Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wenn ich das richtig verstanden habe, sollte der Schleifstift mindestens noch einmal entlang der Z-Achse abgezogen (oder eben mit oszillierender Z-Achse geschliffen) werden, sonst wird das nur innerhalb der Zylindrizität des Schleifstiftes genau bzw. die Trommel konisch.
Hallo,
wenn du nur ein wenig aus der Trommel heraus schleifen willst, kannst du Schmirgelleinen auf deine Bremsbeläge aufkleben.
Rad einbauen und langsam 500m fahren.
Wirkt Wunder.
Im Gegenzu kannst du dann auch die Beläge so scheifen.
Schmigelleinen in die Trommel kleben. Das Rad dann aber nur von hand drehen.
Gruß
Ralf
Die beste, dauerhafte Wirkung ergibt sich nach meiner Kenntnis bei möglichst glatter und möglichst großflächig tragender Paarung Belag / Trommel.
Stimmt. Dann lies es als Randnotizich suche jemanden, der die Bremstrommel ausschleifen kann.
Schön, dass es noch Regionen gibt, in denen Grundnahrungsmittel als Währung akzeptiert werdenKosten: 1 Kasten Bier
Suche einen Bremsendienst für LKW.
... und können auch eingespeichte Räder ausdrehen. ...
Die Bremstrommel sind meisten aus ziemlich zähen Material hergestellt. Meistens wird beim ausdrehen die Oberfläche immer noch leicht riefig.
Um dieses leicht riefig wegzubekommen soll die Trommel geschliffen werden. Das Tragbild und die Bremswirkung ist eine völlig andere.
Sicher, nach einigen 10.000km ist auch eine ausgedrehte Trommel innen glatt. Aber wer will solange warten?
Mit dem kreuz und quer anschleifen mit Schmirgelpapier bringst Du ev. Fettrückstände weg.
Gruss Manfred
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen