• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.
  • Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Tommaselli Stummellenker eintragen

Flugrost

Aktiv
Seit
11. Apr. 2014
Beiträge
190
Moin,

ich wollte mir den Tom Stummellenker-Satz Jointed verst. 36 / 22mm
von Stein und Dinse anschaffen,
dort gibt es aber kein wirkliches Gutachten dabei.
Hat den Lenker schon mal jemand so eingetragen bekommen ?
Sonst bleibt wohl nur noch Telefix ( LSL passt nicht-Gabelbrücke zu dick )
Oder gibt es noch was anderes schickes.

Gruß Dirk
 
Sprich doch mal mit dem TÜV-Onkel Deines Vertrauens, vielleicht trägt er Dir die Tommaselli-Stummel auch ohne Gutachten ein.
Falls die Dinger an irgendwelchen Maschinen ab Werk verbaut werden stehen die Chancen dafür sogar sehr gut.
 
Moin Detlev,

wahrscheinlich hast du Recht,
das ist der kürzeste und sicherste Weg.
Dann werde ich mal mit Hr. B. aus Rendsburg schnacken:sabbel:,
der schien mir ganz kompetent.

Gruß
 
Ich hoffe der arbeitet noch ein bischen
und geht noch nicht in Rente.
Ich habe meinen Umbau mit ihm besprochen.
Der nächste Prüfer sieht das wieder ganz anders.

Gruß
 
Sprich doch mal mit dem TÜV-Onkel Deines Vertrauens, vielleicht trägt er Dir die Tommaselli-Stummel auch ohne Gutachten ein.
Falls die Dinger an irgendwelchen Maschinen ab Werk verbaut werden stehen die Chancen dafür sogar sehr gut.
Hi, ich habe vor mir den Lenker einer alten Laverda (Brevettato von der 750 sf) anzubauen. Ist ein an 4 Punkten verstellbarer M-Lenker. ABE gibt es dafür natürlich auch keine, gibt es allgemeine Regeln wie es ausschaut, wenn man Teile von anderen Serienmotorrädern verbaut?


Gruß Felix
 

Anhänge

  • IMG_20151018_185304.jpg
    IMG_20151018_185304.jpg
    182,1 KB · Aufrufe: 59
Zuletzt bearbeitet:
Den Laverdalenker habe ich mir auch schon mal bei einem anderen Motorrad eintragen lassen. Gab keine Probleme. Du musst dem TÜVer nur klar machen, dass dieser Lenker 1975 zur Serienausstattung der 1000er 180° Mühle gehörte.
Ich bezweifle allerdíngs, dass es zu der Laverda ne ABE gab, m.E. sind die alle per Einzelabnahme in D zugelassen worden.
 
Nur mal so zur Info,

der Herr TÜV-Prüfer sagt zum Tommaselli:
"...da sehe ich keine Probleme.":D:D:D

Schönen Abend
 
Zurück
Oben Unten