TKC70 nicht lieferbar - Alterative (für Strasse) gesucht

Tiefton

Aktiv
Seit
11. Mai 2014
Beiträge
760
Ort
Ost-Belgien nahe Aachen
Für meine R100/7 (belgische Zulassung, kein TÜV) benötige ich eine Empfehlung für Strassenreifen. (Den TKC 70 würde ich später bei der großen Tour aufziehen).
Diese Straßereifensollen eine gute Nasshaftung haben und auch bei schnellerer Gangart und kurvenreicher Strecke stabil bleiben. Eine durchschnittlich gute Laufleistung >8.000km sollte auch drin sein.
Gibts schon Praxiserfahrungen mit dem BT46, z.B.?

Für Tipps bin ich dankbar, da ich bei reinen Strassenreifen dieser Größen (4.00-18 3.25-19 oder die metrischen Pendants) nicht mehr auf Stand bin....
 
Danke für den Tipp.

Meine r100/7 ist von 1977. Die Gußfelgen sind von einer R100T von 1983.

Ich nehme den mal in die Liste auf. So wie es aussieht benötige ich ein paar weitere Alternativen, da es sich wohl im Moment schwierig gestaltet die passenden Wunschreifen zu bekommen.
Der Conti Classic Attack Attack in 100/90 R19 und 120/90 R18 soll ebenfalls überzeugende Qualitäten haben.
Der Road Attack gibts wohl nur in 110/80 R19 und 130/80 R18 - da weis ich nicht ob das passt. Vorne müsste es funktionieren, hinten wirds bestimmt eng, oder?
 
Ich habe mir eben den Conti Classic Attack in 100/90 R19 und 120/90 R18 bestellt. Ich meine mich zu erinnern von Detlev mal eine Empfehlung gelesen zu haben….
Ich hoffe jedenfalls der kann was :gfreu:, bei der Kohle die dafür abgerufen wird :entsetzten:.

Den Roadtec hatte ich mal auf einem anderen Motorrad. Ich fand den bei Nässe nicht sooo toll, wenn ich mich recht erinnere….
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus,

gratuliere zu deiner richtigen Entscheidung. Den Conti fahr ich jetzt auch auf meinem 2. Moped. Ich habe schon div. Sätze durch und glaub mir, auch wenn die Strasse ausschaut wie ein kleiner Bach, der Conti wird dich nicht im Stich lassen. In den Kurven hier in der eifel ein Traum.

Ist gegenüber den anderen ein Quantensprung für unsere Kühe. Ist halt der einzige Radialreifen. Den Michelin wollte ich testen, aber leider derzeit nicht lieferbar.

Zum Verschleiß kann ich soviel sagen, den alten BT45 und auch den Michelin Vorgänger hatte ich hinten nach 3500km runter. Den Conti kann ich locker 7500km fahren.

Ich hoffe doch du gibst mir im Sommer dann Recht mit meiner Aussage.

Gruß
der Indianer
 
Servus,

gratuliere zu deiner richtigen Entscheidung. Den Conti fahr ich jetzt auch auf meinem 2. Moped. Ich habe schon div. Sätze durch und glaub mir, auch wenn die Strasse ausschaut wie ein kleiner Bach, der Conti wird dich nicht im Stich lassen. In den Kurven hier in der eifel ein Traum.

Ist gegenüber den anderen ein Quantensprung für unsere Kühe. Ist halt der einzige Radialreifen. Den Michelin wollte ich testen, aber leider derzeit nicht lieferbar.

Zum Verschleiß kann ich soviel sagen, den alten BT45 und auch den Michelin Vorgänger hatte ich hinten nach 3500km runter. Den Conti kann ich locker 7500km fahren.

Ich hoffe doch du gibst mir im Sommer dann Recht mit meiner Aussage.

Gruß
der Indianer

Das hinterlässt jetzt schonmal ein gutes Gefühl bei mir, zumal meine Eifel Ardennen heist und die Strassen hier oft…sagen wir mal…im rustikalen Sinne vintage sind. :D
 
´mal wieder ´ne Frage bezüglich "Reifenerlaubnis" für unsere alten Möhren:

ich habe bei meiner 100/7 als Reifengrößen eingetragen:

3,25 H 19 vorne und
4.0 H18 hinten; im Zusatz ist vermerkt:

auch erlaubt: vorne: 100/90H19
hinten: 120/90H18

?? Dürfte ich kombinieren: z.B.: 3,25H19 vorne und 120/90 H18

Grüße

Andreas
 
Ja, kannst du; sonst müsste es heißen:
Vorne xxx nur in Verbindung mit hinten yyy.
Mischungen sind nur kritisch, wenn es um verschiedene Bauarten geht, also Diagonal/Radial.
 
...
Ist gegenüber den anderen ein Quantensprung für unsere Kühe. Ist halt der einzige Radialreifen. Den Michelin wollte ich testen, aber leider derzeit nicht lieferbar.

