• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Trapezsturzbügel von /6 an einen /7 Rahmen

Blue QQ

Stammgast
Seit
28. Sep. 2007
Beiträge
9.623
Ort
B.W
Kann man einen Trapezstürzbügel von der /6 Baureihe an den /7 Rahmen mit dem Querrohr dranbauen? dazu den mittigen Ölkühler?
Gruß Manfred
 
Walter, die Auspuffanlage zu demontieren macht man nur einmal. Aber paßt das alles so?

Gruß Manfred
 
Walter, die Auspuffanlage zu demontieren macht man nur einmal. Aber paßt das alles so?

Gruß Manfred

Hallo Manfred,

langlang ist es her. Das Problem liegt im oberen Mittelteil. Erst war es flach, danach gebogen. Mit den Schellen oben kann man den Rahmen verdrücken:entsetzten:! Habe ich bei meiner /6 mit Zinn zulaufen lassen (ex MM). Die Bügelform hat sich nicht bewährt, daher liegt der Bügel bei mir im Keller.

Gruß
Walter
 
Mein Bügelteil (Querrohr) oben ist gebogen.
Dann paßt es also nicht, wenn ich Dich richtig verstehe.
Der Trapezbügel ist mir um einiges stabiler als die jetzigen. Deshalb hätte ich ihn wieder gerne montiert.
Wie schafft man es mit den Bügelschellen den Rahmen zu verdrücken?

Manfred
 
Mein Bügelteil (Querrohr) oben ist gebogen.
Dann paßt es also nicht, wenn ich Dich richtig verstehe.
Der Trapezbügel ist mir um einiges stabiler als die jetzigen. Deshalb hätte ich ihn wieder gerne montiert.
Wie schafft man es mit den Bügelschellen den Rahmen zu verdrücken?

Manfred

Hallo Manfred,

der Bügel ist größer als der Zylinderumriß und es soll ja noch der Ölkühler mit dazu. Den Rahmen habe nicht ich eingedrückt, mein Vorgänger bekannt als MM hat es geschafft.

Gruß
Walter
 
Mein Bügelteil (Querrohr) oben ist gebogen.
Dann paßt es also nicht, wenn ich Dich richtig verstehe.
Der Trapezbügel ist mir um einiges stabiler als die jetzigen. Deshalb hätte ich ihn wieder gerne montiert.
Wie schafft man es mit den Bügelschellen den Rahmen zu verdrücken?

Manfred

Die alten Trapezbügel hatten nur Schellen aus Rundmaterial. Das Rundmaterial hat sich dann im Laufe der Zeit in die Rahmenrohre "eingearbeitet". Später gab es mal Einlegeprofile, die die Auflagefläche vergrößert haben. Ob das dann besser war :nixw:

Den oberen Verbindungssteg musste ich auch an der /6 entfernen, da der Bügel sonst nicht an meinen Rahmen gepasst hätte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
der Trapezsturzbügel is eigentlich nur ein Garant für einen verzogenen Rahmen, im Falle dass.....*

Das ist auch so eine "urban legend". Wer will beweisen, daß der Rahmen ohne die Bügel nicht verzogen gewesen wäre?

Was stimmt ist, daß sich die Rohrschellen in den Rahmen einarbeiten.
Und das ist eigentlich das inakzeptable an den Dingern.
 
Okay, dann ist wohl nix mit dem Umbau. Schade.
Ist MM vom Grundberuf Schmied?:D oder sowas?

Gruß Manfred
 
Zurück
Oben Unten