• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Tomtom Rider V4 ( 2013) Akku wechseln

AndreasH

Aktiv
Seit
10. Apr. 2008
Beiträge
1.846
Hallo miteinander,

bei meinem Rider V4 (2013) schwächelt inzwischen der Akku;

Im Netz kursiert ein Video, wie beim Rider V2? der Akku getausch wird; schein kein hexenwerk zu sein;

Es gab mal einen Ersatzakku - der ist aber leider ausverkauft. Akkutauschdienste listen das V4 leider auch nicht

Entsprechend wollte ich fragen, ob jemand diese "OP am offenen Herzen" schon gemacht hat und welche Akkuzelle verbaut wurde;

Es sind sicherlich Standard-Zellen - ich schätze mal Standarszellen 18650 oder so; (3,7V ca. 3.000 mAh)

Wäre schön, wenn jemand über seine positiven (und negativen) Erfahrungen berichten könnte.

Grüße

Andreas
 
Ich hab mir mal eben ein paar "Akkutausch-Videos" zum "Rider V4" angesehen.

Sofern ich deine Typenangabe richtig verstanden habe, müssten das (Typenschilder waren nicht wirklich lesbar) 18650-Rundzellen mit ca. 3000 mAh und einem NTC zur Temperaturmessung sein.

Um Ersatz aussuchen zu können, müsste man an dem vorhandenen Akku mal den Widerstand des NTC messen und die Anschlussbelegung ermitteln.

Dann sollte - unbekannte Überraschungen mal ausgeschlossen - Ersatz beschaffbar und konfektionierbar sein.
 
Danke erstmal für den Input;

Die Akkus sind oft als passen zum urban Rider ( 4") 4GC01 ausgewiesen; nicht aber für den Rider 2013 (V4 mit 4,3" ) 4GD00;
Und ich weiß nicht, in wieweit die dann kompatibel sind; sollten; würde für mich auch Sinn machen - aber ich weiß es eben nicht;
Und ich wüsste schon gerne, dass es Sinn macht einen schwächelnden Akku zu tauschen, ohne das Navi aus "Basteldrang" zu opfern

Andreas
 
Hallo Andreas,
zuerst mal, du meinst doch den Rider 400 oder?
Bei meinem hatte auch das Akku aufgegeben und ein Freund hat den Akku getauscht. Auf und zu schrauben des Gehäuses war kein Problem, beim Zusammenbauen auf die blauen Gummidichtungen achten, damit das Gerät anschließend auch wieder dicht ist. Da findet sich aber sicher ne Anleitung auf Youtube. Das Problem war den Akku zu bekommen. ich glaube er hat den dann auf Alibaba direkt aus China schicken lassen. das weiß ich aber nicht mehr genau und nachfragen brauch ich nicht, weil er sich sowas nicht aufschreibt. Aber ein Bild vom Akku kann ich euch posten:
Akku Rider 400.jpg
Vielleicht hilft es. LG MartinA-GS
 
Hallo Martin,

danke für die Info; Mir geht es um den Vorgänger der 400/500er Serie Rider V4 bzw. Rider 2013 war glaube ich die Verkaufsbezeichnung; `müsste einen runden Akku haben

Andreas
 
Ich möchte "Vollzug" berichten:

Die ganze Sache hat keine viertel Stunde gedauert, als das richtige Werkzeug zur Verfügung stand; ich habe dann gleich die Schrauben mit dem Sicherungspin gegen 6-Kant - Edelstahlschrauben getauscht, die aus dem Modellbaufundus vorhanden waren / sind

M3 x 8 ( 4 x ) und M2 x 18 ( 2x)

Bei der Demontage beachten: Die beiden M2er Schrauben sind unter den schwarzen Kunststoff"böbbeln" auf der Rückseite in der Nähe des USB-Ladeanschlusses;

Als die Schrauben entfernt waren, rundherum vorsichtig hebeln, dass sich der hintere Deckel von der Dichtung löst (die Dichtung in der vorderen Hälfte liegen lassen)!

Akkukabel: Polung beachten (die Steckerchen sind recht klein, dass man schon etwas aufpassen muss)

Den alten Akku vorsichtig abziehen; neuen vorsichtig einstecken (ging etwas pfriemelig aufgrund der Größe!)

Den hinteren Deckel wieder auflegen, vorsichtig, gleichmäßig zusammendrücken - geht etwas stramm und ächtzt ein wenig - aber mit sanfter Gewalt weiter machen! Die Schrauben abwechselnd gleichmäßig anziehen.

Das war´s

Gestartet ist das Navi ; Akkuanzeige auf fast leer; jetzt ans Ladegerät - Ladeanzeige leuchtet;

Ich gehe davon aus, dass sich der Akku in wenigen Stunden als "voll" meldet.


Ich habe ich einen Akku mit folgender "Beschreibung" genommen:


für folgende Geräte:
TomTom Urban Rider, Urban Rider Pro, Tomtom Rider 2, Rider 2nd Edition

ersetzt Akkutyp
6027A0050901, MALAGA


Entgegen meiner Befürchtung, dass der Akku nicht passen könnte, alles problemlos!


Navi Akku tauschen_00.jpg
Navi Akku tauschen_01.jpg
Navi Akku tauschen_02.jpg
Navi Akku tauschen_03.jpg
Navi Akku tauschen_04.jpg
Navi Akku tauschen_05.jpg
Navi Akku tauschen_06.jpg
Navi Akku tauschen_07.jpg
Navi Akku tauschen_08.jpg
Navi Akku tauschen_09.jpg

Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten