• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Trockeneis-Strahlen von Zylinder und Zylinderkopf

Askari

Aktiv
Seit
17. Juni 2011
Beiträge
153
Ort
Kreis Groß-Gerau
Hallo!
Zur Zeit bastele ich gerade an meiner R80 aus 1992. Da ich schonmal die Zylinder und Köpfe runter habe und diese außen unbedingt reinigen will (der Dreck von vielen Jahren soll runter), frage ich mich, ob man dies nicht auch mit Trockeneis-Strahlen machen kann.
Hat jemand von euch Erfahrungen mit dieser Methode?
Insbesondere frage ich mich, ob bei dieser tiefen Temperatur der Strahlgutes ( ca. minus 80 Grad Celsius) diese Teile keinen Schaden nehmen können, da ich nicht weis, wie Aluminium auf diese tiefe Temperatur reagiert.
mfg/Herbert
 
Gude, mein liewer Riedbauer :&&&:,

dem Alu macht die Temp. nichts aus, und bis sich das entscheidend abkühlen würde, vergehen Tage ununterbrochenen Strahlens... und selbst dann würde die Temperatur von minus 80 Grad dem Material nichts anhaben.

Der "Reinigungseffekt" der Trockeneis beruht auf dem explosionsartigen "Auftauen" auf dem zu strahlenden Material. Dort löst es Dreckpartikel, aber auch nicht mehr ! D.h. die Zylinder bzw. Köppe werden von anhaftendem Dreck befreit, aber nicht von der Oxydschicht.
Wenn du aber optisch neuwertige Oberflächen haben möchtest, braucht es ein anderes Strahlgut.

Gruß,
Andreas
 
Zurück
Oben Unten