• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

TomTom Stecker m. USB

Lolek1977

Aktiv
Seit
23. Juni 2013
Beiträge
221
Ort
Mettmann
Hallöchen in die Runde,

Laaaannge ist es her, dass ich hier war ... aber nun nachdem ich auskuriert bin, soll die Saison wieder starten.

Eigens dafür habe ich mir ein gebrauchtes TomTom Rider 400 gekauft, welches jetzt mit Strom versorgt werden muss.
Da ich keine Lust habe irgendwas am Kabelbaum zu manipulieren, kam mir die Idee mit dem Anschluss per Stecker an meine Bordsteckdose.

Dafür benötige ich die Kupplung (siehe Bild) mit einem Stecker für die Steckdose oder USB. Aktuell habe ich nur das Kabel wie im Bild.Hat jemand schonmal sowas gesehen?
Im Netz habe ich eben nix gefunden.

Kann mir vielleicht jemand sagen, wie diese Steckverbinder von TomTom heißen?

Danke & Gruß
Kerstin

Screenshot_20220416-201509_Google.jpg
 
Na, so eins habe ich ja schon.
Ich hätte gern eins mit usb oder Stecker für Bordsteckdose.
Eventuell gibt's sowas gar nicht, was ich suche.
Muss ich vielleicht doch selber basteln.:schock:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
Ich wüsste nicht, dass es so was fertig konfektioniert gibt. Das TomTom hat ja auch noch ne mini-usb Buchse, da kann man ein normales USB Kabel anschließen.

Grüße und Erfolg

Roland
 
Hi,
Ich wüsste nicht, dass es so was fertig konfektioniert gibt. Das TomTom hat ja auch noch ne mini-usb Buchse, da kann man ein normales USB Kabel anschließen.

Grüße und Erfolg

Roland

Ja das stimmt, aber an der Originalhalterung hängt ein Kabel mit dem Gegenstück vom o.a. Bildchen.
Das ist wohl irgendwie so eine Netzteilhalterung. Ziemlich doof.
Ich meine auch, dass ich an die kleine USB Schnittstelle nicht dran komme, wenn das Navi auf die Halterung geklippt ist.?(

Oder ich verwende eine gänzlich andere Halterung, aber da habe ich auch noch nix Tolles gefunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oooh Mann - gute Frage.

Also wenn ich mit Originalhalterung das Navi betreibe, brauche ich keinen Wandler, das macht die Halterung inkl. Netzteil selbst.
Wenn ich nämlich nicht an Bordsteckdose gehen würde, würde ich direkt auf die Batterie gehen.

Wenn ich direkt von Mini USB auf Bordsteckdose gehe, wüsste ich jetzt gar nicht, ob ich einen Wandler brauche.
Aber ich denke nicht. Im Auto geht man normalerweise auch direkt an Zigarettenanzünder.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mir gerade den Lieferumfang des Geräts angesehen.
Das gezeigte Kabel ist eindeutig für 12V vorgesehen -klappt also mit Bordstecker.
Der zusätzliche USB-Anschluss arbeitet natürlich mit 5V.
 
Ich denke, ihr habt recht. HIER bei Louis sehe ich beide Seiten des Kabels und die Angabe von 12V. Dann passt das mit dem Stecker von Michael.

Edith: 60 Sekunden zu langsam...

Gruß Bernhard
 
Dann brauchst du für das USB-Kabel, das beim Gerät auch dabei ist, eine Verlängerung:

KLICK

Das halte ich aber wegen der zusätzlichen Steckverbindungen für weniger gut, da fehlerträchtiger und wasserempfindlich.
 
Nee - das geht nicht. Ich schließe das Gerät in der Halterung ja nicht mit USB an, ich meine, dass ich auch gar nicht an den Steckplatz komme, wenn das Gerät in der Halterung steckt.

Dann lieber doch mit Stecker für Bordsteckdose.

Deine Adresse habe ich ja schon. ;)
Ich schicke dir dann mal was.
 
Zurück
Oben Unten