• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Tourensatz für meine GS

h2ovolli

Fournales&Dellorto Dealer
Grüner Status
Seit
10. Aug. 2008
Beiträge
7.603
Ort
Minden-Todtenhausen
Ich habe meine ehemalige R100GS PD ja mal auf Supermotostyle umgebaut, jetzt möchte ich für das Moped einen zweiten Satz machen, so das ich schnell auf Touren umbauen kann und wieder zurück.
Ich habe noch liegen: Die Räder mit Bereifung, das Heck der PD und die hintere Beleuchtung.
Was ich beizeiten brauche: Einen Kotflügel hinten, eine Einzelsitzbank, einen Satz Kofferträger, einen GS Koffer links, den schmalen und sicher noch ein paar Kleinigkeiten. Hat noch ein wenig Zeit, das soll jetzt kein Suche Fred sein! Ich suche mir das beizeiten zusammen. Dieser Fred dient ausschliesslich meiner weitern Planung.
Als Tank habe ich den 19Ltr. Tank wie er seinerzeit auf ST und Basic verbaut war, den möchte ich nach Möglichkeit auch so belassen.

Nun meine eigentliche Frage: Welche Einzelsitzbank passt auf das Heck der PD, und an den Tank der ST, plug and play? Kann ich da die Sitzbank der G/S bzw Basic nehmen?
Oder muss ich mir doch tatsächlich nen GS Tank besorgen und dann die kurze Sitzbank der GS nehmen?
 
Nun meine eigentliche Frage: Welche Einzelsitzbank passt auf das Heck der PD, und an den Tank der ST, plug and play? Kann ich da die Sitzbank der G/S bzw Basic nehmen?
Oder muss ich mir doch tatsächlich nen GS Tank besorgen und dann die kurze Sitzbank der GS nehmen?

oioi, da sagste was - der Einzelsitz der G/S passt nicht p+p aufs GS-heck.
da sind durchaus anpassungsarbeiten nötig. was das im einzelnen bedeutet,
bin ich derzeit noch am eruieren. Für div. Höhenangleichungen/passungen habe ich mir vom Schrottplatz erst mal einige die schraubbaren Gummiabstandshalter für Motorhaubeldeckel besorgt. Die G/S-Bank ist breiter als der GS-Arsch.
(auf den "schicke schickse"-Bildern im Umbau-forum siehst du, was ich meine)
Ralf
 
Hallo Volker
Wennste wissen willst welche Bank passt kommste einfach vorbei! :D
Basic und G/S Bank unterscheiden sich durch Verstärkungskanten an der Unterseite, Basic Bank passt auf G/S, aber nicht umgekehrt.
Grüße
Bernd
 
GS Heck aber Basic Tank? Wie passt das zusammen?
Wenn du den 19 Liter Tank verbaut hast, hast Du dann nicht auch einen Basic oder G/S Heckrahmen? Dann würde natürlich die Einzelsitzbank passen.

Gruß
Marcel
 
N'Abend Ralf,

ist die GS-Sitzbank nicht breiter als die der G/S, bin etwas ?(
hi Ingo,
die Abkantung des blechernen Unterbaues der Siebenrock-nachbau G/S //Basic-bank ist bis zu ca 30 mm breiter als der Heckrahmen der GS.
(Es kann allerdings auch der HR einer R100R sein, ist schon länger her, dass ich mir den hergelegt habe, sollte jedoch keine Rolle spielen.)
Ralf
 
Das einfachste wär ja, ich würde mir nen GS oder RxxxR Tank besorgen, aber dann geht das mit lackieren auch gleich schon wieder ins Geld!
Hätte dann natürlich noch den Vorteil, das 5 Liter mehr in den Tank gehen!
 
Nun meine eigentliche Frage: Welche Einzelsitzbank passt auf das Heck der PD, und an den Tank der ST, plug and play? Kann ich da die Sitzbank der G/S bzw Basic nehmen?
Oder muss ich mir doch tatsächlich nen GS Tank besorgen und dann die kurze Sitzbank der GS nehmen?

Es passt keine. Wie Marcel schon anfragte: Wenn Du einen 'basic'-Heckrahmen nimmst, passt die Siebenrock-Einzelbank für die 'Basic' (nur die Ausführung, aber nicht die der G/S) an den ST-Tank.
 
