Trommelbremse /5 vorn

Seit
12. Apr. 2010
Beiträge
49
Ort
Mannheim
Hallo zusammen - kennt das jemand.

Folgendes Phänomen. /5 BJ.72Trommel vorn.
Leistung der Bremse nehme ich an bekannt.
Aber nun merke ich beim Bremsen ein leichtes
Ruckeln, quasi bremst - bremst nicht, wie wenn
die Trommel unrund wäre, und das obwohl die vorher
einwandfrei funktionierte. Ich hab versucht die bei
der Fahrt ein wenig schleifen zu lassen, also leicht
angezogene Bremse, dann geht das fast weg, kommt
aber nach Standzeit wieder.

Danke vorab für nen Tipp.

Harald
 
Hallo Detlev - lange nichts gehört - ich hab immer noch riesenärger
mit meinem Ex-Ageber. Ich hatte ja davon berichtet.

Übrigens - hast meinen Scrambler gesehen? in der Galerie?

Das mit der Trommel denk ich mir auch so.....ich kann mir sonst
keinen Reim drauf machen.

Gruss Harald
 
...und das obwohl die vorher einwandfrei funktionierte.

Ich hab versucht die bei der Fahrt ein wenig schleifen zu lassen,
also leicht angezogene Bremse, dann geht das fast weg,
kommt aber nach Standzeit wieder.

Wie sollte eine Trommel von sich aus plötzlich unrund werden ?(

Die geschilderten Symptome begründen den Verdacht, daß in der Trommel befindlicher Abrieb der Beläge zusammengeschoben wird und einfach festbackt, ein paar Zehntelmillimeter genügen für den Effekt.

In jungen Jahren hab ich bei meiner 50/2 beste Erfahrungen damit gemacht die Trommel und die Beläge gelegentlich mit diesen grauen Schleifschwämmen aus dem Baumarkt abzuziehen, die gibt's in grob/mittel und mittel/fein.

Mit etwas Gefühl und ohne großen Druck schaffen die eine Menge Dreck runter ohne etwas zu ruinieren.

Danach gingen meine Bremsen in Richtung giftig :D

Probier's mal aus, ist billiger als evtl. unnötig die Trommel ausdrehen.

;),
Tommy
 
Zurück
Oben Unten