• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

TÜV Abnahme // Eintragung // Einzelabnahme

abacusph

Peter
Seit
20. Mai 2015
Beiträge
43
Ort
Nürtingen
Nabend zusammen!

Per Forumsuche habe ich leider keinen Thread gefunden, der Folgendes beantwortet .. .

Sieht jemand Möglichkeiten/Wege Folgende Änderungen an meiner R100R eingetragen zu bekommen?

- Y Rohr

- K&N Sportluftfilter

- Stahlflexleitungen (Sonderanfertigung)

Ich bin für alle Tipps in diesem Zusammenhang dankbar, da ich natürlich legal unterwegs sein möchte.

Gruss
 
Siehe unten in rot.

Grüße
Marcus

Nabend zusammen!

Per Forumsuche habe ich leider keinen Thread gefunden, der Folgendes beantwortet .. .

Sieht jemand Möglichkeiten/Wege Folgende Änderungen an meiner R100R eingetragen zu bekommen?

- Y Rohr
wird vermutlich gehen, wahrscheinlich mit Fahrgeräuschmessung (teuer, da nach Aufwand berechnet). Besser gleich das Y-Rohr mit ABE von BSM (z.B. bei Boxup erhältlich) kaufen. Aber Achtung: ABE gilt nur für ein ansonsten serienmäßiges Fahrzeug. Wenn z.B. ein Fallert Motor drin ist oder ein anderer Endschalldämpfer muss eine Gesamtbeurteilung erfolgen, auch wenn der Motor eingetragen ist oder der ESD eine ABE hat.
- K&N Sportluftfilter
wird beim TÜV Süd bei einer R100R wg. Der EZ >92 eher schwierig. Der AaSmTp wird wohl Leistungsmesssung, Fahrgeräuschmessung und wenn es blöd läuft noch ein Abgasgutachten (in der Praxis dann das KO-Kriterium, kostet ein paar TSD EUR) fordern.
- Stahlflexleitungen (Sonderanfertig)
das ist gar kein Problem, die üblichen Verdächtigen liefern Sonderanfertigungen (Länge, Anschlüsse) i.d.R. mit Gutachten, damit bekommt man das problemlos eingetragen.

Ich bin für alle Tipps in diesem Zusammenhang dankbar, da ich natürlich legal unterwegs sein möchte.

Gruss
 
ich sehe da keine Probelme.

Ist ja nichts besonderes.

Gehe zu einer Firma die umbauten macht.
Nicht direkt zur Dekra oder Tüv.

Ist wie überall ,du brauchst jemand der sich damit auskennt und nicht jemanden der die letzten 10 Jahren nur plaketten geklept hat.

Mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
ich sehe da keine Probelme.

Ist ja nichts besonderes.

Gehe zu einer Firma die umbauten macht.
Nicht direkt zur Dekra oder Tüv.

Ist wie überall ,du brauchst jemand der sich damit auskennt und nicht jemanden der die letzten 10 Jahren nur plaketten geklept hat.

Mfg

Gott erhalte dir deine naive Sicht der Dinge. ;)
 
Wieso naiv, ich baue seit 16 Jahren Motorräder um und auf.
Über 25 Stück, noch nie Probleme gehabt.

Und immer dran denken, es gibt firmen, sehr viele Firmen in D. die davon leben und extreme umbauten mit Tüv machen :)



Mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohne Frage verfügen Firmen mit langjähriger Umbauerfahrung über gute Kontakte zu kompetenten Sachverständigen.
Ob die aber ihre guten Beziehungen wegen jedem dahergefahrenen Eigen-Umbau aufs Spiel setzen, wage ich doch zu bezweifeln -abgesehen davon, dass sie daran nix verdienen.
Die Aussage, dass der Rest der Prüfer nur Plakettenkleber sind, ist tatsächlich nicht naiv, sondern arrogant.
 
ausserdem wurde ja schon drauf hingewiesen, daß ab 92 nix mehr geht ohne abgasgutachten, auf der ansaug wie auf der auspuffseite. es sei denn die teile haben abe.
bei meinem gespannumbau von honda-goldwing auf bmw-motor konnte ich deswegen keinen motor vor juli 92 nehmen. obwohl die baureihe davor identisch ist, und die originale abgasführung wollte er natürlich auch haben.
netten gruss
jan
 
Ich finde diesen respektlosen Ansatz einer Diskussion den Sachverständigen (Plakettenkleber) gegenüber mehr als unwürdig. Klartext: ich finde das zum Kotzen. Ohne die wären manche Fahrzeuge garnicht auf der Strasse.

Dürfte bekannt sein, dass alteingesessene Prüfer in Werkstätten immer noch so einiges durchgehen lassen. Wird Zeit, dass denen jemand das Handwerk legt. Dann entfallen solche leidigen Themen. Und die selbsternannten "Umbauer, Customizer" und was weiss ich wie die sich nennen, müssen sich auch an Vorschriften/Verordnungen gewöhnen und halten.

Ich kann diese Scheisse nicht mehr hören.
 
bist aber selber in einigen beiträgen aber auch nicht gerade zimperlich :oberl:

Aber nicht gegenüber denjenigen, die mir etwas bescheinigen oder eintragen sollen. Mit diesen Herrschaften steht und fällt nämlich alles. Wird allzuoft vergessen. Ob man von Glück reden kann, wenn man einen alteingesessenen Dorfprüfer erwischt, zweifle ich mal an. Die Zeit ist irgendwann vorbei, in der sich der Sachverständige auf die Aussagen der Werkstatt ("kleb mal, dass passt schon") verlässt, wenn ihm sein Job was wert ist. Bei mir verlassen nur Fahrzeuge die Werkstatt, die ohne Kompromisse einen Stempel erhalten. Und wenn ich hier lese, was angeblich so alles durchgeht, erlaube ich mir eben, Fragen zu stellen und die Antworten (so welche kommen) zu kommentieren. Und das wird sich auch nicht ändern.
 
Danke für Eure Einschätzungen!

Besonderen Dank an Marcus für die ausführliche Antwort!

Kostet so ein Abgasgutachten immer gleich 1000,-€?

Empfehlungen zu einem TÜV/DEKRA/GTÜ rund um Stuttgart, der kompetent in Sachen 2 Ventiler ist, aber "die Kirche im Dorf lässt"?

Schönen Sonntag!
 
Franco (aus Unternehmersicht) hat Recht! Wenn man das gewerblich macht muss alles nachvollziehbar bleiben ... .
 
Aber nicht gegenüber denjenigen, die mir etwas bescheinigen oder eintragen sollen. Mit diesen Herrschaften steht und fällt nämlich alles. Wird allzuoft vergessen. Ob man von Glück reden kann, wenn man einen alteingesessenen Dorfprüfer erwischt, zweifle ich mal an. Die Zeit ist irgendwann vorbei, in der sich der Sachverständige auf die Aussagen der Werkstatt ("kleb mal, dass passt schon") verlässt, wenn ihm sein Job was wert ist. Bei mir verlassen nur Fahrzeuge die Werkstatt, die ohne Kompromisse einen Stempel erhalten. Und wenn ich hier lese, was angeblich so alles durchgeht, erlaube ich mir eben, Fragen zu stellen und die Antworten (so welche kommen) zu kommentieren. Und das wird sich auch nicht ändern.

bin zwar in einer etwas anderen branche tätig, aber auch da gibt es sehr viele mitbewerber, semiprofis und vor allem kunden. ich habe mir aber trotzdem angewöhnt, mich mit denen nicht unbedingt in der öffentlichkeit rumzustreiten. als jemand der selber in der öffentlichkeit steht kommt das nämlich nicht so gut. zumindest hat es mir die 2O jahre wolf nicht geschadet. ;)
 
bin zwar in einer etwas anderen branche tätig, aber auch da gibt es sehr viele mitbewerber, semiprofis und vor allem kunden. ich habe mir aber trotzdem angewöhnt, mich mit denen nicht unbedingt in der öffentlichkeit rumzustreiten. als jemand der selber in der öffentlichkeit steht kommt das nämlich nicht so gut. zumindest hat es mir die 2O jahre wolf nicht geschadet. ;)

Irgendwas muss uns ja unterscheiden. ;)

Mir ist das relativ egal, ob meine Ansicht bei dem Thema als zu "radikal" ausgelegt wird. Ich halte mich eben an Vorschriften, etc., diesbezüglich. Und mir hat das noch nicht geschadet. Ich halte nämlich für solche Nummern meinen Kopf hin.
 
Zurück
Oben Unten