Hallo miteinander,
ich fahre immer noch mein Rider 2013 (V4) gerne; an sich zuverlässig und einfaches Bedienschema;
Bei der letzten mehrtägigen Ausfahrt bin ich aber fast etwas verzweifelt: Die Lade-Pins der Aktivhalterung haben in die Ladekontakte am Navi richtiggehend Spuren "eingegraben";

Das Navi hatte somit wechselnd Kontakt und / oder eben keinen Kontakt; das geschah auf der letzten Fahrt 25 & X mal! Je nachden: "Straßenlage, Fahrbahnzustand ... " .. schalte gleich ab .. und weg war es;
? Hat irgend jemand einen Lösungsansatz?
Ideal wäre es, wenn man die Löcher in den "Kontaktplatten" schließen könnte; aber Löten o.ä. ist nicht - ist ja überall Kunststoff dran;
Gibt es Kontaktplatten zum Aufkleben, die auf die Orginal-Kontaktplatten den Strom weiterleiten? (Ja, ich weiß, eigentlich sind Klebeverbindungen isolierend!)
Oder Hat schon mal jemand das Problem anderweitig zufriedenstellend gelöst? (Andere, stärkere Pins, .. )
Grüße
Andreas
ich fahre immer noch mein Rider 2013 (V4) gerne; an sich zuverlässig und einfaches Bedienschema;
Bei der letzten mehrtägigen Ausfahrt bin ich aber fast etwas verzweifelt: Die Lade-Pins der Aktivhalterung haben in die Ladekontakte am Navi richtiggehend Spuren "eingegraben";

Das Navi hatte somit wechselnd Kontakt und / oder eben keinen Kontakt; das geschah auf der letzten Fahrt 25 & X mal! Je nachden: "Straßenlage, Fahrbahnzustand ... " .. schalte gleich ab .. und weg war es;
? Hat irgend jemand einen Lösungsansatz?
Ideal wäre es, wenn man die Löcher in den "Kontaktplatten" schließen könnte; aber Löten o.ä. ist nicht - ist ja überall Kunststoff dran;
Gibt es Kontaktplatten zum Aufkleben, die auf die Orginal-Kontaktplatten den Strom weiterleiten? (Ja, ich weiß, eigentlich sind Klebeverbindungen isolierend!)
Oder Hat schon mal jemand das Problem anderweitig zufriedenstellend gelöst? (Andere, stärkere Pins, .. )
Grüße
Andreas
Zuletzt bearbeitet: