Trick bei Montage Sicherungsring bei Monolever Ruckdämpfer?

youare

Aktiv
Seit
15. Apr. 2009
Beiträge
466
Ort
Wipperfürth
Hallo,

habe meine Kardanwelle dank des in der Datenbank gezeigten Spanners auseinander bekommen.

Nun habe ich heute lange versucht den Sicherungring wieder zu montieren. Leider ohne Erfolg mmmm.

Gibt es da einen Trick. Hab die Suche schon bemüht, aber leider nur einen Fred gefunden wo die Frage gestellt wurde aber keine Antwort

http://forum.2-ventiler.de/vbboard/showthread.php?26216-Ruckd%E4mpfer

Laut WHB sind bei dem BMW Spezialwerkzeug noch Hülsen, die die Montage erleichtern.

Hat einer einen Tip oder ne Zeichnung für diese Hülsen?

Schönen Gruß
Udo
 
Hallo,

habe meine Kardanwelle dank des in der Datenbank gezeigten Spanners auseinander bekommen.

Nun habe ich heute lange versucht den Sicherungring wieder zu montieren. Leider ohne Erfolg mmmm.

Gibt es da einen Trick. Hab die Suche schon bemüht, aber leider nur einen Fred gefunden wo die Frage gestellt wurde aber keine Antwort

http://forum.2-ventiler.de/vbboard/showthread.php?26216-Ruckd%E4mpfer

Laut WHB sind bei dem BMW Spezialwerkzeug noch Hülsen, die die Montage erleichtern.

Hat einer einen Tip oder ne Zeichnung für diese Hülsen?

Schönen Gruß
Udo

Moin,
so sieht das Werkzeug (selbstgebastelt) aus.
Und so funktioniert es:
  • Schlupfbuchse wird auf das Kardanwellenende gesteckt (Ende der Buchse ist Beginn der Ringnut)
  • der Drahtring wird auf die konische Schlupfbuchse geschoben
  • die äußere Buchse schiebt den Drahtring über die Schlupfbuchse bis zum Ende, wo er in die Ringnut einrastet
Hinweise:
  • Wegen der beiden scharfgratigen Ringenden sind 2 Flächen außen auf dem Konus angebracht (sieht sonst auf Dauer ziemlich verkratzt aus)
  • Fett auf die Buchse zur Montageerleichterung geben
  • Buchse sollte wegen des dünnwandigen Ansatzes vergütet oder höherfester Stahl sein
Gruß
Wed
 

Anhänge

  • Schlupfhülse Drahtring Kardanwelle (1).JPG
    Schlupfhülse Drahtring Kardanwelle (1).JPG
    76,1 KB · Aufrufe: 160
  • Schlupfhülse Drahtring Kardanwelle (2).JPG
    Schlupfhülse Drahtring Kardanwelle (2).JPG
    85,5 KB · Aufrufe: 144
  • Schlupfhülse Drahtring Kardanwelle (3).JPG
    Schlupfhülse Drahtring Kardanwelle (3).JPG
    84,7 KB · Aufrufe: 141
Super! Vielen Dank.

Meine Skizze sieht sehr ähnlich aus. Vielleicht muß ich die Wandstärke des Schlupfrohrs noch ein wenig reduzieren. Hatte schon versucht eine Knarren-Nuß zu benutzen, aber es war nicht möglich mit den Fingern den Ring darauf zu bekommen.

Wenn ich ne Kamera zur Hand habe stelle ich die Skizze mal ein.

Schönen Gruß
Udo
 
Super! Vielen Dank.

Meine Skizze sieht sehr ähnlich aus. Vielleicht muß ich die Wandstärke des Schlupfrohrs noch ein wenig reduzieren. Hatte schon versucht eine Knarren-Nuß zu benutzen, aber es war nicht möglich mit den Fingern den Ring darauf zu bekommen.

Wenn ich ne Kamera zur Hand habe stelle ich die Skizze mal ein.

Schönen Gruß
Udo

Stecknuss finde ich nicht so gut, denn durch die relativ dicke Wandstärke wird der Drahtring aufgeweitet und dann rastet er nicht mehr zuverlässig in der Nut ein.
Gruß
Wed
 
Hi,

klar, kann die Stecknuss nicht über das Wellenende gehen. Dann wäre der Durchmesser viel zu groß und der Ring verbiegt sich. Hatte mir eine 15er ausgesucht, die den Aussendurchmesser 22,3 mm hatte. Aber die Hülsenlösung ist sicherlich besser.

Hier meine Skizze (das Rohr ist so lang, da die Glocke um 50 mm verlängert wurde):
Montagehilfe Sicherungsring Ruckdämpfer.jpg

Gruß

Udo


 
Zurück
Oben Unten