• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

tom tom rider

jorgo

Aktiv
Seit
11. Juni 2014
Beiträge
207
Ort
hameln
hi leute,
habe einen tom rom rider 4 GD 00. leider hat das gerät keinen slot für eine speicherkarte, neue karten sind zu gross für den internen speicher.
hab statt updaten erstmal alles runtergeworfen, bekomme nun aber keine karten mehr drauf.. hab einige stunden damit vertrödelt.
kann ein könner karten draufladen für mich? ist er für die tonne?
ich hab nicht die fähigkeit das ding zum laufen zu bekommen.
ja , liebe computerfreaks, das gibs!
 
gekauft sept. 2013 bei louis, leider kein backup gemacht. typ
4GD 0.001.0020170917_193051.jpg20170917_193116.jpg
 

Anhänge

  • 20170917_191858.jpg
    20170917_191858.jpg
    101,7 KB · Aufrufe: 47
neue karten sind zu gross für den internen speicher.

habe das gerade nachgesehen.. Ich habe noch ein backup von meine alte Rider 4, die gleiche wie sie haben...

die backup ist 2,6gb also dort gibt es doch raum auf die rider 2013 dafur ;-)
die letzte karten von tomtom (995) fur west europa sind 1,96 gb

also die speicher ist ausreichend
 
Neue navcore drauf setzen und dann karten..
verstehe das du dass nicht selbst machen kann, aber frage mal einige junge leute in deiner nähe ;-)

karten sollst du dann wieder kaufen möchtest du rechtlich beschäftigt sein..
 
danke erstmal für,die vielen tips, werd mich melden wenn erfolg
gruss aus der rattenfängerstadt
 
AW: tomtom rider reset

Mein Rider 400 hat sich letzte Woche immer an einem Kartenupdate verschluckt.

Nach einiger Googelei hatte ich die Lösung für den Reset

Einschaltknopf drücken bis weisse Buchstaben auf schwarzem Hintergrund erscheinen. Dann 3 Mal kurz den Einschaltknopf drücken. Dann erscheint ein sich drehender Kreis. Dann das Navi mit dem PC verbinden.
Als PC habe ich einen anderen mit frisch installiertem MyDriveConnect verwendet als den bei dem das Kartenupdate gescheitert war
3x drücken musste ich ein paar Mal wiederholen bis der Kreis tatsächlich gekommen ist.

http://www.meintomtom.de/forum/index.php?/topic/50714-hardware-reset/

Bei Deinem mag das anders gehen

- da kann ein separater Resetknopf sein
- Oder nur den Einschaltknopf so lange drücken bis der Reset kommt


Jedenfalls war das bei mir erfolgreich
 
OHH endlich !! :hurra:
ne tomtom Selbsthilfegruppe !!!
mein 4gd00 update hat geklappt letzte Woche--aber ich sollte hinterher noch neue Karten kaufen !! Stand zumindest auf dem Compi !!
aber egal--es funzt wieder !!
Aber sonst mit dem Compi + Tomtom arbeiten---da reicht es bei mir lange nicht mit den Kenntnissen--und die Anleitungen sind mit Würg-Smili !
ansonsten immer alles gefunden--was ich da als Ziel reingetikkert habe !
reset-knopf haben die nicht mehr-
gruss jörg
 
Also Tankaufschnallbeutel gibs bei mir nicht !!:---) Mag ich nicht !!;;-)

Das Tomtom nur , weil ne Landkarte ist für mich nur noch ein Stück schmutziges Papier--OHNE Lupe !!;;-)

Psst , nicht verraten ! jörg , immer nach Hause gefunden !!
 
Jörg,


Dann habe ich mich eben geirrt.
Wundere mich das du mitmachst mit diese moderne Technik.

Meine ältere Garmin für PKW war kein grosser Erfolg.
Habe das Zeug mehr als ein Jahr nicht benutzt.
Dan noch mal eingeschaltet.
Nach einiger Zeit ist die Garmin aufgewacht.
Auf dem Bildschirm steht:

Wo bin ich?

Das war der Hammer, hab diesen Garmin sofort entsorgt.
Für Qs bin ich zufrieden mit Garmin.

Paul


 
Jörg,


Dann habe ich mich eben geirrt.
Wundere mich das du mitmachst mit diese moderne Technik.

Meine ältere Garmin für PKW war kein grosser Erfolg.
Habe das Zeug mehr als ein Jahr nicht benutzt.
Dan noch mal eingeschaltet.
Nach einiger Zeit ist die Garmin aufgewacht.
Auf dem Bildschirm steht:

Wo bin ich?

Das war der Hammer, hab diesen Garmin sofort entsorgt.
Für Qs bin ich zufrieden mit Garmin.

Paul



Paul, nicht das Garmin fragte Dich wo Du bist. :lautlach:

Das hätte Dir bei richtiger Bedienung gesagt wo Du gerade bist. :D
 
Leider nein Fritz.
Hab nichts bedient, nur eingeschaltet.
Dann kam die Frage "Wo bin ich."

Diese Garmin war vom Anfang an eine Katastrophe.
Freut mich das ich das Gerät nicht mehr habe.


