Toleranzen Bremstrommel

Nordboxer76

Aktiv
Seit
27. Dez. 2010
Beiträge
374
Ort
Hamburg meine Perle
Moin zusammen,

die Nabe meiner R50/2 ist nicht exakt rund. Vor zwei Jahren hatte ich die Trommel schon mal leicht ausdrehen lassen. Nach neu Einspeichen ist aber irgendwie wieder der Wurm drin. Das Ausmessen ergab 200,5 bis 200,7mm. Das originale Nennmaß betrug 200mm.

Jetzt meine Frage mit den 2/10mm Differenz leben oder erneut ausdrehen lassen. Beim Bremsen ist die Differenz marginal zu merken. Das Verschleißmaß ist wohl bei 201 bzw. 201,5 mm erreicht, wie man mir sagte.

Wer kennt sich aus?

Grüße
Jörg
 
Solange das Verschleissmass nicht erreicht wird, würde ich ausdrehen lassen. Der Fehler beim letzten Mal bestand darin, daß Du die Trommel ohne Felge ausgedreht hast, das macht man eingespeicht.
 
Du kannst damit ruhig leben. Und wenn dir die Bremsleistung zu schwach ist dann nimm stärkere Bremsbeläge

Edith sagt "die Trommel ist nicht rund". Habe ich übersehen, dann würde ich sie auch ausdrehen lassen :D
 
Zuletzt bearbeitet:
weniger bremsen. :D
im ernst, ich würde erst einmal die messmethode überdenken. also eingespeicht, mit steckachse samt lager und messuhr. aussen/mitte/innen
ehrlicherweise habe ich mit Rx0/2 keine erfahrung. von meinen bisherigen alten motorrädern(doppelkolben püche) kann ich schon sagen, dass mir der wert mit 2/10 mm nicht viel vorkommt.
die wahrscheinlichkeit dass es nach viel aufwand und kosten besser wird halte ich für gering. jedenfalls wäre ich froh wenn meine grimeca naben meiner morini nur 2/10mm unrundheit haben.
lg alfred
 
O.k. Jungs. Also ich hab mich zum Ausdrehen entschieden. 2/10 sind in der Tat nicht viel. Hab ich aber trotzdem beim Bremsen gemerkt. Ich finde zumindest vorne muss die Bremse tadellos funktionieren.

Dann kommen noch neue angepaßte Bremsbeläge drauf.

Kostenpunkt: Messen, Ausdrehen etc. beim Profi 65,--. Neue Maßbeläge bei RBS Reibbelagservice 16,-- pro Backe.

Ich denke am Wochenende bau ich den Kram wieder zusammen. Werde gerne berichten.

Grüße
Jörg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten