Tourentipps für Mopedabholung

Wolfgang_M

Aktiv
Seit
09. Sep. 2012
Beiträge
325
Ort
25569 Bahrenfleth (Schleswig-Holstein)
Hallo,
da ich am kommenden Samstag meine R65 aus Aurach abhole, habe ich die Rückfahrt auf eigener Achse über zwei Tage geplant.

Ich möchte weitestgehend die BABs meiden und auch die Städte (z. B. Würzburg, Fulda, Kassel, Hannover, Hamburg) umfahren. Ich finde im Netz kein geeignetes Programm, bei dem ich Abfahrt und Zielort eingeben kann und das mir dann auch noch sehenswerte Routen vorschlägt. Entweder gibt es fertige Routen zum download (Schwarzwaldtour, Rund um die Ostsee pp.) oder man plant mittels Google oder ADAC und weiß nicht, ob die Route wirklich landschaftlich schön ist...

Hat jemand einen Tipp? Von Aurach solls nach Bahrenfleth gehen.
 
Von Aurach bis Schweinfurt (evtl.Rhön) könnte ich was zusammenstellen.

Ansonsten würde ich 'nen Shell Atlas nehmen. Anhand der 'landschaftlich schönen Strecken' (meist grün gekennzeichnet) eine Route aussuchen.

PS: war das das Standmotorrad?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mal auf die Schnelle mit Google Maps geplant und das geht eigentlich ganz gut.
Man erkennt die Mittelgebirge relativ einfach und kann dann die Route leicht dahinziehen.
Damit käme ich auf ca. 15h Fahrtzeit.

Wenn man die Strecke dann im 3D Modus abfahren lässt sieht man eigentlich ganz gut wo man so durchzufahren hat.
 
ja das wärs doch, wenn man die Navis noch außer "ohne BAB´s" mit "nur landschaftlich schöne Strecken" programmieren könnte...

Wenn ich Zeit hab (leider selten...) dann fahr ich auch gern nur über Landstraßen nach Norden. Das ist noch nie verlorene Zeit gewesen!
 
ja das wärs doch, wenn man die Navis noch außer "ohne BAB´s" mit "nur landschaftlich schöne Strecken" programmieren könnte...

Das geht. " kürzeste Strecke, BAB's u. Fernstrassen meiden, unbefestigte Strassen und Fähren zulassen"

Überrascht mich immer wieder, was für tolle Touren dabei rauskommen.
So würde ich die Sache angehen.

Gruss aus Celle,

oliver
 
Moin,
ich habs mal auf die altdeutsche gemacht und den ADAC um eine Tourausarbeitung per Mail gebeten. Heute kam ein Päckchen mit drei Landkarten und einer super Tourbeschreibung sowie Tipps für Übernachtung und Sehenswertes. Keine Autobahnen, keine Großstädte.

Die Strecke führt mich dann von Aurach über Rothenburg o.d.T-Creglingen-Weikersheim-Bad Mergentheim-Tauberbischofsheim-Wertheim-Lohr a. M.-Fremmersbach-Bad Soden-Salmünster-Grebenhain-Lauterbach-Schrecksbach-Bad Zwesten-Bad Wildungen-Naumburg-Warburg-Beverungen-Höxter-Bodenwerder-Hameln-Bückeburg-Minden-Nienburg-Verden-Rotenburg-Bremervörde über die Elbe per Fähre gen Heimat.

Bin mal gespannt wie das Wetter mitspielt.
 
Die Route hört sich gut an. Ist halt mehr westlich als ich gefahren wäre.
Und beim Wetter siehts für meine Begriffe ja auch ganz gut aus.

Gute Reise
 
VielenDank, werde danach berichten, ob die Route zu empfehlen ist!

Hab die Mühle heut erst einmal zugelassen. Hierbei hatte ich Glück, dass sie nach mehr als 7 Jahren Stilllegung noch beim KBA gelistet war. Sonst hätte mir wohl der TÜV-Bericht wenig genützt und eine 21er Abnahme wäre fällig gewesen...
 
Tourentipps für Mopedabholung, ich habs getan

Moin,
es ist vollbracht, Moped steht in der Garage. Das war keine entspannte Tour, trotz gutem Wetter...:wink1:

Gestern nach einer Stunde Zugverspätung kam ich in Aurach an. Der Schock fuhr mir in die Knochen. Das Moped sah schlimm aus. Alles per Spraydose wegen eines Ausrutschers nachlackiert. Das gab Abzüge beim Preisgeld. Aber egal, rot ist eh nicht meine Farbe, schwarz soll sie werden. Jetzt hab ich wenigstens keine Gewissensbisse mehr, sie neu zu lacken, denn Originallack ist kaum noch vorhanden.

Dann: Kennzeichen ran, Anplünnern und schon gings los. Nach den ersten 100 km verabschiedete sich der linke Zylinder, aber nur bei Standgas. Echt nervig, so an der Ampel zu stehen und die Drehzahl immer über 2000 Touren zu halten. Gegen 20 Uhr wurde es dunkel und kalt. In Herbheim nach gut 200 km (ich glaube Spessart) suchte ich mir ein Hotel, aß eine Riesenpizza, spülte sie mit drei Bieren runter und lag um zehn im Bett.

Heute Morgen 7 Uhr, draußen gefühlte 5 Grad. Nach der Dusche gleich zum Moped, das ich in einer Einzelgarage parken konnte (ohne Aufpreis). Linker Vergaser runter, Schwimmerkammer ab, Düsen rausgeschraubt. Alles durchgeblasen, zusammengebaut und Startversuch: Nix.

Nochmals so durch Städte fahren wie gestern und von allen an der Ampel als Halbstarker wegen der Gasstöße angesehen zu werden, wollte ich mir nicht gegen. Also gen Alsfeld und ab auf die Autobahn. Vorher wurde noch die Bild am Sonntag gekauft, die passt so schön vorne unter die Jacke. Wärmte bis daheim gut. Die Mühle lief gut und so wurde ich mutiger. Durch die Kassler Berge immer mit 150. Beim nächsten Stopp hatte ich einen verölten Schalthebel, etwas Öl war links aus der Kopfdichtung ausgetreten (oder waren es die Stößelrohre?):schock:. Dann gings mit gemächlichen 120 bei kurz über 4000 Umdrehungen gen Heimat.

Zuhause angekommen, Moped erst einmal in die Garage und Mittag essen. Dann ließ es mir keine Ruhe. Vergaser runter, zerlegen, Pressluft. Ergebnis: Nix. Keine Standgas links. Plötzlich sprang mir ein klitzekleiner Funken vom Kerzenstecker ins Auge. Das Kabel war am Stecker gebrochen. Alten Stecker vom Heinkel- Roller aufgeschraubt und die BMW wurde auch im Standgas zum Zweizylinder...:hurra:

Apropos Reifen: Die haben fast vollen Profil, keine Risse und sind noch nicht verhärtet. Gem DOT von 2002, 52. Woche. Die bleiben noch ein Weilchen drauf.

Bevor ich allerdings weiter fahre, stehen nächstes WE folgende Arbeiten an:
Ventile einstellen
Ölleck orten ggf. Kopfdichtung neu,
Beide Gabelsimmerringe wechseln, die siffen den ganzen Motor voll, Gabel dürfte auch schon leer sein:D
Getriebeöle wechseln,
Bremse vorne entquietschen (dat nervt vielleicht)
Alle Gertriebeöle raus

Gemacht wurden:
Motoröl mit Filter
Bremsflüssigkeit
Batterie neu


2012-09-23-215.jpgKleine Ursache große Wirkung
2012-09-23-212.jpgIdylle auf der Autobahn

Das wars ersteinmal. Jetzt brauche ich noch einen Tipp wo es günstige BMW Teile gibt.:D
 

Anhänge

  • 2012-09-22-211.jpg
    2012-09-22-211.jpg
    297,9 KB · Aufrufe: 33
Wolfgang, das is ja ´n Abenteuer gewesen :]
Klasse das sie dennoch ohne Panne zu Hause is.

Wenn ich mich recht erinnere, sind wir uns heute am frühen Nachmittag in Steinburg begegnet :] Du kamst sicher gerade von der BAB und ich hatte gerade bei Klüver getankt. Wir ham uns gergrüßt.
 
Zurück
Oben Unten