• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Transparente Ventildeckel für den BMW Motorrad 2V 2-Ventil Boxer Motor

SWT-SPORTS

Gewerbetreibender
Grüner Status
Seit
04. Feb. 2009
Beiträge
1.415
Ort
Üchtelhausen
1112260t_Ventildeckel_Transparent_Seite.jpg

Diese durchsichtigen Ventildeckelhälften geben ihrem Umbau noch den letzten schliff! So oder so ähnlich kann ich es mir bei den BMW Bobber und Caferacer vorstellen. Es ist auf jeden Fall eine absolute Geschmackssache ob man sich einen Kunststoffdeckel, der auch noch den Blick auf den Ventiltrieb zulässt, auf den Zylinderkopf schraubt.
Irgendwie finde ich dies Dinger aber geil!
Auf jeden Fall ist es auch ein Werkzeug für die Schrauber!
Zur Kontrolle des Ventiltrieb mit Ventilen und deren Ölversorgung

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Da könnte man doch noch eine LED je Deckel einbauen um auch nachts beim Schaulaufen noch Eindruck zu machen.
 
13111338839_Schwimmergehaeuse2.jpg


Die haben wir doch auch ;-)

https://www.swt-sports.de/de/bing-schwimmerkammergehaeuse-transparent
 
Anhang anzeigen 266307

Diese durchsichtigen Ventildeckelhälften geben ihrem Umbau noch den letzten schliff! So oder so ähnlich kann ich es mir bei den BMW Bobber und Caferacer vorstellen. Es ist auf jeden Fall eine absolute Geschmackssache ob man sich einen Kunststoffdeckel, der auch noch den Blick auf den Ventiltrieb zulässt, auf den Zylinderkopf schraubt.
Irgendwie finde ich dies Dinger aber geil!
Auf jeden Fall ist es auch ein Werkzeug für die Schrauber!
Zur Kontrolle des Ventiltrieb mit Ventilen und deren Ölversorgung

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


Und wie lang soll der Spaß funktionieren?
Abgesehen davon, dass die Deckel mit Sicherheit innen trüb werden und der Durchblick immer weiter abnimmt, bezweifele ich, dass die Deckel dicht bleiben.
 
Hallo Zusammen,
Na es gibt doch bestimmt jemand der das an die Q schraubt...:entsetzten:
Ich jedefalls nicht :oberl:

Wer‘s braucht.....

durchsichtige Q Grüße, Ralf
 
Und wie lang soll der Spaß funktionieren?
Abgesehen davon, dass die Deckel mit Sicherheit innen trüb werden und der Durchblick immer weiter abnimmt, bezweifele ich, dass die Deckel dicht bleiben.

Die Reinigung kann man mit auf den Fensterputzplan nehmen und als Alternative zum Bullauge der heimischen Waschmaschine auch gut denkbar. Eventuell auch etwas Unterhaltung für die Hauskatze.
 
Wie bereits bei Instagram geschrieben, würde ich sie sofort montieren .. passen perfekt zu meinen durchsichtigen Schwimmerkammern..


geile Sache !

Beste Grüße

Marvin


F5D33AD0-7981-4AB0-A0D3-E2743363D397.jpg
 
Und wie lang soll der Spaß funktionieren?
Abgesehen davon, dass die Deckel mit Sicherheit innen trüb werden und der Durchblick immer weiter abnimmt, bezweifele ich, dass die Deckel dicht bleiben.

Für den Alltag würde ich die auch nicht unbedingt einsetzen, aber wie Manuel es auch im Video sagt, zur Diagnose in der Werkstatt ggf. sehr hilfreich (wie auch die Schwimmerkammerdeckel. Kann man machen, muss man aber nicht ;).
 
Wie bereits bei Instagram geschrieben, würde ich sie sofort montieren .. passen perfekt zu meinen durchsichtigen Schwimmerkammern..

Hallo Marvin,

Frage: ich hatte in Erinnerung, das man in die transparenten Schwimmerkammern die Düsen für den Startvergaser nicht einschrauben kann. Stimmt das und falls ja: Wie hast du das gelöst?

Grüße
Marcus
 
Hallo Marvin,

Frage: ich hatte in Erinnerung, das man in die transparenten Schwimmerkammern die Düsen für den Startvergaser nicht einschrauben kann. Stimmt das und falls ja: Wie hast du das gelöst?

Grüße
Marcus
Hi Markus ! Meine R75 ist Baujahr 73.. die originalen Schwimmerkammern haben ebenfalls keine Düsen für den Choke.. wüsste auch nicht, wofür diese zwingend notwendig sind :-)


Für die ganzen Zweifler zwecks Dauereinsatz: fahre die Dinger nun schon ein Jahr und sind immernoch wie neu .. absolut genial und jedesmal DER Hingucker.. die Ventildeckel werden das Ganze nochmals toppen.. freue mir schon einen Ast ab ..
 
Hi Markus ! Meine R75 ist Baujahr 73.. die originalen Schwimmerkammern haben ebenfalls keine Düsen für den Choke.. wüsste auch nicht, wofür diese zwingend notwendig sind :-)


Für die ganzen Zweifler zwecks Dauereinsatz: fahre die Dinger nun schon ein Jahr und sind immernoch wie neu .. absolut genial und jedesmal DER Hingucker.. die Ventildeckel werden das Ganze nochmals toppen.. freue mir schon einen Ast ab ..

Hallo Marvin,

Danke für die Antwort!

Ich finde sowas nett. Habe leider kein passendes Motorrad dafür. Ich finde, es sollte jeder an sein Motorrad schrauben, was ihm gefällt. Ob jetzt einer seine GS mit Rallye, Dakar, HPN Aufkleber dekoriert, Wunderlich und Touratech leerkauft, Chromteile montiert oder ein 110% Originalfetischist ist, ist doch egal. Vielfalt ist Abwechslung.

Grüße
Marcus

P.S.: Dem Phil seine polierten Teile :sabber:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

das währ doch mal ne Sache, wir stellen eine Serien Q und meine, beide mit diesen Transparentdeckeln versehen, neben einander. Dann schauen wir mal wie das so aussieht mit dem Kipphebelaxialspiel? Ich bin mir sicher, meine Ventile öffnen weiter, da ein Teil der Bewegung durch das Axialspiel verloren geht.

gruss peter
 

Anhänge

  • Kipphebel_doppelte_Axiallager.jpg
    Kipphebel_doppelte_Axiallager.jpg
    280,5 KB · Aufrufe: 165
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

das währ doch mal ne Sache, wir stellen eine Serien Q und meine, beide mit diesen Transparentdeckeln versehen, neben einander. Dann schauen wir mal wie das so aussieht mit dem Kipphebelaxialspiel? Ich bin mir sicher, meine Ventile öffnen weiter, da ein Teil der Bewegung durch das Axialspiel verloren geht.

gruss peter

Hallo Peter

Vielleicht ein hundertstel Millimeter mehr Ventilöffnung. ;)

Wie lange hält sich denn das Märchen noch?
Da müsste das Axialspiel schon weit im Millimeterbereich sein um sich durch die 13° schräggestellten Stoßstangen merkbar auf das Maß der Ventilöffnung auszuwirken.

Aber vielleicht könnte das mal jemand messen oder auch ein begabter Mathematiker ausrechnen wie viel das bei z.B. 1mm Axialspiel ausmachen würde. :pfeif:
 
Zumindest werden unsinnig bearbeitete Kipphebel immens aufgewertet, das man sie nun sieht. 😎

Würde sagen Geschmacksache. Mein Ding wär's nicht, evtl für'n Testlauf in der Werkstatt.

Gruß
Claus
 
Moin,

bei der 4V Fraktion sind die Dinger schon länger in der Diskussion. Soweit ich weiß, stellen sich nach einiger Zeit Undichtigkeiten, besonders nach Autobahnhatz, ein. Ob das alle Hersteller und unsere 2V betrifft kann ich aber nicht sagen.

Beste Grüße

Kuh Vadis
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

bei der 4V Fraktion sind die Dinger schon länger in der Diskussion. Soweit ich weiß, stellen sich nach einiger Zeit Undichtigkeiten, besonders nach Autobahnhatz, ein. Ob das alle Hersteller und unsere 2V betrifft kann ich aber nicht sagen.

Beste Grüße

Kuh Vadis


Kann ich mir bei der 2V Variante kaum vorstellen .. bei den 4V hingegen schon .. ist ja dort nen gefrästes Teil mit Schauglas / Mehrteilig... solche Paarungen sind anfälliger ..
 
Zurück
Oben Unten