• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

TÜV Eintragung Wüdo Classic Verkleidung an R100S

Matthias Lahr

Teilnehmer
Seit
01. Okt. 2019
Beiträge
70
Ort
Fuchstal im Allgäu
hallo ans Forum
ich bin neu hier
ich habe seit 1981 meine R75/5 zu einer R100S umgebaut und einen classic racer draus gemacht
sobald ich weiss, wie ich Fotos hier einstellen kann, mache ich das gerne
ich habe eine WÜDO Classic (Labitzke) Halbschale verbaut, die ich demnächst TÜVen will
WÜDO lässt einen da leider alleine (Einzelabnahme)
die Verkleidung hat keinen Herstellerstempel und die Scheibe trägt nur der WÜDO Schiftzug, leider keine E-Kennzeichnung
hat jemand von Euch ev. Unterlagen oder Tips wie ich die Verkleidung ohne zu viel Kopfzerbrechen eingetragen bekommen ?
wenn jemand im Gegenzug Tips zum Caferacer Umbau braucht, mach ich gerne, ich hab mittlerweile einige Meilen auf dem Lern-Tacho drauf
danke und viele Grüße
 
Hallo Matthias,

willkommen im Forum!

Schreib' mal ein wenig genaueres zu Deinem Umbau, denn wenn Du einen Motor mit über 50 PS in einen /5–Rahmen verpflanzt hast, ist die Eintragung einer Verkleidung Dein kleinstes Problem.

In unserer Datenbank findest Du den Umrüstkatalog von BMW, in dem die zulassungsfähigen Umbauten aufgelistet sind; dem kannst Du entnehmen, daß für diese Rahmen 50 PS die Obergrenze sind.

Für die großen Motoren bedarf es mindestens eines /6-Rahmen (die sind durch eine geänderte Konstruktion des Oberrohres steifer).

Gruß,
Florian
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo florian
danke
das einzige, was von der 75/5 noch übrig ist, ist der luftfilterkasten und die anlasser haube
seit 1981 hab ich sukzessive neue teile verbaut
austauschrahmen für 70PS, motorgehäuse mit neuem kreislauf, ate doppel schwingsattelbremse, lange schwinge, schneeflocken-gußräder, 1000cc siebenrock kit, silent hektik doppelzündung, 40er BINgs, 11/33 endantrieb, altes 5-gang-getriebe etc.
ich hab in eurem forum in der datenbank schon geguckt, aber für die WÜDO verkleidung nichts gefunden
daher meine frage ans forum
danke und viele grüße
wie krieg ich denn ein bild eingestellt von meiner maschine ?
P.S.: was ich hier beschrieben habe, ist alles eingetragen - mein KFZ-brief ist ellenlang mit all den einträgen - :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Herzlich willkommen Matthias, hast du bei Wüdo angerufen? Frag mal bei deinem Prüfer nach ob es auch eine Alternative zu den Papieren gibt.
 
Herzlich willkommen Matthias, hast du bei Wüdo angerufen? Frag mal bei deinem Prüfer nach ob es auch eine Alternative zu den Papieren gibt.

hi Christian
ich hab der Frau Wüstenhöfer mit Hinweis auf den Kauf bei Ihnen eine email geschrieben mit Bitte um Unterstützung, leider ohne Reaktion
ja, ich könnte anrufen
zum TÜV muß ich eh, da werd ich den TÜV Prüfer entsprechend fragen
Anbau, Kantenrundung, Kopie vom WÜDO Katalog etc. sollte verargumentierbar sein
ich mach mir Sorge wg. Festigkeits-/Materialgutachten für GFK und Scheibe - das ist, was die Kollegen eigentlich wollen und was z.B. Pferrer und Diopa (Ducati) per einlasiertem Herstellernachweis mitliefern
naja
viele Grüße
 
Zurück
Oben Unten