Und wenn Du für Touren einfach die RS nimmst?:&&&:

Nee, nich wirklich! Ich fahre nicht gern RS im warmen.
Der Plan ist: Die Mädels und die Kinder nehmen den Flieger nach Malle, wir Männers fahren schon mal mit dem Krad voraus. Ich habe mir geschworen, erst mal nicht mehr als Pauschaltourist mit Condor und Co nach Malle fliegen und dann in der Bettenburg versauern, das hat was von Knast, so mit geregeltem Essen, Hofgang und um 24.00 Uhr ist einschliessen mit Licht aus!
Is nich so meins, aber irgendwie sollte man ja auch mal Urlaub mit der Familie machen, ist bei uns in den letzten Jahren immer in den Herbstferien.
Also wird jetzt die GS wieder zumindest für Touren eben auch für solche schnell mal tauglich gemacht! Wenn alles beisammen ist geht der Umbau von Sumo auf GS und umgekehrt ja recht fix. Zum Krade bewegen eignet sich die Insel und vor allem der Weg dahin ja vom feinsten, dann ist allen gedient. Die Familie ist mit Papa im Urlaub und Papa kann, wenn es droht ihm langweilig zu werden, das tun, was er am zweitliebsten macht!:D
Schön, das ich jetzt ja noch genug Zeit habe!
 
Hallo Volker,

was hast du denn auf der SuMo für eine Sitzbank/Heck? Ist das nicht tourentauglich?

Wenn nein, wäre wahrscheinlich bei vorhandenem R100GS - Heck der R100GS - Tank und die 1 oder 2 Mann Sitzbank die günstigste und reisetauglichste Lösung. Tank am besten den Serie 1 GS, da geht nochmal 2 Liter mehr rein. Schaut m.E. mit dem Aufgesetzten Tankdeckel besser aus als der spätere Tank, hat aber Nachteile beim Tankrucksack (sowas besitze ich nicht!).

Es passt keine. Wie Marcel schon anfragte: Wenn Du einen 'basic'-Heckrahmen nimmst, passt die Siebenrock-Einzelbank für die 'Basic' (nur die Ausführung, aber nicht die der G/S) an den ST-Tank.


Genau so ist es! Und: Den Einzelsitz gab es für die Basic nie ab Werk. Den gibt es nur bei Siebenrock. Der Unterschied zwischen dem SR-Basic - Einzelsitz und dem BMW G/S Einzelsitz liegt nach meiner Erinnerung an der Verbindung des Sitzes mit der Gepäckbrücke. Der Sitz ist gleich, nur die Verbindung der Gepäckbrücke mit der der Unterseite des Sitzes ist anders. Grund ist die andere Position der Mittelstrebe am Basic-Heck (gegenüber dem ähnlichen Basic-Heck). Wahrscheinlich kann man eine Einzelsitz/Gepäckbrückenkombination der G/S auch entsprechend passend machen. Bei Bedarf kann ich am WE ein paar Fotos machen. Hab die Teile rumliegen. Dekadentes Plug and Play Touren-Kontrastprogramm für die SuMo wäre der Basic - Heck+Siebenrock-Einzelsitz+G/S Paris-Dakar-Tank (nur mit kurzen Beinen zu empfehlen).

Und meine ganz persönliche Meinung: Warum hat deine SuMo keine tourentaugliche Sitzbank? War letztlich beim Gletter und hab mir mal einiges angeschaut. Dem sein Rahmenheck schaut gut aus und den Sitzbänken traue ich Tourentauglichkeit zu. Wenn man anfängt, Basic Rahmenheck (bzw. "Nachbauten") und Siebenrock Sitzbänke zu kaufen schenkt sich das finanziell wahrscheinlich auch nicht viel.

Grüße
Marcus
 
Hallo Volker,

...

Wenn man anfängt, Basic Rahmenheck (bzw. "Nachbauten") und Siebenrock Sitzbänke zu kaufen schenkt sich das finanziell wahrscheinlich auch nicht viel.

Grüße
Marcus
lesen bildet. genaues lesen erstrecht.:wink1:

ich habe nichts davon geschrieben, ein
Basic-rahmenheck erworben zu haben.

hier liegt nur ein mittlerweile arg verstümmelter/eingekürzter GS oder R - HR herum. und ne neue basic sitzbank von siebenrock. ne historische war aufgrund überzogener preisforderungen für rostteile nicht sinnvoll+kostengünstig >>> NACHHALTIG <<< zu bekommen.
 
hi Ingo,
die Abkantung des blechernen Unterbaues der Siebenrock-nachbau G/S //Basic-bank ist bis zu ca 30 mm breiter als der Heckrahmen der GS.
(Es kann allerdings auch der HR einer R100R sein, ist schon länger her, dass ich mir den hergelegt habe, sollte jedoch keine Rolle spielen.)
Ralf

Tach Ralf,
danke für die Erhellung und gut zu wissen, vielleicht brauche ich diese kenntnisse in naher Zukunft :D ;)...

Wünsche ein schönes Wochenende...
 
Zurück
Oben Unten