Zum Verschleiß kann ich soviel sagen, den alten BT45 und auch den Michelin Vorgänger hatte ich hinten nach 3500km runter. Den Conti kann ich locker 7500km fahren.

...

Nach Jahrzehnten mit Metzeler war für mich schon der BT45 ein enormer Sprung; die Contis sind das dann noch einmal, nicht nur bzgl. Verschleiß.
Für mich "State of the art" für /7.
 
Zum Verschleiß kann ich soviel sagen, den alten BT45 und auch den Michelin Vorgänger hatte ich hinten nach 3500km runter. Den Conti kann ich locker 7500km fahren.

Den hinteren BT46 vom letzten Jahr habe ich vor ein paar Wochen nach 12000km getauscht. Da brauch ich mir über nix anderes Gedanken machen.
VG Rainer
 
Hallo,

Hier hab ich ein uberzicht was mijn R80 verbraucht hat.


[TD="align: center"]datum[/TD]
[TD="align: center"]Km stand[/TD]
[TD="align: center"]km gereden[/TD]
[TD="align: center"]leverancier[/TD]
[TD="align: center"]prijs[/TD]
[TD="align: center"]Voorband[/TD]
[TD="align: center"]Achter[/TD]

[TD="align: center"]10-10-87[/TD]
[TD="align: center"]0[/TD]
[TD="align: center"][/TD]
[TD="align: center"][/TD]
[TD="align: center"][/TD]
[TD="align: center"]Michelin A49[/TD]
[TD="align: center"]Michelin A49[/TD]

[TD="align: center"]19-07-89[/TD]
[TD="align: center"]10000[/TD]
[TD="align: center"]10000[/TD]
[TD="align: center"]motorcentrum de locht[/TD]
[TD="align: center"]Hfl 229,30[/TD]
[TD="align: center"]-[/TD]
[TD="align: center"]Michelin A49[/TD]

[TD="align: center"]13-10-90[/TD]
[TD="align: center"]26988[/TD]
[TD="align: center"]16988[/TD]
[TD="align: center"]motorcentrum de locht[/TD]
[TD="align: center"]Hfl 425,00[/TD]
[TD="align: center"]Michelin A49[/TD]
[TD="align: center"]Michelin A49[/TD]

[TD="align: center"]10-06-92[/TD]
[TD="align: center"]42200[/TD]
[TD="align: center"]15212[/TD]
[TD="align: center"]motorcentrum de locht[/TD]
[TD="align: center"]Hfl 421,50[/TD]
[TD="align: center"]Michelin A49[/TD]
[TD="align: center"]Michelin A49[/TD]

[TD="align: center"]01-07-95[/TD]
[TD="align: center"]58960[/TD]
[TD="align: center"]16760[/TD]
[TD="align: center"]motorcentrum de locht[/TD]
[TD="align: center"]Hfl 557,00[/TD]
[TD="align: center"]metzeler ME33[/TD]
[TD="align: center"]metzeler ME55[/TD]

[TD="align: center"]26-06-97[/TD]
[TD="align: center"]70000[/TD]
[TD="align: center"]11040[/TD]
[TD="align: center"]motorcentrum de locht[/TD]
[TD="align: center"]Hfl 549,50[/TD]
[TD="align: center"]metzeler ME33[/TD]
[TD="align: center"]metzeler ME55[/TD]

[TD="align: center"]22-05-01[/TD]
[TD="align: center"]81788[/TD]
[TD="align: center"]11788[/TD]
[TD="align: center"]safe motors[/TD]
[TD="align: center"]Euro 276,69[/TD]
[TD="align: center"]-[/TD]
[TD="align: center"]BT45R[/TD]

[TD="align: center"]10-04-09[/TD]
[TD="align: center"]94286[/TD]
[TD="align: center"]12498[/TD]
[TD="align: center"]de molen banden[/TD]
[TD="align: center"]Euro 213,00[/TD]
[TD="align: center"]BT45F[/TD]
[TD="align: center"]BT45R[/TD]

[TD="align: center"]?[/TD]
[TD="align: center"] 105000 [/TD]
[TD="align: center"]10714[/TD]
[TD="align: center"]?[/TD]
[TD="align: center"][/TD]
[TD="align: center"]BT45F[/TD]
[TD="align: center"]BT45R[/TD]

[TD="align: center"]10-02-17[/TD]
[TD="align: center"]114363[/TD]
[TD="align: center"]9363[/TD]
[TD="align: center"]de molen banden[/TD]
[TD="align: center"]Euro 337,19[/TD]
[TD="align: center"]Continental RA 2CR[/TD]
[TD="align: center"]Continental CA[/TD]

[TD="align: center"]03-04-21[/TD]
[TD="align: center"]125000[/TD]
[TD="align: center"]10637[/TD]
[TD="align: center"]-[/TD]
[TD="align: center"][/TD]
[TD="align: left"][/TD]
[TD="align: left"][/TD]

Die Contie war zehr gut:applaus:

Was jetz?
Wieder Conti oder BT46????

Grussen
Andrew
 
Zurück
Oben Unten