• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Touratech IMO 100 R 300 - Spezialisten

potato-69

Aktiv
Seit
28. Juni 2018
Beiträge
855
Ort
Bad Ragaz (Schweiz)
Guten Abend zusammen! An meinem aktuellen neu Erwerb einer R 80 GS war ein Touratech Instrument verbaut. Bei dem ist sicherlich die Batterie alle und beim ersten Funktionstest zeigte das Display nicht richtig an. Gibt es hier einen Spezialisten, der das mal prüfen könnte und vielleicht reparieren? Grüße und danke Dirk
 
den kannst du zerlegen. drinnen sind 2 batterien wenn ich mich richtig erinnere.
ich bilde mir ein die waren aber angelötet und eingeklebt. hatte sowas mal mit normalen knopfzellen repariert.
hat tadellos funktioniert.
 
Wenn das Ding angeschlossen an 12V nicht richtig funzt, liegt das nicht an der Batterie.Die ist nur für die Uhrzeit und Datum.Wenn ausgeschaltet vergisst das Teil die eingestellten Werte.Ansonsten müsste alles andere Funzen, so viel ich weiß.
 
Guten Abend zusammen! An meinem aktuellen neu Erwerb einer R 80 GS war ein Touratech Instrument verbaut. Bei dem ist sicherlich die Batterie alle und beim ersten Funktionstest zeigte das Display nicht richtig an. Gibt es hier einen Spezialisten, der das mal prüfen könnte und vielleicht reparieren? Grüße und danke Dirk

Hallo Dirk,
ich habe an mehreren Fahrzeugen einen IMO100R300 montiert und diese auch schon überholen lassen. Die eingebaute Knopfzelle hat tatsächlich nur eine begrenzte Lebensdauer als Pufferspeicher. Habe diese auch bereits selbst entlötet und mittels externem Knopfzellenhalter nach außen verlegt. Ein findiger Spezialist, den ich auch persönlich gut kenne, geht sogar noch weiter. Er überholt die komplette Elektronik, amputiert dabei auf Wunsch auch die komplette Anschluss-Platine, so dass nur noch Anschlusskabel aus dem IMO selbst belegt werden müssen. Obendrein wechselt er auch defekte Displays. Augenblicklich habe ich einen weiteren IMO bei ihm. Sehr zu empfehlen. Seine Website: https://slothracing.eu/

Lieben Gruß aus dem Süden Mittelfrankens - Ray
 
Danke! Habe das Gerät an meinen Piko Trafo bei 12.5 Volt angeschlossen. Ich bin sicher, dass die Funktionen alle gehen. Aber das Display hat/ macht Querstreifen.

entweder schicke ich es zu dem Tip von Ray
oder ich biete das Teil mal an.

Grüsse und Danke Dirk
 
Danke! Habe das Gerät an meinen Piko Trafo bei 12.5 Volt angeschlossen. Ich bin sicher, dass die Funktionen alle gehen. Aber das Display hat/ macht Querstreifen.

entweder schicke ich es zu dem Tip von Ray
oder ich biete das Teil mal an.

Grüsse und Danke Dirk

Mit Chance hat Toby auch einen überholten IMO auf Lager und kann gleich helfen. U.U. auch günstiger durch Inzahlungnahme des alten Exemplars...

Lieben Gruß aus dem Süden Mittelfrankens - Ray
 
Hallo Dirk,

ich fahre seit 96 mit IMO, aber bei Querstreifen auf dem Display ist eine Überholung des kompletten Instruments notwendig. Die Batterie hält ca. 13 Jahre die eingespeicherten Daten, ist aber nicht für das Display zuständig. Die letzte Revision 2008 bekam ich noch von Touratech.
Der Tip von Ray absolut richtig !

Gruß,
Andreas
 
Hi Ray,
der Link zu slotracing.eu funktioniert nicht.
Die Domain steht zum Verkauf.
Kannst Du uns den Kontakt verraten?
 
Die Website sollte eigentlich erreichbar sein und gewesen sein.

Alternativ dürft ihr mir natürlich auch gern eine PN schicken oder einfach direkt Fragen stellen.

Für die IMOs habe ich alles Wichtige im Programm, Sensoren, Displays, Batteriehalter....
Ich arbeite auch an Ersatz für Frontfolien, die fangen ja bei betagteren Modellen inzwischen oft an zu bröckeln.
Meist sind auch eine Handvoll generalüberholte IMOs im Bestand.


Fahrzeugtechnisch bin ich eher auf die BMW/Aprilia Einzylinder mit dem Rotaxmotor ausgerichtet, wobei ich ja schon so leichte Schwäche für die Zweiventiler habe...wenn da nur nicht jetzt schon genug Motorräder wären, die bewegt werden möchten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Toby für den Thread. Er kam gerade zur rechten Zeit. Das Display meines IMO´s zeigt auch nur nochbedingt was vernünftiges an.

Die Lösungsvorschläge von Toby sind klasse.

Liebe Grüsse und schöne Weihnachten
Ralf
 
kurze Nachfrage zum IMO:

wie heissen diese klemm - schraub verbinder im Inneren bzw. hat jemand ein LINK?

Vielen Dank
torxn
 
Zurück
Oben Unten