quax_flieger
Aktiv
Hallo liebe Q-Gemeinde!
Ich war in der letztend Woche beim TÜV und eigendlich gab es keine Probleme.
Der Herr vom TÜV hat sich gefreut wieder mal ein richtiges (wenn auch kleines) Motorrad zu behandeln - Boxer - Zwei Zylinder - vier Ventile. 
Aber auch der Herr vom Tüv hatte eine Sache, mit der er nicht klar kam.
Er meinte, daß der Seitenständer entweder von allein hochklappen müsse oder einen Unterbrecher der Zündung haben müsse.
Beides ist bei der R45 nicht vorhanden.
Ich solle mich mal bei BMW schlau machen, damit es bei einem eventuell "scharfem Hund" beim nächsten Tüv keine Probleme gibt.
Eine Nachfrage bei einem recht kopetenten BMW Schrauber (Fa. Maaß - in Blender) ergab, daß das Bauartbedingt keine solche Vorrichtung gibt.
Um ein selbstständiges Einklappen zu gewährleisten hat der Seitenständer so viel Höhenspiel. Damit ist gewähleistet, daß der vergessene Seitenständer beim 1. Bodenkontakt wärend der Fahrt einklappt und nicht blockiert.
Nach meiner Auffassung leutet das ein.
Was meint Ihr dazu? Habt Ihr ähnliche oder auch andere Infos?
Gruß aus Nordeutschland Axel
Ich war in der letztend Woche beim TÜV und eigendlich gab es keine Probleme.


Aber auch der Herr vom Tüv hatte eine Sache, mit der er nicht klar kam.

Er meinte, daß der Seitenständer entweder von allein hochklappen müsse oder einen Unterbrecher der Zündung haben müsse.
Beides ist bei der R45 nicht vorhanden.
Ich solle mich mal bei BMW schlau machen, damit es bei einem eventuell "scharfem Hund" beim nächsten Tüv keine Probleme gibt.
Eine Nachfrage bei einem recht kopetenten BMW Schrauber (Fa. Maaß - in Blender) ergab, daß das Bauartbedingt keine solche Vorrichtung gibt.
Um ein selbstständiges Einklappen zu gewährleisten hat der Seitenständer so viel Höhenspiel. Damit ist gewähleistet, daß der vergessene Seitenständer beim 1. Bodenkontakt wärend der Fahrt einklappt und nicht blockiert.
Nach meiner Auffassung leutet das ein.
Was meint Ihr dazu? Habt Ihr ähnliche oder auch andere Infos?
Gruß aus Nordeutschland Axel