hört das Streifen der seitlichen Stollen auf.

Den TKC80 muss m.M.n. heutzutage aber keiner mehr fahren.

VG
Guido

Mancher hat früher zum Teppichmesser gegriffen und die Stollen rechts kupiert.
Wenn man ohne Luft zur Schwinge bei HU oder Polzeikontrolle auffällt, gibts Mecker ...
 
Hallo,

das kommt bei dem TKC 80 vor. Ich habe den vor Jahren mal auf einen R100R Hinterrad gefahren, das ist wegen des bei diesem Modell verbauten 140er Hinterrrades mit etwas mehr Versatz gespeicht, und der hat der TKC 80 hat damit mehr Platz zum Schwingarm. Kann mich erinnern, dass manche auch die Stollen des TKC mit der Flex zurechtgestutzt haben, aber das ist m.M. eine ziemliche Sauerei.

Generell würde ich heute keinen TKC 80 mehr montieren.

Grüße
Marcus
 
Hallo zusammen

Danke für die Rückmeldungen..jetzt bin ich schlauer und aus Erfahrung lernt man nun mal auch .welchen Reifen würdet ihr für die GS empfehlenswert
VG Frank
 
Hallo zusammen

Danke für die Rückmeldungen..jetzt bin ich schlauer und aus Erfahrung lernt man nun mal auch .welchen Reifen würdet ihr für die GS empfehlenswert
VG Frank

Kommt auf Dein Fahrprofil an. Also Anteil On- / Offroad.
Für 60 - 100% On- und bis zu 40% Offroad würde ich den Heidenau K60 Scout empfehlen.
Falls es noch mehr Offroad sein soll, den Heidenau K60 Ranger.

Es gibt selbstredend noch andere Reifen, wie bspw. den Pirelli Scorpion Rally STR, der auf der Straße hervorragend, aber auch im trockenen Gelände recht ordentlich performed.

VG
Guido
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen

Danke für die Rückmeldungen..jetzt bin ich schlauer und aus Erfahrung lernt man nun mal auch .welchen Reifen würdet ihr für die GS empfehlenswert
VG Frank


Hallo, fahre den Heidenau K60 Scout seit Jahren. Ob trockene oder nasse Strassen, immer zufrieden. Lebensdauer ebenfalls gut.
Vg Werner
R80GS Baujahr1988
 
Mein Kompromiss für die GS war:
Ein Radsatz mit Heidenau K60 Scout
und
einer mit Conti CRA2.
Je nach geplanter Tour wurde dann gewechselt.
Die Heidenaus bieten begrenzte Geländetauglichkeit,
nerven aber mit hohem Abrollgeräusch.
Die Contis waren dagegen auf der Straße bis in den
Grenzbereich Spitze.
 
Ich bin auch jahrelang den TKC80 gefahren und bin jetzt auf dem groben Reifensatz bei dem schon genannten Heidenau K60 Ranger. Der schleift nicht, hat für mich ein besseres Fahrgefühl und hält auch etwas länger.

Das Schleifen beim TKC80 stört nicht arg. Ansonsten gibt es auch noch die kleinen Distanzscheiben (2mm Stärke reichen).
Der Bridgestone AX41 ist auch gut zu fahren, er war aber noch schneller runter gefahren als der TKC80.

Auf dem anderen Reifensatz fahre ich aktuell den TKC70. Der scheint das Pendant zum Heidenau K60 Scout zu sein. Den möchte ich als nächstes probieren.

Für die Strasse ist der Conti CRA2 wirklich klasse, schön ruhig, anderes Fahrerlebnis.
 
Zuletzt bearbeitet:
Abend allerseits,

sowohl der TKC, als auch der K60 mit und ohne Scout. Sind Schnee von gestern. Das ist ähnlich dem Bridgestone BT 45. Der war auch das Maß der Dinge bis der Conti Roadattack auftauchte.

100% Strasse Conti Trailattack (Siehe MMs Statement)
50/50% Strasse/Gelände Heidenau K60 Ranger
100% Gelände Mefo MX-Master/Stonemaster (nur mit Schlauch)

Deshalb hat meine GS drei Radsätze.

Mit dem Ranger war ich 2023 und 2024 in der Südheide, sandig, wenig Schlamm, da hat der sich um Welten besser geschlagen als der K60 mit und ohne Scout. Sobald es ein wenig feucht wird, nasse Wiese oder Pfützen ab 15 cm, gibt der K60 mit und ohne Scout auf.
Ein Woche Sauerland 2023 nur Asphalt ca. 1300 km, bin ich aus Faulheit mit dem Ranger gefahren. Es hat geregnet wie Sau, war dem Reifen und mir egal.

Du kannst auch mal bei Mitas schauen, E09 ist das Stichwort. Kann ich aber nix zu sagen.


Wünsche euch einen schönen Abend :bitte:
Ingo
 
Zurück
Oben Unten