Paul
 
Schade Paul, ich hätte es genommen. :D

Man muss einfach das hintertückische Teil nur durchschauen. ;)

Meines z.B. gibt mir auch öfter Anweisung geradeaus über den Kreisverkehr zu fahren.

Wär doch echt schade um die schönen Blumen,Skulpturen und Steine. :pfeif:
 
hahaha, das kenn ich gut.

Du musst mal ein Kartenupdate machen.
Die kommen inzwischen kaum noch nach , die vielen Kreuzungen die zu Kreiseln werden in die Karten zu übernehmen.

Aber man kann sich ja ganz gut drauf einstellen, ich fahre bei 2 meiner Garmins mit 10Jahre altem Kartenmaterial rum - war nie ein grosses Problem.
Und @Paul: gebrauchte 1390er Nevis fürs Auto - mit Lifetime Maps und Verkehrsfunk kriegt man für 30€ auf Ebay - da kann man auch mal eins aus dem Fenster werfen, in der Regel überleben die das sogar.
Allein die Meldung "Wo bin ich?", die halte für eine Räuberpistole, die gibts bei Garmin nicht. Es hieß wohl "Suche Satelliten".
 
Fritz, Stepan, OXY,

In ein 700 euro kostendes nicht funktionierendes Garmin Navi auch noch 90 euro investieren für Karten update habe ich nicht gemacht.
Zu wenig Vertrauen das diese 90 euro Ausgabe Zweck hätte.

Von Anfang an eine Katastophe.
Rechts abbiegen meldet er 20 m nachdem es diese Möglichkeit gibt.
Einordnen war so schlimm angezeigt das ich trotz mehr als 3 Milj. km Erfahrung hinter dem Lenkrad keine Ahnung hatte was gemeint wird.

Ich fahre auch noch einige Oldtimer PKW.
Alle haben ein Aldi (Medion) Navi von 120 euro bekommen.
Diese Navi ist so deutlich das auch ich verstehe was gemeint wird.
Einordnen is "a piece of cake".

Eine Antwort auf meine Beschwerde wegen das schlecht funktionierende Garmin Gerät muss heute noch kommen.
Garmin NL nimmt noch nicht die Mühe zu schreiben ich sei Navi ungeeignet.

Hab eine lange Geschichte mit Navi in Fahrzeuge hinter mir.
Wie Fritz habe ich auch mal gezweifelt ob ich wirklich links abbiegen sollte.
Das Philips Carin Navi hat es mir empfohlen auf den Ring von Antwerp wo es bestimmt keine Ausfahrt nach links gibt.
Philips Carin gab es schon vor 35 Jahre.........


Paul
 
Zuletzt bearbeitet:
Jörg,
Dein Navi war doch eins für ein U-Boot?

Immer erst die Gebrauchsanweisung lesen.
Bin auch so eigensinnig das ich die erst bei Probleme lese. :D

Paul
 
Dazu gab es eine CD als Datenträger, und es war halt nicht vor 35
sondern ca. 25 Jahren. Hatte zufällig auch eine Carin als Beifahrerin.
Gruß Egon
 
Zuletzt bearbeitet:
Philips Carin gab es schon vor 35 Jahre.........


Paul


Die Carin kennt ich noch, war das erste serienmäßige Autonavi mit Bildschirm und CD-Laufwerk im Kofferraum, ab ca. Mitte der 90er im 7er BMW zu haben. Das ist tatsächlich bald 25 Jahre her ... Mercedes hat da noch jahrelang mit Pfeilen im Radiodisplay rumgemacht, allerdings haben die Mercedes Teile dafür auch super funktioniert.
 
Es ist sicher nicht absolut perfekt mit solchem Navi--
aber es erleichtert vieles !
Wie zum Bleistift : anhalten , Sonnenbrille (dank Jethelm aus Überzeugung) ab , Tasche wühlen , Karte und Lesebrille raus , schauen wo bin ich - ahh da-- dann muss ja grade ein Pfeil Richtung Ziel kommen--
Karte und Brille wegsperren-- Sonnenbrille wieder auf -starten-
und los und----da muss doch ein Wegweiser zur Stadt sein---
JAAAA--aber nur der für den Autobahnanschluss--kotz !!!X(

Es wird alles Kanalisiert und auf die BAB und grossen B's geleitet--ein Wegweiser gibs nur noch in das nächste Dorf !!
Und genau da hilft das Navi -Roadmapping-oder altdeutsch Wegplanung alla Telefonbuchstärke zu vermeiden !!

Wenn ich ein Ziel erreichen will , mit Navi---zum spazieren einfach drauf los und abbiegen , ach , die Strassen kenne ich noch nicht !
Ja ich steh drauf , sorglos durch gegend zu faan !!
Gruss jörg , am w-e in Riedenburg an der schönen Altmühl !:sabber:
 
Aha, also schon 1982. )(-:
Mit einer Kassette als Datenträger ?


Neu, damals gab es schon Datenträger auf eine Scheibe.
Philips Nat Lab war erfinder der CD..........

Ich hatte ein Vorserie Gerät mit alle denkbare Fehler drin.
Trotzdem hat es genau wie OXY schreibt funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten