Trick 17 für Hauptständer gesucht!

au lait1

Aktiv
Seit
14. Okt. 2010
Beiträge
258
Ort
Insel Föhr
Moin, nachdem ich meinen g/s-hauptständer restauriert hab brech ich mir nu fast die pfoten, beim versuch,die federn wieder einzuhängen...kenn da wer nen trick um net mit ner zange wien bekloppter zu ziehen und abzurutschen?danke, au lait
 
Ein Stück Schnur nehmen, Schlaufe machen, die Feder einhängen und die Schnur mit einen Schraubenzieher o.a. ziehen... und ziehen...
 
hallo aus dem norden,
ich habe die federn immer mit einem langen
kabelbinder gezogen bis der haken rüber ist.
den kabelbinder habe ich mit einer zange gezogen.
gruss wolle aus langeln:wink1:
 
Langen Schraubendreher an der Öse einhängen und die Feder am Haken vorgleiten lassen. Bei Bedarf mit nem zweiten Schraubenzieher nachhelfen.
 
Genau so wie Hubi das beschrieben hat lernt es der Mechaniker.

Die Feder über den Schraubendreher. Die Spitze von diesem in die Öse in die die Feder rein soll. Nun mit diesem tollen Hebel die Feder da rein rutschen lassen.
 
Für die Zieh-Methode ist so was oft gut brauchbar (Rundholz und alte Speiche):

P1070912a (Medium).jpg
 

Anhänge

  • P1070912a.jpg
    P1070912a.jpg
    106,7 KB · Aufrufe: 24
Also die Methode Schraubenzieher kann mächtig daneben gehen. Und wenn die Feder dann abrutscht: Aua...

Ich bevorzuge auch die Schlaufen-Methode:
Stärkeres Band/Tau/Seil nehmen, eine nicht zuziehende Schlaufe binden, diese in die Feder einhaken und einen Schraubendreher, Hebel, Hammerstiel usw. auch durch die Schlaufe.
Dann einfach ziehen, mit einem vernüntigen "Griff" wie einem Hammerstiel hat man schon große Kräfte, dann Feder einhaken.
Sollte das Band sich nicht entfernen lassen: einfach durchschneiden.

Gruß
Lars
 
Langes Stück (1m) altes Kabel 1,5mm2.
Kann man einhängen und die andere Seite um die Hand wickeln.

Kann man somit durch die Kunststoffumhüllung an allen Mopedteilen vorbeiführen ohne was zu verkratzen.

Dirk :wink1:
 
noch'n Gedicht

Den Draht eines Drahtbügels aus der Reinigung abwickeln, geradebiegen und an einem Ende einen Haken biegen. Den Haken an der Feder einhängen. Das andere Ende um einen Hammerstiel o.ä. und dann ziehen.
So kann man auch aus größerer Entfernung, z.B. vom Hinterad aus, gerade ziehen.
 
Danke

werd wohl die variante mit dem Kabel umsetzen...scheint am wenigsten risikoreich.vielen dank für die netten ideen. au lait
 
..möglich ist auch, die Feder immer einmal gegen die Windung aufdrücken Centstück reindrücken, dann das Ganze auf der anderen Seite usw...

bis die Feder auf diese Art ein ganzes Stück länger geworden ist, dann relativ einfach einhängen und die Centstücke mit einer Zange wieder rausziehn und die Feder hat ihre alte Zugkraft wieder.....


Frank...
 
danke, danke...

man, wat seid ihr kreativ...jedenfalls bin ich offenbar nicht der einzige, der sich da nen kopp gemacht hat...
 
Hallo Mit Milch,
kenn da wer nen trick
Ich weiss nicht, ob das bei der G/S genauso geht, aber an der R100TIC machte ich das erfolgreich und mühelos so:

  1. Moped auf den Seitenständer
  2. Hauptständer liegt lose unter dem Motorrad
  3. Arbeitshandschuhe an
  4. Federn an Motorrad und Hauptständer einhängen. Ja, das braucht eigentlich 3 Hände aber es geht ...
  5. Hauptständer "liegend" (horizontal) nach oben bringen, eine der Schrauben lose eindrehen.
  6. Seitenwechsel, andere Schraube lose eindrehen. Durch den Hebelarm des Hauptständers kann man normalerweise problemlos arbeiten.
  7. Schrauben festziehen.
Der Witz ist, die Federn in "entspannter" Position einzuhängen, also bei hochgeklapptem Ständer. Bei ausgeklapptem Ständer ist da natürlich ordentlich Zug drauf ... !

PS. Das ist obendrein das 17. Posting in diesem Thread, der nach Trick 17 sucht :lautlach:
 
Zuletzt bearbeitet:
weiter...

wird ja immer einfacher...ich wart noch mit der umsetzung- vielleicht kennt einer ne gute blicktechnik- Männer die auf moppeds starren...:schock:
 
Hallo!

Ich mach das immer so: Nachbar bescheid sagen - erst mal ein Bier trinken. Nach geeigneten Hilfsmitteln suchen - noch ein Bier. Feder einhängen. Bier! Vom Nachbar gratulieren lassen für die erfolgreiche Federeinhängzeremoniemit anschleißendembiertrinken. :schoppen:

Prost!

Gruß, Jürgen
 
Zurück
Oben Unten